Handball Sie spielt wegen psychischem Druck nicht mehr für die Nati – jetzt sagt Xenia Hodel: «Einige Leute haben sich sogar bedankt» Xenia Hodel hat öffentlich gemacht, warum sie derzeit nicht mehr für die Schweizer Handball-Nati aufläuft. Dadurch hat sie einiges ausgelöst. Wie hat sie die Tage seither erlebt? Alessandro Crippa 01.05.2023 3
Handball Spono löst die Handbremse spät Die Spono Eagles schlagen Herzogenbuchsee im ersten Playoff-Halbfinal mit 28:22. Lange sah es für sie aber nicht gut aus. Stephan Santschi 22.04.2023
Handball Die Playoffs beginnen: Nun wird es heiss für die Spono Eagles Die Spono Eagles starten am Samstag gegen Herzogenbuchsee in den Playoff-Halbfinal. Captain Sabrina Amrein sagt: «Wir sind voll parat.» Stephan Santschi 20.04.2023
Handball Abstieg in die 2. Liga droht: Der KTV Altdorf braucht jetzt dringend Schützenhilfe Im letzten Abstiegsrundenspiel zieht der KTV Altdorf auswärts gegen Herzogenbuchsee mit 27:29 den Kürzeren. Nun können die Urner in Bezug auf den Ligaerhalt nur noch hoffen und bangen. Urs Hanhart 03.04.2023
Handball LK Zug tankt viel Selbstvertrauen Die Zuger Handballerinnen beenden mit dem Sieg gegen Herzogenbuchsee die erste Meisterschaftsphase auf dem 7. Rang. Michael Wyss 29.01.2023
Handball Der LK Zug rettet einen Punktgewinn in letzter Sekunde Alina Gwerder trifft mir der letzten Aktion des Spiels zum 22:22 gegen Herzogenbuchsee in der SPL1. Die EM-Pause kommt gerade recht. Raphael Biermayr 19.10.2022
Verunreinigung Entwarnung für den Steinhof: Wasser ist wieder bedenkenlos geniessbar Kurz vor acht Uhr haben die Energie- und Wasserwerke Herzogenbuchsee Entwarnung gegeben. Das Wasser kann im gesamten Versorgungsgebiet wieder bedenkenlos konsumiert werden. Rahel Meier 11.07.2022
Kick-Skandal HV-Olten-Trainer Christian Müller: «Mir ist ein Fehler unterlaufen» Christian Müller tritt nach seinem groben Aussetzer im letzten Aufstiegsspiel gegen Herzogenbuchsee als Trainer HV-Olten-Frauen zurück und entschuldigt sich bei allen Beteiligten für sein Fehlverhalten. Noch ist offen, welche Konsequenzen der Handball-Verband ziehen wird. Marcel Kuchta 24.05.2022 1
Handball-Skandal Nach tätlicher Attacke gegen eigene Spielerin: Olten-Trainer Christian Müller tritt zurück Im letzten Spiel der Saison verpassen die Handballerinnen von HV Olten den Aufstieg in die Nationalliga A. Daraufhin brennen Trainer Christian Müller die Sicherungen durch. Am Dienstag gibt er seinen Rücktritt bekannt. Der Grund dafür sei aber nicht die Aktion vom Samstag. 24.05.2022
Hallensport Kehrausstimmung lähmt die Altdorfer Handballer Altdorf geht in der 1.-Liga-Abstiegsrunde gegen Herzogenbuchsee mit 29:32 unter, bleibt jedoch Leader. Urs Hanhart 01.05.2022
Handball SG Glatttal/Limmattal verspielt 8-Tore-Vorsprung gegen Herzogenbuchsee Gegen Herzogenbuchsee ging bei den Frauen der SG Glatttal/Limmattal in der zweiten Halbzeit vieles schief. Michel Sutter 25.04.2022
Handball Zehnter Sieg in Serie: Der LK Zug ist jetzt Topfavorit auf Meistertitel und Cupsieg Die Zugerinnen gewinnen auch den vierten Vergleich mit Brühl binnen 21 Tagen, diesmal mit 28:26. Es ist mittlerweile schwer vorstellbar, dass dieses Team ein Spiel verliert. Raphael Biermayr 09.04.2022
