Zweiter Anlauf Närrische Mission auf Hawaii: Solothurn will endlich die Grossstadt Honolulu als Partnerstadt gewinnen 2001 scheiterte der Versuch, nun probiert es die Narrenzunft Honolulu noch einmal. Dieses Mal wird die Idee einer Städtepartnerschaft vom Solothurner Stadtpräsidium unterstützt. Fabio Vonarburg 12.05.2023
Er ist NZZ-Journalist Frisch ernannt geht der neue Ober der Narrenzunft Honolulu der Krawatten-Pflicht sogleich an den Kragen Nach fünf Jahren hat Peter Studer das Narrenzepter an den neuen Ober Fabian Schäfer übergeben. Der 44-Jährige führt nun die Narrenzunft Honolulu an. Und er ergreift gleich eine «Sofortmassnahme». Fabio Vonarburg 08.03.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 24.02.2023
Fasnacht Der Stadtsolothurner Böögg steht in der Kritik: Das sagt die Narrenzunft Honolulu dazu Der Solothurner Böögg gefiel nicht allen: Dessen Figuren seien rassistisch und die Narrenzunft Honolulu stehe auf der falschen Seite der Geschichte, heisst es. Der abtretende Ober der Narrenzunft Honolulu nimmt Stellung. Judith Frei 23.02.2023
Solothurner Fasnacht Emotionaler Abend für die Narrenzunft Honolulu: Die Fasnacht ist zu Ende – und gleich drei Zünftler stimmten den Schwanengesang an Das Narrenlicht ist auch in Solothurn erloschen. Nebst dem Ende der Fasnacht stand die närrische Abdankung im Zeichen des Abgangs von gleich drei Zünftlern. Fabio Vonarburg 23.02.2023
Honolulu Grosse Flammen, lauter Knall: So brannte der Böögg in Solothurn – die Fasnacht 2023 ist damit zu Ende Am Mittwoch um 20.05 Uhr war es soweit. Der Böögg knallte. Mit dem Bögg-Verbrennen ist das Werk der Solothurner Narren für dieses Jahr vollbracht – die Fasnacht geht zu Ende. Fabio Vonarburg 22.02.2023
«À la bonöör» Die besten Impressionen: Der fulminante Fasnachtsumzug durch Honolulu lässt das närrische Herz höherschlagen Es war eine grandiose Rückkehr: Beim ersten Solothurner Fasnachtsumzug seit drei Jahren stimmte wirklich alles. Wir präsentieren die schönsten Impressionen. Pius Rüegger 19.02.2023
Fasnacht Mit ausgelassener Stimmung zieht der grosse Umzug durch die Solothurner Altstadt Der Fasnachts-Umzug lockte am Sonntagnachmittag bei bestem Wetter Hunderte nach Solothurn. Der närrische Umzug durch Honolulu begeisterte, nachdem er zwei Jahre nicht hatte stattfinden können. 19.02.2023
Fasnachtskolumne «Charger pour Soleure»: Nach den vergangenen Jahren ist ein Auferstehungsfest im Gang Nach den Zeiten, als alles Positive negativ war, ist die Lebensfreude in Honolulu mit aller Kraft zurück – hat unser Fasnachtskolumnist Wolfgang Wagmann beobachtet. Wolfgang Wagmann 19.02.2023
Fasnachtskolumne Ein schneller Schwingerkönig und das «Donnerstagsproblem»: Wenn man dem Bösen einfach nicht näher kommt Während der Chesslete war es recht schwierig, an Chrigu Stucki heranzukommen, weiss unser Fasnachtskolumnist Wolfgang Wagmann. Wolfgang Wagmann 17.02.2023
Honolulu «Es ist ein wilder Haufen» – der Kinderumzug lockt die ganz kleinen Närrinnen und Narren in die Stadt Heuer wird nicht der Winter vertrieben, sondern gleich der Frühling begrüsst: Bei strahlendem Sonnenschein ziehen am Donnerstagnachmittag verkleidete Kinder durch die Stadt Solothurn. Judith Frei 16.02.2023
Honolulu Eindrückliches Startzeichen der Solothurner Fasnacht: Das waren die Highlights der Chesslete 2023 – der Bericht des Fasnachtsinsiders Die Narren haben in Honolulu wieder übernommen. Glücksgefühle, fröhliche Gesichter und ein Schwingerkönig an der Spitze der Chesslete: Die Höhepunkte in Text und Bild. Pius Rüegger 16.02.2023
«Honolulu» Fasnacht Stadt Solothurn 2023: Alle Infos im Überblick Die Fasnacht in der Stadt Solothurn dauert vom Schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch. Wo findet was statt an der Solothurner Fasnacht? Hier finden Sie alle wichtigen Infos. 15.02.2023
Honolulu Schwatzhafte Tochter des Turmwächters als Inspiration: Die Schnitzelbankgruppe Elisi aus Solothurn feiert den 50. Geburtstag Dass es die Schnitzelbankgruppe noch heute gibt, liegt auch an einem 2009 durchgeführten Casting. Elisi feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Ein Blick zurück – und nach vorne. Pius Rüegger 15.02.2023
