Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Kantonsschule Olten

Thema

Kantonsschule Olten

Einige Jugendliche lernen noch im Präsenzunterricht, andere bereits daheim. (Ennio Leanza / KEYSTONE)

Corona
Einige Sek-P-Schüler lernen im Fernunterricht, andere nicht – diese «Ungleichbehandlung» macht Eltern Sorgen

Die Schülerinnen und Schüler der Sek-P lernen in einigen Schulen im Fernunterricht, in anderen noch im Schulzimmer. Eltern wundern sich über diese Tatsache.
Rebekka Balzarini30.01.2021
40 Mitglieder auf der "Baustelle" Kanti Olten

Leserbeitrag
40 Mitglieder auf der "Baustelle" Kanti Olten

16.12.2019
Es muss nicht immer beim Schulwissen bleiben

Leserbeitrag
Es muss nicht immer beim Schulwissen bleiben

29.09.2019
9 Kantischüler erzählen, warum sie ihr Schwerpunktfach gewählt haben

Kantonsschule Olten
9 Kantischüler erzählen, warum sie ihr Schwerpunktfach gewählt haben

07.01.2019
Technik und Naturwissenschaften praxisnah erleben

Leserbeitrag
Technik und Naturwissenschaften praxisnah erleben

30.11.2018
Wie gross ist das Weltall? Ein Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn

Solothurner Naturmuseum
Wie gross ist das Weltall? Ein Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn

12.02.2018
Nach Reklamationen zum Baulärm: Jetzt gibts einen «Lärmplan» für die Kanti

Olten
Nach Reklamationen zum Baulärm: Jetzt gibts einen «Lärmplan» für die Kanti

Isabel Hempen13.04.2017
Statt noch mehr Englischlektionen soll es eine zweisprachige Matur geben

Kantonsschule Solothurn
Statt noch mehr Englischlektionen soll es eine zweisprachige Matur geben

30.09.2013
Rolex – ETH – und dann folgten 36 Jahre an der Kanti

Olten
Rolex – ETH – und dann folgten 36 Jahre an der Kanti

Urs Huber10.07.2013
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.