Nachruf Zum Tod des Komponisten und Dirigenten Rudolf Kelterborn Als Direktor der Musik-Akademie Basel oder als Leiter der Abteilung Musik von Radio DRS prägte der Basler schweizweit das Musikleben. Martina Wohlthat08.04.2021
Originelle Alternative Eine Passionsmusik ohne Chor – statt der «Toggenburger Messe» gibt es Haydn Sibylle Ehrismann24.03.2021
Kultur Lucerne Sinfonietta veröffentlicht Märchen-CD: Selbst die feministische Prinzessin wird hier melancholisch Urs Mattenberger20.12.2020
Konzertsaal Olten «KulturTupfer» trotzt Corona-Krise: Das Galatea Quartett spielt vor Mini-publikum Werke von Beethoven und Góreck Peter Kaufmann11.11.2020
Zum 100. Geburtstag: Die Musik des Kreuzlingers Armin Schibler war oft auch gesellschaftskritisch Martin Preisser11.11.2020
Stiftskirche In Schönenwerd findet ein Orgelkonzert mit dem renommierten Organisten Martin Sander statt 19.10.2020
Boswil Die Pandemie musikalisch verarbeiten: Corona kann Young Composers Project nicht ausbremsen Verena Schmidtke20.09.2020
Schweizer Musikpreis Rudolf Kelterborns Interesse an der Neugier des Publikums Reinmar Wagner25.07.2020
Pianofestival Aarau Beethoven in neuem Gewand: Das Kalvierduo Holma vermischt am Pianofestival Modernes mit Albtbewährtem Larissa Gassmann14.02.2020
Solothurn Drei hochmusikalische Power-Ladies: Trio spielt Beethoven-Zyklus zum 250. Geburtstag Silvia Rietz10.02.2020
Mümliswil «Ich habe Besucher mit Tränen in den Augen gesehen»: Musikalisches Erzählstück des Passwang-Louis Fränzi Zwahlen-Saner19.01.2020
Geschichte Sie haben alle das gleiche Geburtsjahr: die drei Grossen aus Musik, Poesie und Philosophie feiern 250-Jahre-Jubiläum christoph bopp04.01.2020
Komposition «Wir sind beim Einstudieren der Musik schon recht weit»: Proben für «Dr Passwang Louis» laufen Fränzi Zwahlen-Saner16.12.2019
Leserbeitrag Der Vogel- und Naturschutz wirft ein etwas anderes Ohr auf die Vogelstimmen Marlene Sedlacek15.12.2019
Hommage «Ich möchte nie dasselbe ausprobieren»: Heinz Hollinger hat als Musikvermittler das Musikleben beeinflusst Reinmar Wagner22.11.2019
Feldbrunnen Tochter eines weltberühmten Vaters: «Wollte nicht als ‹Kind von› wahrgenommen werden» Sylvia Rietz15.11.2019
Trimbach Solothurner Heimatklänge: Das «Öufi-Konzärt» in Trimbach ehrt hiesige Komponisten Edgar Straumann09.11.2019
Handharmonika-Orchester Akkordeonklänge «Sous le ciel de Paris» und Komödientheater im Konzertsaal Solothurn Heinz Fahrni29.10.2019
Olten «Das Buch ist etwa zu 80 Prozent autobiografisch» – Oltner stellt sein erstes Buch vor Joshua Guelmino26.10.2019
Stadtkirche Liestal Freches Zwitschern und Geisterspuk: Das Einstiegsinstrument für Kinder von einer ganz anderen Seite Helen Jennifer Gebhart17.10.2019
Konkordia Mümliswil «Dr Passwang Louis» – das Leben des Vagabunden wird zum musikalischen Ereignis Fränzi Zwahlen-Saner26.09.2019
Kultur Zeiträume in der Basler Markthalle: Flirrende Klänge, träge Farben Stefan Strittmatter24.09.2019
Olten Ein knapp 13-jähriges Schulmädchen spielt Paganini – und begeistert damit den Konzertsaal Peter Kaufmann18.09.2019
Langsam ist mutig: St.-Laurenzen-Musiker überrascht mit ungewohntem Beethoven-Spiel Martin Preisser05.09.2019
Endingen Ein Archäologe, der Komponisten ausgräbt: Walter Labhart erhält Auszeichnung David Rutschmann29.06.2019