Honolulu «Komm, wir machen eine Guggenmusik»: Bei den Solothurner Bloosophonikern begann vor 50 Jahren alles mit einer Pauke Seit dem 26. Februar 1973 gibt es die Bloosophoniker. Ein Mitglied ist gar seit der Gründung ununterbrochen dabei, Martin «Tinu» Heim. Pius Rüegger 15.02.2023
Honolulu Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten Nach Corona ist schon fast wieder wie vor Corona. Die Wagenbauzünfte blicken auf die bevorstehende Fasnacht und lassen die schwierigen Jahre Revue passieren. Wolfgang Wagmann 28.01.2023
USA Turbulenzen auf Flug nach Honolulu: 36 Verletzte und Risse in der Maschine Schreck in 11'000 Metern Höhe: Ein Flug mit mehr als 200 Passagieren an Bord wird durch Turbulenzen durchgerüttelt. Dutzende Menschen verletzen sich. 19.12.2022
Kolumne «Seitenblick» Honolulu – was, diesen Ort gibts wirklich? Unsere Redaktorin über einen Weihnachtsscherz, der fast zur Realität wurde. Nora Baumgartner 15.10.2022
Märetfescht Was bedeutet die Absage des Solothurner Märetfeschts für die Vereinskassen? Die Absage des Märetfeschts hat für viele Vereine zur Folge, dass eine Einnahmequelle fehlt. Doch nicht nur finanziell werden sie etwas vermissen. Judith Frei 28.04.2022
Honolulu live Das Ende der Fasnacht 2022: Die Bööggin ging in Flammen auf ++ Im Video: Zapfenstreich zog viele Närrinnen und Narren an ++ Spontanumzug durch die Stadt Endlich ist sie da und kann ausgiebig gefeiert werden: die Fasnacht 2022. In diesem Ticker finden Sie alle Artikel, Fotos und Videos zur fünften Jahreszeit in der Stadt Solothurn. Online-Redaktion 03.03.2022
Solothurner Fasnacht Böögg-Verbrennen: «Vercherte» Fasnacht endete im Uhrzeigersinn Die Bööggin ging in Flammen auf, die fünfte Jahreszeit fand ihren Abschluss. Fabio Vonarburg 02.03.2022
Wöfus Fasnachtsbummel Das Finale der ganz grossen Impro-Show Der Fasnachtsdienstag bringt die diesjährige Solothurner Fasnacht auf den Punkt: Es ist viel Improvisation gefragt. Der Fasnachtsbummel von Wolfgang Wagmann. Wolfgang Wagmann 02.03.2022
Solothurner Fasnacht Viele wollten auf den Zapfenstreich nicht verzichten: Die Route war dem Motto getreu «verchert» Spontan gehüpft, lebhaft gesungen. Der spontan durchgeführte Zapfenstreich zog viele Närrinnen und Narren an. Beinahe so viele wie in normalen Fasnachtszeiten. Fabio Vonarburg 01.03.2022
Fasnacht in Solothurn Was für eine Überraschung: Doch noch ein Fasnachtsumzug in der Stadt Solothurn Abgesagt heisst nicht automatisch, dass etwas nicht stattfindet: Das bewiesen am Dienstagnachmittag die Närrinnen und Narren. Es gab einen spontanen Umzug. Fabio Vonarburg 01.03.2022
Wöfus Fasnachtsbummel Nichts ist am Dienstag angesagt, aber gibt es doch noch ein spontanes Zapfenstreichli? Eigentlich ist alles abgesagt. Wie aber Wolfgang Wagmann in seinem Fasnachtsbummel schreibt, hoffen einige zumindest auf ein Zapfenstreichli um 17.30 Uhr auf dem Kronenplatz. Alles wäre gefragt, was irgendwie ein «I ma nümm» singen, spielen oder prätschen kann. Wolfgang Wagmann 28.02.2022
Solothurner Fasnacht Närrinnen und Narren haben sich kreativ ausgetobt: Blick in die dekorierten Schaufenster der Stadt Die Närrinnen und Narren sind nicht nur auf den Gassen wieder präsent. Auch in den Schaufenstern der Solothurner Läden stellen sie sich zur Schau. In diesem Jahr ist alles «verchert» in Honolulu. Enya Kopp 28.02.2022
Fasnacht Solothurn Nach einem Jahr Pause: Guggen ziehen wieder durch die Solothurner Gassen Dieses Wochenende gab es zwar keine Umzüge, dennoch war die Stadt voller Närrinnen und Narren: Das erste Mal seit der Pandemie durften die Guggen wieder auftreten – und begeisterten das bunte Fasnachtsvolk in der Solothurner Altstadt. Nadine Schmid 27.02.2022