Street-Art Wenn aus Zerstörung Kunst wird: Berner kreiert Porträts aus zerbrochenen Glasscheiben Eine ganze Glasscheibe, ein Hammer und ein Foto – das ist alles, was Simon Berger für seine Glaskunst braucht. Mit einem Stift skizziert der gelernte Schreiner aus Herzogenbuchsee das Porträt vor, manchmal beginnt er aber auch ohne Skizze. Danach greift er bereits zum Hammer und schlägt gezielt und mit Plan auf die Scheibe ein. Schlag für Schlag entstehen das Glas-Graffiti. 11.03.2022
Aufstiegstraum Sind aller guten Dinge drei für die Oltner Handballerinnen? Im dritten Anlauf soll der Aufstieg endlich klappen: Die Frauen des HV Olten wollen in die höchste Spielklasse – nachdem zweimal die Coronapandemie als Spielverderber eingegriffen hat. Marcel Kuchta 26.02.2022
Sprachliche Marotten Das Phänomen der Überkorrektur Manchmal haben Kinder ein sprachliches Prinzip verstanden, stossen aber unglücklicherweise auf eine Abweichung von der Norm. Dann ist Vorsicht vor einer Überkorrektur geboten, schreibt unser Kolumnist Pedro Lenz. Pedro Lenz 19.02.2022
Maske weg Freude herrscht in der Solothurner Altstadt: «Endlich sieht man die Gesichter wieder» Seit Monaten war die Maske ein steter Begleiter. Später kam dann das Zertifikat dazu. Ab Donnerstag kann man auf auf beides verzichten, es ist ein Schritt nach vorn und gleichzeitig auch zurück – zur Normalität. Darüber freut man sich in der Altstadt. Enya Kopp 17.02.2022
Handball Die Tage der Zuger Kreisläuferin Steffi Eugster sind eng getaktet Die 20-Jährige lebt und zelebriert ihren Sport. Dafür macht sie weite Wege – nicht nur im Spiel. Ernesto Piazza 04.02.2022
Handball Der KTV Altdorf startet geschwächt in den Abstiegskampf Zum Auftakt der Abstiegsrunde in der 1. Liga müssen die Altdorfer Handballer eine schwierige Aufgabe bewältigen. Hinzu kommen mehrere Absenzen. Urs Hanhart 03.02.2022
Jahresinterview «Schock und Chancen»: Die Regisseurin und Sängerin Melanie Gehrig Walthert über die Pandemie, ihren Beruf und die Schwierigkeit der Operette Melanie Gehrig Walthert ist Regisseurin und Sängerin. Im Wasseramt beleben sie, ihr Mann und ihr Vater die kulturelle Szene des Kantons mit der Bühne Burgäschi, die sich der Operette verschieben hat. Urs Byland 31.12.2021
Fitness Factory Regionales Unternehmen expandiert: In Wangen bei Olten eröffnet Pascal Jörg schon bald die fünfte Ladyfitness-Filiale Mitten in der Coronazeit baut Pascal Jörg aus: Der Fitmacher der Region will im Januar 2022 einen weiteren Standort seines Fitness-Unternehmens eröffnen. Fabian Muster 08.12.2021
Solothurn «Endpunkt einer traurigen Geschichte» – «ein riesiger Verlust»: Stimmen zum Abriss des Laubsägelihauses Die Abbrucharbeiten an der Zuchwilerstrasse 40 sind in vollem Gange. Das sagt die Denkmalpflege und eine ehemalige Politikerin, die sich für den Erhalt eingesetzt hat, über diese Entwicklung. Judith Frei 01.12.2021
Olten Wie eine Symphonie: Die Lesung von Pedro Lenz mit dem Pianisten Christian Brantschen An drei Abenden las Autor Pedro Lenz zu den Klängen von Pianist Christian Brantschen im Theaterstudio Olten aus seinem Roman «Primitivo». Denise Donatsch 28.11.2021
