Video Video Nach Luzerner Marathon: Kann auch die Fasnacht durchgeführt werden? Nachdem der Swiss City Marathon Lucerne am Sonntag, 31. Oktober, erfolgreich durchgeführt werden konnte, richten sich alle Augen auf eine weitere Grossveranstaltung: Die Fasnacht. Hat das Marathon-OK bewiesen, dass die Corona-Massnahmen mit mehreren tausend Teilnehmern und Zuschauern vereinbar sind? 03.11.2021
Stadt Luzern Swiss City Marathon 2021: Alles Wissenswerte für den 31. Oktober Endlich ist es wieder so weit. Nach wochenlangem Training dürfen Laufbegeisterte wieder ihr Können unter Beweis stellen und sich am SwissCityMarathon – Lucerne auf verschiedenen Streckenlängen messen. 23.10.2021
Nachruf Zum Tod des Dirigenten Bernard Haitink: Er war ein Star ohne Stargehabe Mit Bernard Haitink (92) starb ein Jahrhundertdirigent, der trotz prestigeträchtiger Spitzenpositionen im Klassikbetrieb ein Antistar blieb. Dass er bis zuletzt Altersweisheit mit jugendfrischen Impulsen verband, zeigte er nicht zuletzt als Stammgast am Lucerne Festival. Urs Mattenberger 22.10.2021
Klassik Geiger Sebastian Bohren: «Ich will den Standort Brugg stärken» Der Brugger Geiger Sebastian Bohren weitet die Klassikreihe Stretta Concerts aus. Erstmals kommt auch Windisch als Aufführungsort zum Zug. Elisabeth Feller 20.10.2021
Luzern Bundesrätin besucht die Schützen: Das grosse Finale des Eidgenössischen Schützenfestes auf der Allmend Am heutigen Samstag findet der offizielle Tag des Schützenfestes auf der Allmend in Luzern statt. Unter den Gästen: Bundesrätin Viola Amherd. Kathrin Brunner Artho 16.10.2021
Leia Zhu im KKL Luzern Entwicklung vom Wunderkind zur gereiften Künstlerin Die 14-jährige Geigerin Leia Zhu und die Festival Strings Lucerne mit Konzertmeister Daniel Dodds spielten Tschaikowsky und Beethoven in sinfonischer Besetzung ohne Dirigenten. Gerda Neunhoeffer 15.10.2021
Klassik Daniel Dodds und die Festival Strings sorgen zum Saisonstart gleich für eine Sternstunde Die Festival Strings Lucerne spielen Beethovens fünfte Sinfonie und Tschaikowskys Violinkonzert. Zu Gast ist die erst 14-jährige Geigerin Leia Zhu. Gerda Neunhoeffer 12.10.2021
Serie «Erzähl mal» Die Brustvergrösserung verhalf ihnen zu mehr Selbstvertrauen: Eine 39-Jährige und eine 22-Jährige über ihre Schönheitsoperation Anfang Jahr liessen sich Sabine Brülhart aus Kriens und Virginia Schenker aus Malters die Brüste vergrössern. Trotz gleichen Wunsches waren ihre Ausgangslagen – und die Entscheidungsfreudigkeit – ganz unterschiedlich. Livia Fischer 06.10.2021
Lucerne Festival Neues Kurzfestival: Das Publikum diskutiert mit Lucerne Festival gibt online Einblick in die Entstehung des Kurzfestivals Lucerne Festival Forward im November. Zwei digitale Diskussionen über die Programme mit zeitgenössischer Musik stehen auch dem Publikum offen. Urs Mattenberger 21.07.2021
Promoted Content Lucerne Festival steht in diesem Sommer unter dem Motto «verrückt» Vom 10. August bis zum 12. September 2021 treffen sich erneut die Weltstars der Klassik in Luzern. 14.07.2021
Dierikon Im Rontal können sich Schüler neu auf internationale Universitäten vorbereiten ‒ mit einem digitalen Konzept aus den USA Im August öffnet in Dierikon die «Lucerne International School»; diese kombiniert klassische Unterrichtsmethoden mit digitalen Hilfsmitteln. Das sogenannte «Blended Learning» soll optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen. Simon Mathis 08.07.2021