Fasnacht Solothurn So sah es dieses Wochenende in der Stadt aus: Honolulu ist wieder so, wie wir es lieben Wer hätte das vor zwei Wochen noch gedacht: Die Fasnacht meldet sich grossmächtig in Honolulu zurück. Die Hauptgasse war am Samstagabend von der St.-Ursentreppe bis zur Brasserie Fédérale gefüllt mit närrischem Volk. Hanspeter Schläfli 27.02.2022
Fasnacht Eine «Fasnachts-Kunstreise» statt Umzüge: Das ist die Ausstellung «Verchert22» in Solothurn Weil die Umzüge Corona zum Opfer fielen, haben die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler improvisiert. In der ganzen Stadt ist die Ausstellung «Verchert22» zu bewundern. Pius Rüegger 24.02.2022
Fünfte Jahreszeit Die Fasnachtsvorbereitungen in Solothurn laufen – doch am Steuer sitzt noch immer das Virus Der grossmächtige Fasnachtsumzug ist abgesagt, aber ein paar Zünfte brillieren – wie zum Trotz – mit fasnächtlichen Installationen. Ein Besuch in der Stadt. Hans Peter Schläfli 20.02.2022
Solothurner Fasnacht Wenn die Stadtpräsidiumswahlen zum Märli werden: Die Fasnachtszeitungen sind erschienen Sind die Fasnachtszeitungen – «Dr Hudibras», «Postheiri», «Amzblatt» und «11 Minuten» – wieder zu lesen, dann wird alles durch den Kakao gezogen, was im letzten Jahr aufgefallen ist. Judith Frei 17.02.2022
Stadtbummel Ein Plädoyer für die Unvernunft Dieser Tagen ist man in Abrissstimmung: Das Türmlihaus in Solothurn kommt weg und auch den Verkleidungstraditionen während der Fasnacht soll den Garaus gemacht werden. Wolfgang Wagmann 11.02.2022
UNO hat entschieden Definitiv keine Umzüge an Solothurner Fasnacht: Aber hier können Närrinnen und Narren in Honolulu 2022 trotzdem festen So oder so: Heuer gibt es in Honolulu keine Umzüge. Dennoch finden in der Solothurner Altstadt verschiedene Anlässe statt – sogar eine Art Gassenfasnacht ist möglich. Statt die Guggen zu den Narren, ziehen die Närrinnen zu den Guggen. Online-Redaktion 03.02.2022
Geschichte Solothurner Fasnacht Wenn die Fasnacht nicht wie gewünscht über die Bühne geht – Teil 1: Zweimal sieben magere Jahre für die Narren Schon vor Corona konnte die Fasnacht nicht immer wie gewünscht über die Bühne gehen. Vor allem die beiden Weltkriege machten der Solothurner Fasnacht zu schaffen. Wolfgang Wagmann 28.01.2022
Honolulu «Machen wir das Beste daraus»: Der Hilari-Tag läutet in Solothurn die Fasnacht ein Der Namenstag des heiligen Hilarius bezeichnet den Anfang der Solothurner Fasnacht. An diesem Tag passieren drei wichtige Dinge – daran ändert auch die Coronakrise nichts. Judith Frei 13.01.2022
Tradition Der Hilari-Tag ist eine Solothurner Tradition – doch woher kommt dieser Brauch? Am 13. Januar ist in Solothurn Hilari-Tag und die Stadt verwandelt sich in «Honolulu». Das müssen Sie dazu wissen. Judith Frei 13.01.2022
Solothurn Das Zunfthaus zu Wirthen wird verkauft Die Zunfthaus zu Wirthen AG will das Restaurant und Hotel in der Altstadt verkaufen. Der Wirt und der Verwaltungsratspräsident äussern sich zu den Plänen. Judith Frei 04.10.2021
Solothurn Der erneute Ausfall des Märetfeschts sorgt für finanzielle Engpässe bei den Fasnachtsvereinen Dieses Wochenende hätte in Solothurn das Märetfescht stattfinden sollen. Was bedeutet die Absage für die Fasnachtsvereine? Judith Frei 25.06.2021
Solothurn Mit diesem Vers endet die Fasnacht: «Ig hoffe doch mit frohem Muet, s’ig nöchscht Johr alles wieder guet» Bevor der Ober der Narrenzunft Honolulu die Laterne auslöschte, folgte der Schlussvärs, der die Coronafasnacht auf den Punkt brachte. Fabio Vonarburg 18.02.2021
Solothurn Die Fasnacht auf Sparflamme ist zu Ende – die Akteure ziehen Bilanz Eine ungewöhnliche Fasnacht ist zu Ende. Dank der Kreativität der Narren war die Fasnacht in Solothurn präsenter als an anderen Orten. In Erinnerung bleiben wird vor allem die Fart 2021. Fabio Vonarburg 17.02.2021
Lulubar im Coronamodus Narrenparty geht zur Not auch im «Homeoffice» — es hat auch so «wäuz gfägt» Kannst du nicht an die Fasnacht, kommt die Fasnacht zu dir in die gute Stube. Die Fasnachtsparty der Narrenzunft Honolulu per Livestream war natürlich kein vollwertiger Ersatz, aber Spass gemacht hat sie trotzdem. Nadine Linder 15.02.2021