Fussball 2. Liga inter Grenchen-Aussenverteidiger Semir Ressil: «Ich renne den Jungen immer noch um die Ohren» Semir Ressil hat sich beim FC Grenchen in den vergangenen sechs Jahren zum Führungsspieler entwickelt. «Ich träume davon, irgendwann mit dieser Mannschaft in die 1. Liga aufzusteigen. Dafür gebe ich alles», sagt der 31-Jährige. Raphael Wermelinger 17.11.2021
Handball Die Zugerinnen haben ihre Pflicht erfüllt In der Meisterschaft sind die Spielerinnen des LK Zug auf Kurs, im Europacup hingegen braucht es einen Exploit. Michael Wyss 11.11.2021
Handball Das Zuger Fanionteam steht im Viertelfinal des Cups Der Titelverteidiger LKZ gewinnt den Sechzehntel- und den Achtelfinal jeweils diskussionslos. Die zweite Mannschaft scheidet nach einem Auftaktsieg in der zweiten Runde aus. Michael Wyss 07.11.2021
Handball Spono Eagles glückt der Start: Die Nottwilerinnen siegen auch in Herzogenbuchsee Die Spono Eagles gewannen am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel beim HV Herzogenbuchsee deutlich mit 35:26. Stephan Santschi 27.09.2021
seniorentreff Dulliken Vortrag von Fritz von Gunten über Jeremias Gotthelf und das Emmental Sibylle Reimann-Maradan 16.09.2021
Leicht verletzt Zeugenaufruf: Auto erfasst Fussgängerin in Herzogenbuchsee - Lenker fährt davon Am Montagmorgen, 6. September, ist es in Herzogenbuchsee zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die Frau musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Die Kantonspolizei Bern sucht Involvierte und Zeugen. Béatrice Beyeler 06.09.2021
Handball Der Favorit LK Zug wankte Die Spielerinnen wurden ihrer Rolle als Favoriten zwar gerecht. Überzeugt haben sie gegen Herzogenbuchsee aber nicht auf voller Linie. 05.09.2021
cLASSIC FESTIVAL CHOR Classic Festival Chor: Ein unvergessliches, intensives Wochenende mit dem Brahms Requiem Christopher Zuber 24.08.2021
Leere Regale Läden erleben wegen Regen Run auf Gummistiefel und Wasserpumpen Der diesjährige Sommer ist wortwörtlich ins Wasser gefallen. Das bemerken auch die Läden, anstatt Liegestühle verkaufen sie Wasserpumpen und Lüftungen. 16.07.2021
Kunstturnen Auf dem Endspurt Richtung Olympia: So bereitet sich Benjamin Gischard auf das Saison-Highlight vor Benjamin Gischard aus Herzogenbuchsee wird in Tokio an seiner zweiten Olympiade an den Start gehen. Dabei will er eine offene Rechnung aus Rio de Janeiro begleichen. Nicolas Blust 14.07.2021
Handball Nur ein Tor fehlt: Der HV Olten verpasst den Aufstieg in die NLA dramatisch Oltens 28:26-Sieg im Barrage-Rückspiel gegen Herzogenbuchsee bleibt wertlos. Die Hypothek aus dem Hinspiel ist zu hoch. «Wir waren während 105 der insgesamt 120 Minuten das bessere Team», hadert Trainer Christian Müller und hofft auf einen neuen Anlauf in der kommenden Saison. Raphael Wermelinger 30.05.2021
Handball Die Frauen des HV Olten liegen im Aufstiegsrennen nach einem Fehlstart in Rücklage Die Frauen des HV Olten verlieren das ersten Barragespiel um den Aufstieg in die NLA gegen den HV Herzogenbuchsee 21:24. Trotzdem sind die NLA-Chancen noch intakt. Dazu müssen die Oltnerinnen im Rückspiel am Samstag aber besser aus den Startlöchern kommen. Marcel Kuchta 26.05.2021
