Wikipedia Dieser Rega-Einsatz auf dem Stoos ist das internationale Bild des Tages Die freie Enzyklopädie Wikipedia wählte am Samstag eine Winteraufnahme vom Stoos zum Foto des Tages. Das Bild wurde aus über 200 Aufnahmen zusammengesetzt. Geri Holdener 21.01.2023
Weltwirtschaftsforum Promis reisen über die Flughäfen Zürich und Altenrhein ans WEF in Davos Eine Folge des jährlichen World Economic Forum (WEF) ist der stark erhöhte Flugverkehr in der Region. Verantwortliche geben aktuelle Zahlen preis und äussern sich zum Ablauf von Ankünften und dem Weitertransport prominenter Personen. Ein Heliflug von Zürich nach Davos kostet etwa 6000 Franken. Nina Steiner 17.01.2023
Sicherheit Viel Militär, viel Zaun und zahlreiche Kontrollen: Davos igelt sich ein Während des Weltwirtschaftsforums in der kommenden Woche wird Davos zum Hochsicherheitstrakt. Gefahren sehen die Behörden auch durch Cyberangriffe. 13.01.2023
Video Rekingen Nach Streit: Zwei Verletzte per Helikopter ins Spital gebracht In Rekingen kam es am Samstagabend zu einem Streit zwischen mehreren Beteiligten. Zwei Personen wurden dabei verletzt. 08.01.2023
Paradeplatz Teure China-Uhren für GC-Fans ++ Kognitive Dissonanz in Gstaad ++ Langlauf-Lektionen mit der Hotelplan-Chefin Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen. SaW-Wirtschaftsredaktion 07.01.2023
Klimaschutz ade Gstaad flog Schnee per Helikopter an die Pisten Die Schweizer Skigebiete sind dieses Jahr mehr braun als weiss. Auch Gstaad kämpft mit wenig Schneefall und hohen Temperaturen - und greift zu extremen Mitteln. watson.ch 05.01.2023
Streit um Luftrettung «Mängel» in der Versorgung: Rega will auch im Wallis fliegen – und reicht Beschwerde ein Der Streit um die Luftrettung im Kanton Wallis geht in die nächste Runde: Die Schweizerische Rettungsflugwacht hat eine Beschwerde eingereicht. Sie will Teil des Luftrettungsdispositivs werden. André Bissegger 04.01.2023
Video Top 10 Dreiste Diebe, Flutwellen und explodierende Bankomaten: Das waren die meistgeschauten Videos im 2022 Manche Videos versinken in der endlosen Belanglosigkeit des Internets während andere gleich viral gehen. Wir haben die meistgeschauten Videos der AZ aus dem Jahr 2022 für Sie zum Nachschauen herausgesucht. 30.12.2022
Luftrettung Ruhige Festtage für die Rega-Helis – dank schlechtem Winterwetter «Relativ ruhige Weihnachten» für die Schweizerische Rettungsflugwacht: Die Rega-Helikopter musste von Heiligabend bis Stephanstag rund 70 Mal ausrücken. Grund dafür ist das durchzogene Winterwetter. 27.12.2022
Argentinien Millionen Fans feiern ihre Weltmeister in Buenos Aires – Siegerparade muss mit Helikoptern fortgeführt werden Argentinien befindet sich im Ausnahmezustand. In der Hauptstadt Buenos Aires befinden sich so viele Menschen auf den Strassen, dass die Siegesparade mit dem Bus abgebrochen werden musste. Stattdessen flogen die Spieler in Helikoptern über die Fans. 20.12.2022
Reportage Er rettet Leben und will doch kein Held sein: So sieht der Alltag eines Rega-Rettungssanitäters aus Beda Suter aus Mosnang arbeitet als Rettungssanitäter bei der Rega. Mit der Skisaison beginnt für ihn und seine Arbeitskollegen eine besonders strenge Zeit. Zu Besuch auf seiner Basisstation in Untervaz im Kanton Graubünden. Lara Wüest 19.12.2022
