Wölflinswil Dieses Kreuz muss für die Neugestaltung des Kirchenplatzes an die Mauer rücken Eine echte Investition in die Zukunft könnte der Umbau des Kirchenplatzes werden. Herzstück der Pläne ist es, Raum für Open-Air-Gottesdienste zu schaffen ‒ in Zeiten der Pandemie gute Voraussetzungen, um den Kirchgang bei geringer Infektionsgefahr möglich zu machen. Hans Christof Wagner 31.03.2021
Auf die Stanser Handballerinnen wartet ein Highlight Stans empfängt am Dienstag das oberklassige Herzogenbuchsee zum Cup-Achtelfinal. Stephan Santschi 25.10.2020
Bevölkerung soll bei Gestaltung des Landis&Gyr-Areals in Zug mitreden Dem ehemaligen Landis&Gyr-Areal soll neues Leben eingehaucht werden. Grundlage für den ordentlichen Bebauungsplan bildet ein städtebauliches Gesamtkonzept, das ab dem 25. September öffentlich ausgestellt sein wird. 25.09.2020
Höhenfeuer gerät ausser Kontrolle Starke Winde setzten in Wölflinswil ein Stoppelfeld in Brand. Man hätte bei der Trockenheit verzichten müssen, findet der Landbesitzer. Thomas Wehrli 06.08.2020
Wölflinswil/Oberhof Zu windig: Höhenfeuer gerät ausser Kontrolle und fackelt Feld ab – Polizei klärt ab Starke Winde setzten in Wölflinswil ein Stoppelfeld in Brand. Man hätte bei der Trockenheit verzichten müssen, findet der Landbesitzer. Thomas Wehrli 06.08.2020
Rochade bei der SVP im Obwaldner Kantonsrat: Auf Isabella Kretz folgt Daniel Blättler Aufgrund ihres Wohnsitzwechsels tritt Isabella Kretz aus dem Kantonsrat Obwalden aus. Ihr Nachfolger ist der ehemalige Kernser Gemeinderat Daniel Blättler. 25.05.2020
Erlinsbach Erlinsbach im Fasnachtsfieber: «Speuzer Fasnacht» wird von Frauen geleitet Am Sonntag findet in der Mehrzweckhalle Kretz in Erlinsbach die Eröffnung der Fasnacht statt. Patrik Lützelschwab 07.11.2019
Büttikon Nach 45 Jahren: «Christel von der Post» zieht sich zurück – was aus der Beiz wird, ist noch offen 45 Jahre lange hat Christina Liembd im Restaurant Post in Büttikon gewirtet. Vor Weihnachten ist Austrinkete. Toni Widmer 17.10.2019
Sarner «Schifflände» geht in die nächste Runde Nachdem es länger ruhig war um die Zentrumsüberbauung, lässt die Regierung nun den Quartierplan erarbeiten. Philipp Unterschütz 19.09.2019
Schüler dürfen in Engelberg wieder ans Handy Engelberg ist die erste Gemeinde Obwaldens, wo Kinder ihre eigenen elektronischen Geräte in der Schule einsetzen dürfen. Franziska Herger 12.08.2019
Verein Tier- und Naturfreunde Der Verein und Naturfreunde Erlinsbach feiert sein 100-jähriges Jubiläum Maja Hort 14.07.2019
HSG Leimental Spielbericht SPL1/2 HSG Leimental: Niederlage im letzten Saisonspiel Stephanie Mathys 07.05.2019
Erlinsbach AG Verkehrsberuhigung ja, aber kein Tempo 30 für die Küttigerstrasse Das Verkehrsberuhigungsprojekt in Erlinsbach AG kommt zwar mehrheitlich gut an – doch mit einem Entscheid sind die Speuzer nicht einverstanden. Nadja Rohner 04.05.2019
Erlinsbach Jugendchor Speuz: 40 Jugendliche singen Beatles und Co. Der Jugendchor Speuz will Sommer und Sonnenschein in die Mehrzweckhalle Kretz holen – neu gibts dazu Bier- Nora Güdemann 02.05.2019
Gretzenbach Auf dieser Bühne trifft lupfige Blasmusik auf lustiges Theater Der Musikverein Gretzenbach tut sich für sein Jahreskonzert mit der Laienspielgruppe Gretzenbach zusammen. Das Konzert findet am Samstag statt und hat so einige Überraschungen parat. Alexis Strähl 14.03.2019
Handball Frauen Auswärtssieg in Stans: Die HSG Leimental holt wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg Die Leimentalerinnen empfingen am Freitagabend den noch punktelosen BSV Stans. Als klarer Favorit war der HSG jedoch aus vergangenen Begegnungen auch in Erinnerung, dass die Innerschweizerinnen hartnäckige Gegner und auf keinen Fall zu unterschätzen sind. Das Spiel wurde einmal mehr spannender als gewünscht. Stephanie Mathys 12.03.2019
Die letzte Dorfmetzg schliesst Ende März schliessen Lukas und Anita Zünd ihre Metzgerei an der Staatsstrasse. Vor über 30 Jahren hatte Lukas das Geschäft von Fritz Zünd übernommen, einem Cousin seines Vaters. Kurt Latzer 09.02.2019
Marcel und Natalia Kretz eröffnen ihren neuen Hofladen in Rotkreuz Am Samstag in einer Woche eröffnet Familie Kretz in Rotkreuz ihren neuen Hofladen, wo sie ihre eigenen Produkte verkauft. Nächsten März soll dann auch noch das neu umgebaute Café in Betrieb genommen werden. Vanessa Varisco 07.12.2018
