Mazzini-Stiftung Von Bartók bis Schostakowitsch: Ein Amerikaner und eine Russin servieren musikalische Leckerbissen im Girardsaal Die Mazzinistiftung Grenchen lädt am kommenden Sonntag zu einem hochkarätigen Konzert ins Bachtelen ein. Zwei internationale Künstler spielen Kammermusik, vorab des 20. Jahrhunderts. 20.01.2023
Zug Sol Gabetta brilliert mit spanischen Musikperlen Der glanzvolle Auftritt der Starcellistin mit dem ebenbürtigen Kammerorchester Basel im Theater Casino Zug fand angemessenen Widerhall im Publikum. Dies gelang auch mit relativ unbekannten Werken. Jürg Röthlisberger 19.01.2023
Festival Strings Lucerne Orchestermusik im Miniaturformat im ausverkauften «Schweizerhof» Die Cellistin Raphaela Gromes führt ihre Zusammenarbeit mit den Festival Strings Lucerne märchenhaft weiter. Mit dem Geiger Daniel Dodds und dem Pianisten Julian Riem erzählte sie im Hotel Schweizerhof fantastische Geschichten. Gerda Neunhoeffer 09.01.2023
Schächätaler Stubetä Ländlermusik in vielen Variationen Am vergangenen Stefanstag, 26. Dezember 2022, gaben sich Volksmusikantinnen und Musikanten anlässlich der Schächäntaler Stubetä in Unterschächen ein Stelldichein. Franz Imholz 29.12.2022
Vereine&Verbände Fast 260 Gäste an Weihnachtsfeier Im Alterszentrum Büel in Cham konnte dieses Jahr wieder uneingeschränkt gefeiert werden. Für das Alterszentrum Büel: Claudia Tschann und Diana Brand 27.12.2022
Kammermusikfestival Klang Meggen: Klassik-Stubete im Schloss Kammermusik sinfonisch und musikantisch: Das Schweizer Oktett eröffnete mit seinem «Böhmischen Abend» einen roten Faden zum Festival Klang Meggen im Schloss Meggenhorn. Urs Mattenberger 27.12.2022
Vernissage Keine Weihnachtsferien für «die Uhrmacherin» – Ermittlungen diesmal im Bachtelen Rechtzeitig auf Weihnachten ist das neue Buch der Grenchner Bestsellerautorin Claudia Dahinden erschienen. Es spielt unter anderem im Bachtelen, wo auch die Buchvernissage stattfand. Andreas Toggweiler 23.12.2022
Engelberg Frauenpower am Weihnachtstag – und ein Heimspiel für eine Obwaldnerin Eine Frau aus Obwalden, eine Frau aus dem Thurgau und eine Frau aus Japan: Das ist das Trio Ontomo, welches das traditionelle Weihnachtskonzert im Barocksaal des Klosters Engelberg bestreitet. Beat Christen 20.12.2022
Vereine/Verbände Ein ritterlicher Besuch Der Höhepunkt des Gesellschaftsjahres des Grossen, Allmächtigen und Unüberwindlichen Rats von Zug bildet traditionsgemäss das festliche Rötelimahl. 30.11.2022
Zug «Heute brechen sie los!»: Zug erlebt ein packendes Klavierspektakel Zum dritten Mal traten im Theater Casino diejenigen auf, die sonst ihre Schülerinnen und Schüler pianistisch anleiten: Mit «Klavier Total III» zeigten zwölf Klavierlehrpersonen der Musikschule, was sie als Tastenprofis draufhaben. Dorotea Bitterli 24.11.2022
Hergiswil Seeklang: Von melancholischer Süsse zu krassen Ausbrüchen Jesper Gasseling & Friends zogen die vielen Besucher am Freitag in der Aula Grossmatt voll in ihren Bann. Gerda Neunhoeffer 22.11.2022
Jubiläum Sternstunde am Klavier: Dieser junge Ausnahmekönner spielte gross auf Zum Auftakt der Jubiläumssaison von Piano District Baden, das sein zehnjähriges Bestehen feiert, zeigte der junge türkische Pianist Can Cakmur sein Talent. Ein Ohrenschmaus. Elisabeth Feller 20.11.2022
