Unglück Holzboot vor Küste Libyens gekentert - Vermutlich 35 Migranten tot Nach dem Unglück im Mittelmeer konnten bisher sechs Leichen geborgen werden, weitere Menschen werden noch vermisst. Laut der Internationale Organisation für Migration sind deren Überlebenschancen gering. 16.04.2022
Montagsinterview Der grösste Tankstellen-Betreiber der Schweiz kommt aus Suhr: Chef Werner über Russen-Öl, steigende Benzinpreise und Zapfsäulen, die verschwinden Sébastian Lavoyer 07.03.2022
Aussenpolitik Erster Bundesratsbesuch seit über zehn Jahren: Ignazio Cassis in Tripolis Peter Walthard 21.11.2021
Kritische Wahl Grosse Libyen-Konferenz mit Macron: Warum selbst Kamala Harris persönlich nach Paris reist Stefan Brändle, Paris 11.11.2021
Geheimniskrämerei Bürolisten oder Rambos in Kabul? Das ist die Schweizer Eliteeinheit AAD 10 Doris Kleck 18.08.2021
Armenien an der Schwelle zum Krieg: Was den Konflikt mit Aserbaidschan so gefährlich macht Inna Hartwich aus Moskau 28.09.2020
Wochenkommentar Eine starke EU wäre für die Schweiz ein unangenehmer Nachbar Stefan Schmid 11.01.2020
Fingernagel-Zangen und Leichen vor der Zellentür: Ex-IS-Geisel schildert Horrorerlebnisse – und sinnt trotzdem nicht auf Rache Stefan Brändle, Paris 21.09.2019
Keine Hilfe für humanitären Helfer: Militärversicherung will nicht zahlen – jetzt droht ihm der Konkurs Lorenz Honegger 25.05.2019
Bürgerkrieg, Chaos, Unruhen EU streitet über Politik gegenüber Nordafrika – warum die Zeit drängt Pierre Heumann 27.04.2019
Analyse Wirren in Lybien: Sind die geschlossene italienischen Häfen am Ende? Dominik Straub, Rom 17.04.2019
Gesetzesverstoss: Der Pfarrer, der als Flüchtlingshelfer zu viel geholfen hat Pascal Ritter, Neuenburg 12.04.2019
Kommentar Der neue Gaddhafi: Lybischer General will ganz nach oben Michael Wrase, Limassol 07.04.2019
Finanzkrieg Der Bundesrat der Alleingänge: Hans-Rudolf Merz im neu überarbeiteten Bundesratslexikon Othmar von Matt* 03.02.2019
Europawahlen Von Le Pen bis Salvini: Europas Populisten greifen über die Grenzen hinweg an Stefan Brändle, Paris 24.01.2019
Interview Ex-Geisel Max Göldi: «Nach meiner Freilassung fiel ich in ein Loch» Andreas Maurer 31.10.2018
Spielball eines irren Diktators: Wie Max Göldi als Geisel die Libyen-Krise erlebte Andreas Maurer 31.10.2018
Interview Gaddafis Geisel Max Göldi: «Nach meiner Freilassung fiel ich in ein Loch» Andreas Maurer 31.10.2018
Libyen-Krise Max Göldi war zwei Jahre lang Gaddafis Geisel – etwas kann er Bundesrätin Calmy-Rey nicht verzeihen Andreas Maurer 31.10.2018
Menschenschmuggel Fluchthelferin (72) aus Basel: «Liebe Leute, ich muss euch enttäuschen» Jacqueline Büchi 12.07.2018
Interview Schweizer Piloten dürfen keine Flüchtlinge mehr retten: «Jetzt steigt die Zahl der Toten» Sarah Serafini 05.07.2018
Spurensuche Mutmasslicher Terrorist in Aargauer Spital gesund gepflegt – wo lag der Libyer? Fabian Hägler 21.06.2018