Gebietsreform Paris will das Elsass wieder stärken – doch die Elsässer sind skeptisch Das Elsass ist Anfang 2016 in der riesigen Grossregion Grand Est aufgegangen. Noch immer ist die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung dagegen. Nun schürt die geplante Stärkung des Elsass durch eine Fusion der beiden Departements neue Hoffnungen. Peter Schenk 22.08.2018
Erlinsbach AG Aus Eventlokal werden Wohnungen – vielleicht In der alten Trotte Erlinsbach kann schon seit einigen Jahren gefeiert werden. Und nun soll sie bald auch als Wohnraum dienen: Der Gemeinderat beantragt bei der Gemeindeversammlung einen Kredit von 1,1 Millionen Franken, um das Dachgeschoss zu Wohnungen ausbauen zu können. Nadja Rohner 07.06.2018
OB- UND NIDWALDEN: Handyverbote an Schulen sind umstritten An vielen Schulen ist die Nutzung von Smartphones streng reguliert, wie eine Umfrage unserer Zeitung zeigt. Ist das noch zeitgemäss? An den Gymnasien gibt es Zweifel, an den Volksschulen weniger. Franziska Herger 07.04.2018
Erlinsbach SO «Ned besser, aber andersch»: Der Turnerabend mit dem mitternächtlichen Leckerbissen Am Turnerabend in der Mehrzweckhalle von Erlinsbach zeigten rund 150 Mitglieder der Turnerfamilie aus dem solothurnischen «Speuz» ein abwechslungsreiches Programm. Um Mitternacht wurde dem Publikum zudem ein besonderer Leckerbissen präsentiert. Daniel Häfliger 11.03.2018
OBWALDEN: Zentrumsüberbauung in Sarnen: «Schifflände» gewinnt Architekturwettbewerb Das Zürcher Unternehmen Salewski & Kretz Architekten hat den Projektwettbewerb für die Zentrumsüberbauung gewonnen. Ob der Kanton selber als Bauherr auftritt oder das Projekt einem Investor übergibt, ist noch offen. Philipp Unterschütz 18.01.2018
LUZERN: Fidelitas Lucernensis hat einen neuen Dominus Erwin Kretz ist neuer Dominus der Gesellschaft Fidelitas Lucernensis. Das neu geschaffene Amt des Präsidenten bekleidet Alt-Dominus Mike Eleganti. 21.10.2017
HANDBALL: «Ein mentales Problem» Die Stanserinnen verlieren zu Hause gegen Aufsteiger Goldach-Rorschach mit 23:24. Der Spielverlauf deckt das dünne Nervenkostüm des Teams deutlich auf. Stephan Santschi 25.09.2017
Spar-Premium-League-Aufstieg Der HV Herzogenbuchsee steigt nach zehn Jahren wieder in die höchste Spielklasse auf In einem einseitigen aber nervenaufreibenden Spiel setzt sich der Handballverein Herzogenbuchsee gegen den BSV Stans in der entscheidenden Partie souverän mit 26:31 durch und steigt somit sensationell in die SPL1 auf. Fabian Zürcher 28.05.2017
Akkordeonfest 2018 Akkordeonfest Nordwestschweiz 2018 findet in Erlinsbach statt Beatrice Roth 08.02.2017
Erlinsbach AG Gemeindepräsident Markus Lüthy: «Entspannung der finanziellen Lage eher früher als erwartet» Der Voranschlag für 2017 zeigt eine deutliche Verbesserung der Finanzlage gegenüber dem laufenden Jahr. Der Steuerfuss soll bei 98 Prozent bleiben. Hermann Rauber 14.11.2016
Handball Bittere Pille für den KV Basel In der vierten Qualifikations-Runde der Spar Premium League unterlag das Gastteam aus Basel den Stanserinnen deutlich. Die Basler-Spielerinnen duellierten sich mit dem BSC Stans und konnten dabei dem stark aufspielenden Heimteam keine Paroli bieten. Peter Sammarchi 04.10.2016
RENATURIERUNG: Bauern entlang der Reuss bangen um ihre Zukunft Artenreiche Wiesen statt Überschwemmungen: Das Hochwasserschutzprojekt soll vielen nützen. Die Bauern, die bis zu 15 Hektaren Land verlieren, wehren sich. Gabriela Jordan 15.03.2016
HANDBALL: Stans erwacht aus Schockstarre Beeindruckend: Trotz der Absenz von zwei Spielmacherinnen gewinnt Stans gegen GC Amicitia Zürich 23:20 und verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf. 15.02.2016
Erlinsbach AG Gemeinde Erlinsbach mietet Haus für Asylbewerber An der Brühlstrasse 14 in Erlinsbach AG werden schon bald Asylbewerber untergebracht. Die Gemeinde hat die leerstehende Liegenschaft unweit des Schulhauses Kretz gemietet. 11.02.2016
ENGELBERG: Licht durchflutet die Schulräume Seit dieser Woche ist das neue Schulhaus Mühlematt in Betrieb. Ein Augenschein. 13.08.2015
Handball Bittere Niederlage beim Tabellenletzten In einem nervösen und hektischen Spiel auf tiefem Niveau mussten sich die Baslerinnen beim Tabellennetzten in den Schlussminuten noch geschlagen geben. 03.03.2015