Viele Facetten und Stärken Nach zwei Jahren war es so weit: Pianist Nicolas Caccivio und das Stadtorchester Solothurn begeisterten mit dem Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms Das Stadtorchester meisterte den Auftritt letzten Freitag klangsinnlich und beschwingt, doch nicht immer homogen. Die Musiker erreichten die Grenzen ihrer Kapazität. Silvia Rietz 20.11.2022
Nachfolgeregelung Stephan Langenbach wird neuer Leiter der Musikschule Brugg Ende des Schuljahres gibt Jürg Moser die Musikschulleitung ab, weil er pensioniert wird. Der Stadtrat und die Leitung der Schule Brugg freuen sich, die Wahl von Mosers Nachfolge bereits bekannt geben zu können. 18.11.2022
Klassik Von Basel aus in die Welt: Dieser junge Musiker schaffte den Sprung in die grossen Konzertsäle Der junge russische Geiger Dmitry Smirnov ist diese Saison Artiste étoile beim Kammerorchester Basel und zeigt sich am Donnerstag in einem ganz speziellen Konzert. Reinmar Wagner 16.11.2022
Altersehrung Solothurn Wie sich wehren, gegen das Gefühl der dahinfliegender Zeit? Die Solothurner Stadtpräsidentin hat einen Tipp Über 500 über 75-Jährige besuchten die diesjährige Altersehrung in Solothurn. Speziell geehrt wurde, wer heuer 90 Jahre alt oder älter wurde. Auch die Stadtpräsidentin Stefanie Ingold war vor Ort und sprach darüber, wie rasch die Zeit verfliegt. Fabio Vonarburg 10.11.2022
Aarau Die Königin der Instrumente und ihre neue Chefin – Aurore Baal dirigiert 4685 Stimmen Als sie mit zwölf Jahren in der Normandie erstmals an einer Orgel sass, erlebte Aurore Baal eine neue Freiheit. Heute ist sie Hauptorganistin der Stadtkirche Aarau. Schon als sie das Stelleninserat gesehen hatte, war der Fall für sie klar. Katja Schlegel 08.11.2022
Konzert Kaleidoskop der Klänge in der Kartause Ittingen in Warth-Weiningen Musik aus drei Jahrhunderten und drei Kulturen: In der Kartause Ittingen in Warth erklingen am Sonntag, 6. November, die Instrumente des Bläserensembles Les Vents Français. 03.11.2022
Bäderfest Hochseillauf über die Limmat – Stella Palino: «Ich dachte, hoffentlich hält das Seil» Die Badener Künstlerin wagt am Fest zum letzten Mal in ihrer Karriere den Gang über ein Hochseil. Die ersten Läufe sind ihr geglückt, nicht einmal ein Polizeiboot brachte sie aus der Ruhe. Ungesichert laufen durfte sie allerdings nicht: Die Stadt Baden erlaubte es ihr nicht. Pirmin Kramer 29.10.2022
Sins/Haiti Nach dramatischer Flucht: Elternlose Kinder haben nach Bandenkrieg neuen Unterschlupf gefunden Der Sinser Förderverein Maison des Anges veranstaltet am Sonntag, 30. Oktober, ein Benefizkonzert für haitianische Heimkinder in der reformierten Kirche Muri. Mit der freiwilligen Kollekte sollen sie Essen, Wasser, Strom und bessere Schlafmöglichkeiten erhalten. 29.10.2022
Klassikfestival Auf Schwingen der Töne ins fühlende Herz: Zwei Abende an der Schubertiade Hohenems feiern Musikerfreundschaften Mozart kegelte gern und komponierte nebenbei, Schubert stellte seine Lieder oft zunächst Freunden vor – in dieser Tradition der musikalischen Geselligkeit standen zwei Konzerte an der Schubertiade Hohenems mit Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer und William Youn sowie einem Männerquartett, begleitet von Wolfram Rieger am Flügel. Bettina Kugler 07.10.2022
