«Glamour, mon amour»-Kolumne Der Duft der schönen weiten Welt: Wie Sonnencreme in Zeiten der Pandemie gegen das Fernweh hilft Simone Meier27.02.2021
Schweizer Filmpreis Grosse Ehre für Lilo Pulver: Sie lachte ihre Männer unter den roten Teppich Daniele Muscionico16.02.2021
Kunstbücher Dieser Verleger ist auch ein Exhibitionist: Benedikt Taschen feiert einen runden Geburtstag und ist ein Phänomen Daniele Muscionico10.02.2021
50 Jahre Filmkarriere Der älteste Oscar-Gewinner der Geschichte: Christopher Plummer mit 91 gestorben 06.02.2021
Film «Mank», «The Father», «The Trial of the Chicago 7»: Die Nominierten für die Golden Globes sind bekannt 03.02.2021
Interview Von Hollywood auf den Urnerboden: Exil-Urner führt bei «Wilder 4» Regie Markus Zwyssig07.01.2021
Stadtkino Basel Once Upon A Time in Hollywood – Verweile doch, du bist so schön Hannes Nüsseler04.12.2019
Leserbeitrag „Aarau goes Hollywood“: Ferienpass-Event der Zauberlaterne und des Stadtmuseums Aarau Marianne Schmid11.07.2019
Interview Quentin Tarantino über seinen neunten Streifen: «In diesem Film steckt meine Karriere» Marlène von Arx23.05.2019
Regisseurin Bettina Oberli: «Mich interessieren Leute, die ihr Leben umkrempeln» Interview: Andreas Scheiner29.01.2019
Analyse Der Fall Kavanaugh zeigt: So geht die US-Oberschicht mit Jugendsünden um christoph bopp02.10.2018
Pop Shania Twain gibt nach 15 Jahren ihr Comeback: «Das Wichtigste: Ich kann wieder singen» Steffen Rüth27.09.2017
Nähkästchen Regisseurin Bettina Dieterle: «Frauen müssen ihr Ding durchziehen» Annika Bangerter06.08.2017
Aarau/Wöschnau Im Bordell Hollywood wurde es zu heiss – Elektro-Heizlüfter löste den Brand aus 03.01.2017
Tim Burton Der US-Filmemacher über seinen neuen Film: «Es ist okay, eigenartig zu sein» Marlène von Arx05.10.2016
Culturescapes Nicht staatstragend, nicht klassisch: Das Gespenst der «Nuberu Bagu» Urs Grether16.10.2014
Baselbieter Talent Von der Krise zur Berufung: Mike Low singt von Liebe, Verlust und Freiheit Georgina Rotter17.04.2014
Kino Frank Matter hat für seinen Film über das Altsein den Basler Filmpreis erhalten Susanna Petrin05.06.2013