«Von allen Seiten prasselt es auf die Jugendlichen ein»: Alltagsstress sowie ungezügelter Umgang mit Videospielen und sozialen Medien setzen jungen Menschen zu
Weniger Stress, weniger Suchtmittelkonsum, bessere Sozialkompetenz und weniger Handysucht: Das haben sich letztes Jahr 300 Lernende an Thurgauer Berufsschulen zum Ziel gesetzt und beim Projekt «ready4life» mitgemacht. «Mit Erfolg», heisst es bei der Lungenliga, die das Gesundheitsförderungsprogramm lanciert hat.