KKL Luzern Erster Grossanlass: Probleme gab es nur bei der Organisation – etwa weil QR-Codes und Zertifikate dem Käntonligeist unterliegen Der erste Grossanlass im KKL Luzern ging erfolgreich über die Bühne. Zu Reden gab die Unschlüssigkeit der kantonalen Behörden. Roman Kühne 01.07.2021
Schwimmen Einer der Besten im Land: Rufus Bernhardt, Schwimmer des SC Flös, gewinnt den Eulach-Cup in Winterthur Am 49. Internationalen Eulach Meeting letztes Wochenende in Winterthur gewann Rufus Bernhardt bei den 15- bis 16-Jährigen die Cupwertung. Er zeigte starke Leistungen in vier Disziplinen und konnte sich so genügend Fina-Punkte für den Sieg in der Gesamtwertung sichern. Auch die anderen Teilnehmenden des SC Flös glänzten. Michelle Weder 17.05.2021
Bezirksgericht Aarau Kollege als «scheiss Opfer» beschimpft und Nachbarin in Zalando-Betrug hineingezogen Ein Mann Anfang 30 aus der Region sass zum wiederholten Male vor dem Bezirksgericht Aarau. Nadja Rohner 27.04.2021
Lucerne Regatta Ruderer auf dem Rotsee müssen dieses Jahr ohne Zuschauer auskommen Auf dem Rotsee wird im Mai ohne Zuschauer gerudert. Grund ist die aktuelle epidemiologische Lage. Der Finaltag der Lucerne Regatta wird jedoch auf SRF live übertragen. 26.04.2021
Auflösung Walsichtung, Bärenspuren, neue Züge und ein eigener Busbetrieb – so einfallsreich ist die Zentralschweiz am 1. April Zahlreiche Zentralschweizer Unternehmen und Medien haben sich einen Spass erlaubt und 1.-April-Scherze veröffentlicht. Hier finden Sie die Auflösungen. Philipp Wolf 01.04.2021
(TEst) Heute ist es in Luzern neblig Der Nebel sitzt tief. Das macht uns alle froh, regt es doch unsere Sinne an. Christian Berzins 12.11.2020
Kanton Luzern baut Coronaspital in Nottwil wieder auf – Unternehmen warten auf Härtefallgelder: «Langsam geht uns die Arbeit aus» Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Kanton Luzern. Deshalb wird das Coronaspital in Nottwil wieder in Betrieb genommen. Eine Härtefallregelung soll Firmen zudem vor dem Konkurs retten. Betroffene Luzerner Unternehmen fordern ein höheres Tempo und Klarheit. 11.11.2020
«Ich bin schon immer gegen den Strom geschwommen»: Weshalb ein Luzerner Künstler mitten in der Krise eine neue Galerie in der Altstadt eröffnet Während aufgrund der Coronapandemie einige Läden ihre Türen für immer schliessen müssen, eröffnet Michaël Lucerne in der Luzerner Altstadt eine Galerie zwischen Uhrenläden und Souvenirshops. Seiner Ansicht nach passt das zu seinem Freigeist. Ein Augenschein. Chiara Zgraggen 01.11.2020
3. LIGA, GRUPPE 1: Zug 94 setzt Siegesserie auch gegen Ibach fort Zug 94 reiht Sieg an Sieg: Gegen Ibach hat das Team am Samstag bereits den fünften Sieg in Serie feiern können. Das Resultat lautete 2:0 25.10.2020
Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt Von der Promotion League bis zur 3. Liga: In unserer Übersicht finden Sie die Telegramme, Resultate und Ranglisten des Regionalfussballs der Woche vom 20. bis 25. Oktober. René Barmettler 24.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 1: Erfolg für Olympique Lucerne gegen Steinhausen – Mile Sucic als Matchwinner Sieg für Olympique Lucerne: Gegen Steinhausen gewinnt das Team am Dienstag zuhause 1:0. 21.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 1: Sieg für Ibach nach vier Niederlagen – Später Siegtreffer Sieg für Ibach nach vier Niederlagen in Folge. Gegen Dietwil gewinnt Ibach am Samstag zuhause 3:2. 11.10.2020
Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt (29. September - 4. Oktober) Vom Frauen-Cup, der Promotion League bis zur 3. Liga: In unserer Übersicht finden Sie die Telegramme, Resultate und Ranglisten des Regionalfussballs der Woche vom 29. September bis 4. Oktober. René Barmettler 05.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 1: Olympique Lucerne verliert gegen Seriensieger Sins Sins reiht Sieg an Sieg: Gegen Olympique Lucerne hat das Team am Samstag bereits den fünften Sieg in Serie feiern können. Das Resultat lautete 6:0 04.10.2020
3. LIGA, GRUPPE 1: Last-Minute-Goal von Dardan Krasniqi bringt Olympique Lucerne Unentschieden gegen Root Im Spiel zwischen Olympique Lucerne und Root gibt es keinen Sieger. Die Teams trennen sich 1:1 unentschieden. 27.09.2020
Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt Von den obersten Frauen-Ligen, der Promotion League bis zur 3. Liga: In unserer Übersicht finden Sie die Telegramme, Resultate und Ranglisten des Regionalfussballs vom Wochenende des 26./27. September. René Leupi 27.09.2020
Lucerne Blues Festival fällt wegen Corona dieses Jahr aus Ein weiterer grosser Kulturanlass fällt Corona zum Opfer. Beim Blues Festival sind verschiedene Umstände besonders gravierend. Das nächste Festival findet vom 6. bis 14. November 2021 statt. Arno Renggli 23.07.2020
Festival Strings Lucerne lassen mit einer Tastenzauberin die schwarze Liste im KKL vergessen Die Festival Strings Lucerne beenden mit dem ersten Konzert seit drei Monaten den Lockdown im KKL. Auch dank der Pianistin Claire Huangci steht für 250 Besucher ganz die Musik im Zentrum. Wer dachte, nach Corona würde der soziale Aspekt bei Klassikkonzerten wichtiger, sah sich allerdings getäuscht. Urs Mattenberger 22.06.2020
Bildstrecke Luzerner Köche sind Olympiasieger An der «Olympiade der Köche» in Stuttgart konnte ein Luzerner Kochkunstteam durch neu interpretierte Schweizer Tradition überzeugen. Die Köche setzten sich gegen 2000 Konkurrenten durch. Raissa Bulinsky 21.02.2020
Luzerner Köche wollen sich den Sieg in Stuttgart holen Vom 14. bis 19. Februar findet die Olympiade der Köche in Stuttgart statt. Ein Kochkunstteam aus Luzern nimmt teil. Die Vorbereitung ist intensiv. Raissa Bulinsky 10.02.2020
Ehrenamtliche Helfer der Rotsee-Regatta erhalten Sportpreis 2019 Der Sportpreis 2019 der Stadt Luzern im Wert von 5000 Franken geht an die freiwilligen Helfer rund um die Ruderregatten auf dem Rotsee. Sie sorgen jährlich für den reibungslosen Ablauf von nationalen und internationalen Rudersport-Ereignissen. Marielle Heeb 14.11.2019
Luzerner Halbmarathon ist ausverkauft Schon seit einigen Jahren ist der Halbmarathon die beliebteste Distanz am Swiss City Marathon in Luzern. Wie bei den vergangenen zwölf Austragungen ist auch der diesjährige Halbmarathon ausverkauft. 23.10.2019
Laufsport im Wandel Wer interessant bleiben will, braucht neue Ideen. Das gilt auch für Laufveranstaltungen. Was heisst das für den SwissCityMarathon – Lucerne? 19.10.2019
Kolumne «Ürner Asichtä»: Die Uristiere sind unterwegs Sarah Kempf wird zum wiederholten Mal beim «Swiss-City-Marathon» in Luzern teilnehmen. Wie sie diesen Anlass als Urnerin erlebt, beschreibt sie in ihrer Kolumne. Sarah Kempf 12.10.2019
Bereits über 10'000 Anmeldungen für den Swiss City Marathon in Luzern Am 27. Oktober findet der Luzerner Laufevent zum 13. Mal statt. Es sind laut Organisatoren nur noch wenige Startplätze verfügbar. 09.10.2019
Für Datenfreaks: Universität Luzern lanciert neuen Studiengang Die Universität Luzern führt auf das Herbstsemester 2019 den Studiengang «Lucerne Master in Computational Social Sciences» ein. 28.05.2019
