Turnen 48. Zuger Kantonaler Jugitag: Das schnellste Meitli und der schnellste Bueb sind aus Ennetsee 824 Kinder und Jugendliche wetteiferten in Menzingen um Medaillen in Kategorien für 7- bis 16-Jährige. 16.05.2022
Abstimmung Amriswil sagt Ja zum neuen Bushof und Bahnhofplatz Das Stimmvolk von Amriswil befürwortet grossmehrheitlich das 9,2-Millionen-Projekt. Rund 40 Prozent legten ein Nein in die Urne. 15.05.2022
Regionalfussball Der FC Bütschwil gewinnt bei Abstiegskandidat Rorschacherberg 2:0 und schafft den siebten Saisonsieg Drittligist Bütschwil stiess am Sonntag im Auswärtsspiel beim Zweitletzten der Tabelle auf harte Gegenwehr. Die Toggenburger haben die Aufgabe aber gut gelöst und kehrten mit drei Punkten in die Heimat zurück. 02.05.2022
Regionalfussball Die zweite Heimniederlage: Drittligist Bütschwil verliert das Duell der Tabellennachbarn gegen Wittenbach durch ein Tor von Cassani mit 0:1 Für einmal konnten die Spieler des Toggenburger Drittligisten ihr Potenzial nicht abrufen und müssen sich dadurch gegen einen abgeklärt auftretenden Gegner geschlagen geben. 24.04.2022
Brunnen Beschwerde beim Verwaltungsgericht: Neue Seeufergestaltung verzögert sich weiter Das Volk in Brunnen muss auf sein neues Seeufer warten. Jetzt muss sich auch das Verwaltungsgericht mit der Ufergestaltung befassen. 23.04.2022
Satter Gewinn Fast drei Millionen im Plus: Die Stadt Amriswil lag mit ihrem Budget für das Jahr 2021 zünftig daneben Die Rechnung 2021 der Stadt Amriswil schliesst 4,6 Millionen Franken besser ab, als man im Herbst 2020 annahm. 16.04.2022
Fussball Der FC Horw marschiert durch, der FC Ebikon verliert den Anschluss Drittligist Ebikon verliert gegen Horw nach grossem Kampf 2:3. Die Aufstiegsrunde ist praktisch weg. 11.04.2022
Geschichte der Metzgereien Einst alleine 30 auf Stadtgebiet: Als in Solothurn noch eine Metzg neben der andern gab Einst waren es mehr als 30, 1988 zumindest noch etwa ein Dutzend Metzgereien in Solothurn. Im Sommer verschwindet die letzte. Ein Blick zurück. 11.04.2022
National League Lions erzwingen Spiel 7 dank furiosen Schlussminuten – Fribourg im Halbfinal, Lakers vergeben weiteren Matchpuck Die ZSC Lions drehen in den Schlussminuten das Spiel und erzwingen den Showdown am Montag. Fribourg macht die Halbfinal-Qualifikation perfekt. Die Lakers vergeben einen sicher geglaubten Sieg. 02.04.2022
Handball Emmens Goalie Yannick Schnellmann erhält zu Unrecht die rote Karte und muss unfreiwillig in den Feierabend Die Emmer Handballer beenden die erste Hälfte der 1.-Liga-Finalrunde mit einem rasanten 39:39-Remis gegen Nyon. 28.03.2022
Handball Sie ist Emmens Toptorschützin und auch deshalb eigentlich zu gut für die 1. Liga Emmen gewinnt in der 1.-Liga-Abstiegsrunde gegen Zofingen mit 25:22. Die wichtigste Waffe im Kampf um den Ligaerhalt ist Lara Ernst. 22.03.2022
Fussball 0:3 in Winterthur: Der FC Baden verliert ohne Torjäger Teichmann zum vierten Mal in Folge Trotz ansprechender Leistung kommt das Esp-Team weiter nicht auf Touren. Es bestehe kein Grund zur Panik, sagt Vereinspräsident Heinz Gassmann. 13.03.2022
Fasnacht Brunnen Manfred Ambühl ist 42 Jahre in der Guuggen – und immer noch laut Manfred Ambühl spielt seit 1980 in der Chatzämusig Brunnen. «Ich kann noch gut mit den Jungen mithalten», sagt der 60-Jährige. 22.02.2022
Umfrage «Komplett überwältig», «absolut genial», «mir kamen die Tränen»: Promistimmen zur Premiere von «Lady Bess» am Theater St.Gallen Am Samstag fand in St.Gallen die Europa-Premiere des Musicals «Lady Bess» statt. In der ausverkauften Vorstellung sassen auch zahlreiche Prominente von Paola Felix bis Walter Andreas Müller. 20.02.2022