Waldpflege Kranke Eschen müssen ausgeflogen werden Oberhalb der Klausenstrasse mussten Bäume gefällt werden. Dazu waren etliche Helikopterflüge nötig. Franz Imholz 17.12.2022
Photovoltaik Module wurden mit dem Helikopter hochgeflogen: Auf der Alp Selun im Toggenburg steht nun eine moderne Photovoltaikanlage Die Swisscom Broadcast AG hat kürzlich in Wattwil und auf Strichboden auf der Alp Selun neue Photovoltaikanlagen installiert. Letztere befindet sich auf 1623 Metern über Meer. Beide Standorte sind schwer erreichbar, daher spielte das Wetter eine Rolle bei der Installation. Auf der Alp Selun kam zudem ein Helikopter zum Einsatz. Alain Rutishauser 13.12.2022
Sonntagnachmittag Bätterkinden: 78-jähriger Fussgänger von Auto erfasst und schwer verletzt In Bätterkinden ist am Sonntagnachmittag ein Fussgänger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Er musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Der Unfall wird untersucht. 11.12.2022
Propaganda Ukraine siegt im Krieg der Bilder: Videos zelebrieren jüngste Abschusserfolge Ein abgeschossener russischer Alligator-Helikopter oder von einem Gepard-Flugabwehrpanzer zerstörte russische Marschflugkörper: Solche viral gehenden ukrainischen Erfolgsvideos dienen einem ganz bestimmten Zweck. Bojan Stula 06.12.2022
Kommentar Mit Schreibtischbildern zieht die Luzerner Polizei keinen Nachwuchs an Die Luzerner Polizei wirbt mit einer actiongeladenen Kampagne um Nachwuchs. So vermittle sie ein falsches Bild, empören sich die SP und die linke Gruppierung Resolut. Die Kritik zielt am eigentlichen Problem vorbei. Alexander von Däniken 05.12.2022
Helikopter Rega darf im Wallis nicht fliegen: Luftrettung bleibt bei der Air Zermatt Die Luftrettung im Wallis bleibt in den Händen der Lokalmatadoren von der Air Zermatt und ihrer Air-Glaciers. Eine Offerte der Rega wurde vom Kanton dagegen nicht berücksichtigt. Peter Walthard 29.11.2022
Untersuchung läuft «Schwerer Vorfall»: Drohne und Rega-Heli kommen sich über Aarau gefährlich nahe Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) hat eine Untersuchung eröffnet, weil eine grosse Drohne und ein vom Kantonsspital abfliegender Helikopter eine Annäherung in der Luft hatten. 25.11.2022
Attraktion In 13 Metern Höhe über die Goldach: Hängebrücke mit 94 Metern Spannweite in drei Wochen fertig Die Bauarbeiten für die Hängebrücke im Goldachtobel sind im vollen Gang. Noch dieses Jahr können Fussgängerinnen und Fussgänger die Wegverbindung mit 94 Metern Spannweite benutzen. Die Brücke hängt bis zu 13 Meter über dem Fluss. Geplant ist ein Einweihungsfest. Rudolf Hirtl 22.11.2022
Centovalli Sie wirten in Tessiner Berggasthaus ohne Anschluss an Strom- und Strassennetz: Paar aus Wil holt Silber bei den Swiss Gastro Awards Vor gut fünf Jahren hat Peter Heidelberger aus Wil sein Unternehmen einem Nachfolger übergeben und zusammen mit seiner Partnerin ein Berggasthaus im Centovalli übernommen. Diese Woche wurden sie bei den Best of Swiss Gastro Awards in Zürich geehrt. Larissa Flammer 17.11.2022
Maienfeld Helikopter stürzt bei Übungsflug ab – Piloten bleiben unverletzt Bei Flugübungen in Maienfeld ist am Samstagvormittag ein Helikopter nach einem Landeanflug und anschliessendem Start ausser Kontrolle geraten und in steilem Gelände abgestürzt. Die beiden Piloten blieben unverletzt. 13.11.2022