Handball «Die Spielerinnen sind heiss darauf, zu schaffen, was sie schon lange verdient haben» Die Oltner Handballerinnen wollen mit Verspätung rauf in die NLA. Sie sind noch zwei Spiele vom dritten Aufstieg innert vier Saisons entfernt. Sportchef und Co-Trainer Christian Müller spricht vor der Barrage gegen Herzogenbuchsee von einem Duell auf Augenhöhe. Raphael Wermelinger 25.05.2021
Kunstturn-EM Benjamin Gischard: Mit einer fast perfekten Übung zum historischen Erfolg Am Wochenende zeigt Benjamin Gischard von den Solothurner Kunstturnern am Boden eine beinahe fehlerfreie Übung und sichert sich damit die Silbermedaille. Er ist erst der dritte Schweizer, der am Boden aufs Podest turnt. Nicolas Blust 27.04.2021
Handball Der LK Zug I hat es locker ins Halbfinal geschafft – die zweite Mannschaft blieb hingegen ohne Chance Dank einem klaren Sieg gegen Herzogenbuchsee hat die erste Mannschaft des LK Zug die Chance sowohl den Cup- wie auch den Meistertitel nach Zug zu holen. Michael Wyss 11.04.2021
Interview Wenn ein Luzerner Polizist schiesst, bietet ihm Seelsorger Fred Palm nachher ein Gespräch an Der neue Luzerner Polizei- und Feuerwehr-Seelsorger Fred Palm hilft den Einsatzkräften in belastenden Situationen. Im Interview gibt er Tipps, wie man mit Menschen im Ausnahmezustand umgehen kann. Robert Knobel 07.04.2021
rücktritt Der Engelberger Pater Romuald ist jeweils Tausende Kilometer zu seinen «Schäfchen» gefahren – nun zieht er einen Schlussstrich Geht es um seine Person, winkt Pater Romuald Mattmann mit einer schnellen Handbewegung ab. Was er während 44 Jahren fast Sonntag für Sonntag Einsätze als Priester im Oberaargau geleistet hat, ist aber nicht selbstverständlich. Beat Christen 28.12.2020
Bolken Die Dorfstrasse soll als Zentrum gestärkt werden Die Gemeinde Bolken erarbeitet ein Räumliches Leitbild. Mitwirkungsbeiträge sind noch bis Ende Oktober einzureichen. Urs Byland 27.10.2020
Auf die Stanser Handballerinnen wartet ein Highlight Stans empfängt am Dienstag das oberklassige Herzogenbuchsee zum Cup-Achtelfinal. Stephan Santschi 25.10.2020
Wangen bei Olten Vom Couch-Potato zur Personal Trainerin: Michaela Fit lebt ihren Traum Die in Wangen bei Olten aufgewachsene Michaela Fit war früher übergewichtig – heute ist sie Personal Trainerin. Hans Peter Schläfli 22.10.2020
Die Tennisspielerinnen von Luzern Lido steigen in NLA auf – vielleicht Die Luzernerinnen gewinnen das NLB-Derby gegen Allmend 6:0. Noch ist aber unklar, ob sie in der höchsten Liga antreten werden. Albert Krütli 28.09.2020
Fussball 1. Liga FC Solothurn vor erstem Heimspiel: Zugang ins Stadion ist nur mit amtlichem Ausweis möglich Marc Kalousek, der Co-Präsident des FC Solothurn, erwartet 300 bis 400 Zuschauer zum ersten Heimspiel unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Der FCS trifft am Samstag im zweiten Saisonspiel auf den FC Langenthal. Pius Rüegger 21.08.2020
Kantonsstrasse Die Kreuzung in Richtung Steinhof ist umgebaut Die Kantonsstrasse zwischen Hellsau und Oberönz wurde verbreitert und hat beidseitig einen Radstreifen erhalten. Damit ist auch der Knoten Richtung Steinhof sicherer für alle geworden. 21.07.2020
Busverkehr Corona-Virus: Kein Ticketverkauf im Bus in den Regionen Solothurn, Seeland und Oberaargau Die Fahrgäste und das Fahrpersonal des Busbetriebs Aare Seeland mobil AG in den Regionen Solothurn, Seeland und Oberaargau sollen besser geschützt werden. 10.03.2020