Kulinarischer Geheimtipp Gebt uns Saures! Warum wir zum Apero Essig statt Wein trinken Essig geht nicht nur im Salat. Wie grossartig es ist, ihn zu trinken, kann man auf Schloss Salenegg in Maienfeld lernen und erfahren. 19.02.2022
Birmensdorf/Aesch Sanierung, Umnutzung, neue Sporthalle: Die Sekundarschule arbeitet intensiv an der Erneuerung ihres Schulraums Die Sekundarschule Birmensdorf-Aesch investiert derzeit Millionen in ihre Infrastruktur. Ihr aktuelles Projekt: die Sanierung des denkmalgeschützten Schulhauses Brüelmatt 1. 22.01.2022
Schwyz Brandalarm mitten in Brunnen – Feuerwehr setzt Hubretter ein Beim «Bernhard-Block» an der Brunner Gersauerstrasse stand am Sonntagnachmittag ein Balkon in Vollbrand. Alle Bewohner mussten das Gebäude verlassen. Niemand wurde verletzt. 24.01.2021
Gewässerverschmutzung Geldstrafe für Schwyzer CVP-Ständerat – zieht Othmar Reichmuth das Urteil weiter? Das Schwyzer Bezirksgericht verurteilt Othmar Reichmuth wegen Seegrundentsorgung ohne Bewilligung. Dieser ärgert sich über das Urteil, weil er die Bewilligungspflicht extra vorher abgeklärt habe. 11.12.2020
Bierbrauerei «Saubanner» ist in eine Schwyzer Metzgerei gezügelt In der ehemaligen Metzgerei Dusser in Schwyz wird jetzt Bier gebraut. 29.07.2020
Der neue Amriswiler Park wird rechtzeitig zum Strassenfestival 2021 fertig gestellt Im Herzen Amriswils, wo einst das Migros-Provisorium stand, soll in einem Jahr der Radolfzellerpark wieder öffnen. 19.06.2020
Video In Birwinken wachsen Birnen auf 200 Jahre alten Bäumen Ueli und Irmi Glauser aus Birwinken haben über 400 Hochstamm-Obstbäume. Diese geben viel zu tun, ziehen aber auch Touristen an. 18.10.2019
«Besser als Kadaverstelle oder Begräbnis»: Im Haustierkrematorium in Münchwilen bekommen Fido und Co. einen würdevollen Abschied Renato Brunner arbeitet im Haustierkrematorium in St. Margarethen. Es sei ein emotionaler Job, den man nur als Tierfreund ausüben könne, sagt er. 26.09.2019
Oensingen Immobilienstrategie soll Ideen für Ländereien koordinieren Insgesamt besitzt die Gemeinde Oensingen 55 Grundstücke und Liegenschaften. Mithilfe einer Immobilienstrategie hat der Gemeinderat das Dossier nun neu sortiert. Das Papier verschafft einen neuen Überblick und zeigt auf, wo die Baustellen der Zukunft liegen. 03.09.2019
Klimadebatte erreicht die Feuerwerkshändler im Kanton Schwyz Im Zeitalter des Klimawandels ist das Abbrennen von Feuerwerk umstrittener denn je. 26.07.2019
In Seelisberg wird am 1. August der Bundesbrief vorgelesen Die Feier der Seelisberger Dorfvereine zum Nationalfeiertag wird mit einem Feuerwerk abgeschlossen. Umrahmt wird der Anlass von diversen kulturellen Darbietungen. 23.07.2019
Brand in Brunnen: Glück im Unglück im Milchhuus Die Feuerwehren von Brunnen und Schwyz sind am Dienstagmittag ins Brunner Industrieviertel Stegstuden ausgerückt. Ein Wohnungsbrand im Obergeschoss einer Lagerhalle konnte sich zum Glück nicht weiter ausbreiten. 09.07.2019
Turnfest Aarau-Schriftzug: Was nach dem Eidgenössischen mit den Holzbuchstaben geschehen soll 21.06.2019
Oensingen Ein gutes Ende für die Brunner-Halle – neuer Besitzer gefunden Wenige Monate nachdem die Oensinger Stimmbevölkerung den Kauf der Brunner-Halle als künftigen Werkhof ablehnte, hat der Transportunternehmer doch noch einen Abnehmer gefunden 16.03.2019
Video Die alte Stoosbahn wird in Schwyz aus den Angeln gehoben 1933 wurden die unverkennbaren roten Stoosbahn-Kabinen auf den Schienen platziert. Am Mittwoch legten die beiden den umgekehrten Weg zurück. Künftig sollen sie zum Hotel werden. 14.02.2019
