Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Gruseliger als im Fernsehkrimi Wir kennen die Pathologen aus dem Krimi: Wortgewandt reden sie über Todesursachen und Mordinstrumente, doch wie sie arbeiten, sehen wir kaum. Die Berner Künstlerin Annie Stebler-Hopf aber hat schon 1889 genau auf den Seziertisch geschaut. Sabine Altorfer 13.03.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Der Zaubervogel aus dem Hause Altorfer Sabine Altorfer 30.01.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Vorfreude auf Heidi Bucher und das Kunstjahr 2022 Sabine Altorfer 09.01.2022
Stadt Solothurn Das Kunstmuseum Solothurn zeigt Meret Oppenheims Arbeiten auf Papier Vanessa Simili 08.01.2022
Sammlung Gurlitt Nazi-Raubkunst: Das Kunstmuseum Bern trennt sich von umstrittenen Werken Samuel Thomi 10.12.2021
Kommentar Die Bührle-Sammlung muss man öffentlich zeigen – Verstecken hilft nicht Sabine Altorfer 16.11.2021
Kunst Superstar der Surrealistinnen: Gleich in zwei Schauen wird Meret Oppenheim gezeigt Anna Raymann 23.10.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Tosende Meereswellen Sabine Altorfer 04.07.2021
Kunstmuseum Bern Propagandakunst: Das gibt es nur in Nordkorea – und jetzt auch in Bern Interview: Daniele Muscionico 30.04.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Mein Bild des Jahres Sabine Altorfer 20.12.2020
Tabubruch Ihre Kunst dreht sich um Sexualität, Gewalt und Migration: «Der Zorn ist ein guter Motor» Christina Genova 21.02.2019
Schweizer Museen Aids, Ekstase, Waffen und Spiegel: Was im Kunstjahr 2019 wichtig ist Christina Genova 22.01.2019
Kunstmuseum Bern «Gurlitt ist eine Chance für Bern»: Die Direktorin zieht Bilanz Sabine Altorfer 15.07.2018
Das Kunstmuseum Luzern hat mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Raubkunst-Exponate in seiner Sammlung 28.06.2018
Kunst Ein sicherer Wert: Zum 100. Todestag wird Ferdinand Hodler als Kunstheld gefeiert Sabine Altorfer 07.04.2018
Kunstausstellung Hochgenuss und dunkle Schatten: Kunstmuseum Bern zeigt erstmals Bilder aus Gurlitts Erbe Sabine Altorfer 02.11.2017
Kunst aus der UdSSR Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee: Subtile Demontage der sowjetischen Idylle Stefanie Christ 12.04.2017
Kunsthaus Grenchen Neue künstlerische Leiterin: «Museum soll Ort des Austausches sein» Oliver Menge 06.10.2016
Kunst und Forschung Wie kamen die Bilder ins Museum? Geschichten aus dem Kunst-Untergrund Sabine Altorfer 07.04.2016
Fall Gurlitt Testierfähigkeit bestätigt: Ist Bern im Streit um das Gurlitt-Erbe im Vorteil? Sabine Altorfer 18.12.2015
Fall Gurlitt Desaster bei der Gurlitt-Forschung: Neue Task Force bald im Einsatz Sabine Altorfer 26.11.2015
Gesamtschau «Ich muss bei Dir sein und Du bei mir»: Ohne Maria kein Max Gubler Sophie Rüesch 12.03.2015
Kommentar zum Gurlitt-Erbe Schweiz profitiert, doch mulmiges Gefühl bleibt Sabine Altorfer 25.11.2014
Fall Gurlitt Gurlitt-Erbe kommt vor Gericht - und am Montag sagt Bern ja oder nein Sabine Altorfer 22.11.2014
Kulturzentrum Chinesischer Investor will in Basel ein Kulturhaus bauen Hans-Martin Jermann 28.07.2011