Unterägeri Grosse Leistung vor kleinem Publikum Zweimal Duo für Violine und Klavier: Das Gastkonzert in der Ägerihalle von Anna Brunner, Violine, und Shaun Choo, Klavier, war auf Kontraste angelegt. Jürg Röthlisberger 16.09.2022
KONZERT Am Geburtstag zweimal auf der Bühne: Pianist Benjamin Engeli spielte mit dem Thurgauer Kammerorchester Am Sonntag war in der Kartause Ittingen wieder einmal das Thurgauer Kammerorchester unter seinem Dirigenten Claude Villaret zu hören. Höhepunkt war dabei das mitreissend interpretierte Konzert für Klavier und Trompete von Dmitri Schostakowitsch. Pianist Benjamin Engeli und Trompeter Immanuel Richter bildeten ein perfektes Solistenteam. Martin Preisser 12.09.2022
Klassik Dirigieren vom Klavier aus: Wo Virtuosen zu Dilettanten werden Die Géza-Anda-Stiftung und das Luzerner Sinfonieorchester bringen jungen Pianisten bei, was viele alte Hasen noch nicht können. Joseph Auchter 05.09.2022
Klassik Esther Hoppe über ihre jüngste Einspielung: «Man kann von ‹Königsdisziplin› sprechen» Die Zuger Violinistin Esther Hoppe hat Bachs Sonaten und Partiten BWV 1001–1006 eingespielt. Der Zyklus gilt als ein Höhepunkt der abendländischen Geigenliteratur. Andreas Faessler 03.09.2022
Wettbewerb VivaCello 2022: 5x2 Tickets Wir verlosen 5x2 Tickets für das Konzert "VivaSound IV – Martinů" vom Sonntag, 11. September 2022 um 15.00 Uhr in der Stadtkirche Liestal. 25.08.2022
Musikalische Begegnungen Lenzburg An diesem Festival steht der Klang unter Strom – auch dank einem jungen Pianisten und seinem besonderen Instrument Es gibt nur ein elektronisches Instrument, das sich in der Klassik über viele Jahre behaupten konnte. Ludovic Van Hellemont spielt es in Lenzburg. Sibylle Ehrismann 12.08.2022
Festspielsommer Wo der Gemeindepräsident das Klassikfestival grossmacht Das «Musikdorf Ernen» wagt sich immer weiter in grandiose Kammermusikabgründe und beglückt mit exklusiven Programmen. Christian Berzins 08.08.2022
Kallern Klingende Hommage an Frank Wedekinds Lenzburger Sturm- und Drangjahre Zum achten Mal spielen die «Fledermäuse» unter freiem Himmel im Garten der Wirtschaft Niesenberg. Peter Siegrist 02.08.2022
Musik «Sommerklänge»: Die drei Violinsonaten von Brahms Die drei Violinsonaten von Johannes Brahms bildeten das Programm des vierten Konzerts. Überzeugend wirkte das Duo Esther Hoppe, Violine, und Jung Hu, Klavier. Jürg Röthlisberger 02.08.2022
Konzert Für Musik aus der Kriegszeit verlässt das Sommerklänge-Festival den Kanton Zwei anspruchsvolle Werke von Maurice Ravel und Olivier Messiaen bildeten das Programm des dritten Sommerklänge-Konzerts in Muri. Beide waren von Zeiten des Krieges beeinflusst. Jürg Röthlisberger 25.07.2022
Klassikfestival Fantastischer Cellogesang kämpft zur Eröffnung des Solsberg-Festivals mit akustischen Tücken Sol Gabetta eröffnete am Donnerstag ihr Solsberg-Festival mit Musik von Franck und Dvořák. Unfreiwilliger Hauptdarsteller war dabei das Klavier. Reinmar Wagner 26.06.2022