Wie viel kosten Parkplatzaufhebungen die St.Galler Stadtkasse? SVP-Stadtparlamentarier Jürg Brunner hat einen Vorstoss zu den finanziellen Auswirkungen von Parkplatzaufhebungen eingereicht. Er befürchtet Ertragsausfälle aufgrund des Wegfalls von Parkiergebühren - und weiteren Parkplatzabbau. 20.12.2018
Adventsbeginn Aarau ist auch eine Weihnachtsstadt: die schönsten Bilder vom 13. Night-Shopping Mit dem 13. Aarauer Night-Shopping hat die Kantonshauptstadt am Freitag den Advent und den Weihnachtsmarkt begrüsst. 30.11.2018
Schwyz: Wechsel im Präsidium der BSZ Stiftung Paul Lalli, Brunnen, wird per 1. Januar 2019 Nachfolger der Lachnerin Susanne Summermatter, die sich aus dem Stiftungsrat zurückzieht. 23.11.2018
Im Würzenbach-Quartier entsteht eine autoarme Siedlung mit 88 Wohnungen Die Wohnbaugenossenschaft Luzern hat von der Stadt den Zuschlag zur Überbauung des Hochhüsli-Areals erhalten. Läuft alles nach Plan, werden im Jahr 2024 die ersten Mieter einziehen. 12.11.2018
Video Tötungsdelikt in Brunnen: Verhafteter Mann ist der Sohn des Opfers Am Donnerstag ist in einem Quartier an der Olympstrasse in Brunnen im Kanton Schwyz eine tote Person entdeckt worden. Man geht von einem Tötungsdelikt aus. Jetzt gibt die Polizei bekannt: Beim verhafteten Mann handelt es sich um den Sohn des Opfers. 19.10.2018
Tötungsdelikt Leiche in Brunnen SZ entdeckt: Polizei verhaftet Mann auf Flucht Am Donnerstag ist in einem Quartier an der Brunner Olympstrasse in Schwyz eine leblose Person entdeckt worden. Man geht von einem Tötungsdelikt aus. Ein junger Mann flüchtete beim Eintreffen der Polizei aus dem Haus. Er konnte verhaftet werden. 19.10.2018
Bettwil Neuer Buswendeplatz und eine neue Haltestelle Die Bauarbeiten für einen neuen Buswendeplatz und eine neue Haltestelle in Bettwil werden voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. 13.09.2018
Weggerissene Lampen repariert: Mosi-Tunnel wieder offen Der Mosi-Tunnel war am Dienstagmittag nach einem Zwischenfall für mehrere Stunden gesperrt. Die Tunnel-Anlage an der Decke war beschädigt worden. Das passierte nicht zum ersten Mal. 10.07.2018
Oensingen Kredit für knapp 3 Millionen Franken? Entscheid fällt an der Urne Der 2,915 Millionen-Kredit für den Kauf der Brunner-Halle war an der Gemeindeversammlung Oensingen umstritten. Zudem wurde die Rechnung 2017 einstimmig angenommen. 26.06.2018
Oensingen Gemeinderat gibt grünes Licht: Das «Projekt Unterdorf» ist lanciert Der Gemeinderat Oensingen gibt grünes Licht für die Erarbeitung des «Projekts Unterdorf» mit der Nüesch Development AG. 10.05.2018
Kolumne Für alle statt für wenige Ein Nachmittag in Aarau mit Silvia Dell’Aquila. Silvia Dell’Aquila 06.03.2018
BRUNNEN-FLÜELEN: Axen nach Laster-Bergung wieder offen Die Polizei hatte am Montagmorgen die Axenstrasse gesperrt. Vor Flüelen standen mehrere Lastwagen auf der Fahrbahn. Sie waren im Schnee steckengeblieben. Die Strecke war am späten Vormittag wieder frei. 12.02.2018
MENSCHENHANDEL: Razzia in Brunner Etablissement Schlag gegen den Menschenhandel in einer koordinierten Polizeiaktion in drei Kantonen. Es kam zu mehreren Verhaftungen. Die Schwyzer Polizei durchsuchte in Brunnen einen Milieubetrieb. 15.01.2018
STADT LUZERN: Hochhüsliweid: Ist die Freizeitanlage in Gefahr? Eine geplante Wohnüberbauung in der Nähe eines beliebten Spiel- und Grillplatzes könnte dereinst für Ärger sorgen. Dem will der Quartierverein Seeburg-Würzenbach-Büttenen vorbeugen. 04.12.2017
BRUNNEN: Mikrowelle gerät in Brand Am Sonntagmorgen kam es im Brunner Alterswohnheim am Heideweg zu einem Kleinbrand, weil eine Mikrowelle in Feuer fing. Verletzt wurde niemand. 22.10.2017