Intendant Michael Häfliger: «Die Wochenenden mit den vielfältigen Eigenproduktionen sind wichtiger als das Oster- und Pianofestival» Das Luzerner Oster-Festival ist im April zum letzten Mal über die Bühne gegangen und im Herbst findet das letzte Piano-Festival statt. Künftig plant Lucerne Festival stattdessen zwei Konzert-Wochenenden pro Jahr. Intendant Michael Häfliger sagt warum. Urs Mattenberger 07.05.2019
Drei Performance-Wochenenden im Akku in Emmenbrücke Die Kunstplattform Akku in Emmenbrücke startet am Samstag in drei Wochenenden, die ganz der Performance gewidmet sind. «Eile mit Weile» heisst das Programm mit rund 30 Künstlern. Serviert werden etwa Wurst und Bier, Spoken Words und Führungen im leeren Raum. 04.05.2019
Laufen in der Region Die «Lozärner Läufer» bewegen die Luzerner Bevölkerung mit diversen Trainingsangeboten und sorgen für zahlreiche Startmöglichkeiten in der Region. Anfang März sorgte der ehemalige Stadtläufer Dieter Baumann für Lacher. Andreas Grüter 01.05.2019
Interview Wettbewerb für Neue Musik in Basel: Initiant Christoph Müller im Interview Christoph Müller bringt mit dem Lucerne Chamber Circle Alte Musik ins KKL. Jetzt engagiert sich der Musikmanager in Basel mit einem höchstdotierten Kompositionswettbewerb für Neue Musik. Interview: Mathias Balzer und Marc Krebs 19.02.2019
Kolumne Journalist Simon Mathis über seine Erfahrungen als «Nidwaldner in Lucerne» Auch wenn Luzerner und Nidwaldner Nachbarn sind, kann es aufgrund des Dialekts zu Verständigungsproblemen kommen. Simon Mathis 11.02.2019
25-jährige Perkussionistin gewinnt Auftritt am Lucerne Festival Die Perkussionistin Marianna Bednarska kann im August 2019 in der Debut-Reihe des Lucerne Festivals auftreten. Die 25-jährige Polin hat den mit 25'000 Franken dotierten «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2019» gewonnen. 10.12.2018
Wegen «Tatort»-Ende: Stadt Luzern kürzt Beitrag an Filmverein Seit 2010 betreut die Anlaufstelle Filmlocation Lucerne nationale und internationale Filmproduktionen in allen möglichen Belangen. Weil der grösste Kunde nun wegfällt, gibt's von der Stadt weniger Geld. Christian Peter Meier 21.11.2018
Festivalstart: Luzern hat den Blues wieder Im Hotel Schweizerhof ist am Samstag das 24. Lucerne Blues Festival eröffnet worden. R. J. Mischo tat das kernig-knackig und mit viel Groove. Michael Graber 10.11.2018
Kantorei: Pure Qualität «made in Lucerne» Das Grossprojekt «It’s so British» bringt die Musikschulen der halben Innerschweiz zusammen. Die Luzerner Kantorei glänzt auf höchstem Niveau. Und das Orchester begeistert auch mit einer Überraschung. Roman Kühne 01.11.2018
Leichtathletik Ohne Verein, ohne Coach und ohne Plan: Trotzdem ist Franziska Inauen die schnellste Marathonläuferin im Aargau Franziska Inauen aus Windisch ist die schnellste Marathonläuferin aus dem Aargau – und in vielem atypisch und erfrischend. Mit ihrem Sieg in Luzern rückte sie auf Platz 8 der Schweizer Jahresbestenliste vor. Jörg Greb 31.10.2018
Marathon-Frauen: Franziska Inauen rennt mit Kopfarbeit zu ihrem Triple Nach 2014 und 2017 gewinnt die Luzernerin Franziska Inauen das Heimrennen über die Marathon-Distanz zum dritten Mal. Dabei basieren die Glücksgefühle nicht allein auf dem Triumph. Jörg Greb 28.10.2018
Das sind die fleissigen Hände am Lucerne Marathon Ohne sie geht nichts. Sie wirken gut sichtbar für alle am Lauftag direkt neben der Strecke. Oder unsichtbar im Hintergrund: bei den Vorbereitungen und beim Aufbau, hinter den Kulissen am Lauftag und darüber hinaus, bis die letzte Abschrankung zurück im Lager ist. 23.10.2018