Laufenburg Kultur über den Rhein hinweg: «Fliessende Grenzen» warten ab 19. Juli mit breitem Programm auf Der Kulturausschuss präsentierte am Montag das Programm der 23. Kulturtage beider Laufenburg. Die zehn Termine, von denen vier auf der deutschen und sechs auf der Schweizer Seite stattfinden, sollen ein möglichst breites Spektrum abdecken. 21.06.2022
Stiftsschule Engelberg «Abgeschlossen ist dieses Wachstum mit der Matura noch nicht» An einem sommerlich strahlenden Freitag im Juni durften alle 17 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklasse der Stiftsschule Engelberg ihre Maturazeugnisse entgegennehmen. Hansueli Flückiger 20.06.2022
Stadt Zug Konzert auf vier Stockwerken: 99 Zuger Klavierschülerinnen spielen an 33 Pianos Klavierschülerinnen und -schüler der Musikschule Zug begeistern das Publikum mit der Vertonung des «Ballet hypothétique» von Cyrill Schürch. Martin Mühlebach 13.06.2022
leserbeitrag Ridlikonzert am Sonntag, 26. Juni 2022 um 17:00 in der Ridlikapelle Simone Bühlmann 09.06.2022
Konzert in Solothurn Wie die russische Violinistin, die in Oberdorf wohnt, auf den Krieg reagiert hat Am Donnerstag tritt Maria Solozbova in der Marienkirche in Solothurn auf. Es ist eigentlich ein Heimspiel. Die russische Violinistin wohnt in Oberdorf. Silvia Rietz 07.06.2022
Kreuzlingen «Das Apollo ist eine Ikone, die in einen Dornröschenschlaf gefallen war»: Ehemaliges Kino wird zum Veranstaltungszentrum Das denkmalgeschützte Kino in Kreuzlingen soll nach einem Umbau Experten für nachhaltige Entwicklung einen Arbeitsplatz bieten. Möglich machen das zwei Frauen: die neue Besitzerin Barbara Haller aus Berlingen und Felicitas Högger vom forumZukunft in Güttingen. Inka Grabowsky 17.05.2022
KULTURPREIS Thurgauer Kulturpreis, Schweizer Musikpreis: Die Thurgauer Pianistin Simone Keller wird gleich doppelt ausgezeichnet Die gebürtige Weinfelderin Simone Keller erhält gleich zwei renommierte Kulturpreise. Mit ihr wird eine Pianistin ausgezeichnet, für die Musikmachen sehr oft auch in einen gesellschaftspolitischen Kontext eingebunden sein muss. Martin Preisser 13.05.2022
Fischingen Kultur ist auch am Donnerstag gefragt: Das Stradivari Quartett füllt die Klosterbibliothek In der Reihe der Ostschweizer Klangwellen-Konzerte spielte am Donnerstagabend das Stradivari Quartett in der Fischinger Klosterbibliothek. Christoph Heer 13.05.2022
unterägeri Romantische Klänge, Pop- und Filmmusik: Beim ersten Jubiläumskonzert der Musikschule wurden die Vortragenden von einem Lichtklavier begleitet Die 50-jährige Institution feiert sich selbst mit einer Jubiläumswoche, die aus fünf Konzertabenden besteht. Den Auftakt mitgestaltet haben eine Zuger Schauspielerin und eine Zürcher Pianistin. Fabian Gubser 10.05.2022
Wettbewerb StradivariFEST «Klangwelle Innerschweiz» Wir verlosen 15x2 Tickets für das Konzert am 13. Mai 2022 im Marianischen Saal in Luzern um 17.00 Uhr. 30.04.2022
Urnäsch Nach coronabedingter Zwangspause: Appezeller Striichmusigtag lädt zur Jubiläumsausgabe Der 20. Striichmusigtag findet am Samstag in Urnäsch statt. Acht Musikformationen aus beiden Appenzell und dem Toggenburg treten in Restaurants und Lokalitäten auf. Den traditionellen Abschluss bildet ein Gottesdienst am Sonntag. Karin Erni 28.04.2022