Flugunfall Graubünden: Helikopter stürzt ab – Piloten bleiben unverletzt Bei einer Flugübung im bündnerischen Maienfeld ist am Samstag ein Helikopter abgestürzt. Für die beiden Piloten ging der Unfall glimpflich aus. Sie blieben unverletzt. 13.11.2022
Rütli Rega fliegt Einsatz während Rütlischiessen Am Rande des Rütlischiessens am Mittwoch bekam es ein Besucher mit massiven medizinischen Problemen zu tun. Der Rega-Helikopter landete neben der Nationalwiese. Geri Holdener 10.11.2022
Advent «So schön! Und megalaut!»: So ist der Christbaum auf dem St.Galler Klosterplatz gelandet Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Quartier Notkersegg. Er wurde am frühen Montagnachmittag per Helikopter auf den St.Galler Klosterplatz geflogen. Seine Besonderheit: die Doppelspitze. Christina Weder 07.11.2022
Schlieren Helikopter stürzt auch vor Bundesgericht ab – er darf nicht beim Spital Limmattal bereitstehen Die Alpine Air Ambulance darf ihre Helikopter nicht mehr auf dem Landeplatz des Spitals in Schlieren bereitstellen, sondern muss ihre Einsätze direkt von ihrer Basis auf dem Flugplatz Birrfeld aus starten. David Egger 06.11.2022
Bundesgericht Rettungshelikopter vom Birrfeld dürfen keine unnötigen Flüge auf Landeplatz des Spitals Limmattal machen Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Rettungshelikopter-Unternehmens abgewiesen. Die Alpine Air Ambulance darf in Zukunft ihre Helikopter nicht mehr auf dem Landeplatz des Spitals Limmattal in Schlieren bereit stellen, sondern muss ihre Einsätze direkt von ihrer Basis auf dem Flugplatz Birrfeld aus starten. 04.11.2022
Trübbach Kollision nach Überholmanöver – Frau musste schwer verletzt mit Helikopter ins Spital Zwischen Sargans und Trübbach ist es am Montag zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Bei beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Vier Personen mussten ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Elia Fagetti 31.10.2022
Winznau Mit einem Polizeiboot entdeckt: Ein 65-jähriger Mann wurde aus der Aare gerettet und ins Spital gebracht Ein Mann ist am Sonntagabend in Winznau in die Aare gestiegen und verschwunden. Der 65-Jährige wurde mit einem Aufgebot von Rettungskräften gesucht. Der Mann konnte schliesslich geborgen und zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden. Online-Redaktion 31.10.2022
Landwirtschaft Wildheuen sorgte für Lebensgefahr und sogar für einen Totschlag Spannende und berührende Geschichten gibt es um das Wildheuen. Ein neues Buch erzählt davon aus dem Kanton Nidwalden. Romano Cuonz 26.10.2022
Rückbau bei Unwetter Flutlicht und Betonmasten auf dem Fussballfeld beim Sportzentrum Zuchwil sind rückgebaut: Ein Ersatz folgt bis Ende Jahr Die Spezialfirmen vor Ort brauchten nur gerade acht Stunden, um die vier grossen Betonmasten rückzubauen. Und das trotz teilweise strömendem Regen. Rahel Meier 25.10.2022
Oberwald (VS) Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit zwei Autos – 83-jähriger Aargauer stirbt Am Sonntag ereignete sich in Oberwald im Goms ein Verkehrsunfall. Ein 83-jähriger Aargauer kam dabei ums Leben und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. 24.10.2022
Video Hittnau ZH Frontalkollision fordert zwei Schwerverletzte – Polizei sucht Zeugen Zum Unfall kam es am Samstagmorgen gegen 7.15 Uhr auf der Tösstalstrasse. Bei der seitlich-frontalen Kollision wurden laut Kantonspolizei Zürich ein 21-jähriger sowie ein 25-jähriger Lenker schwer verletzt. Sie wurden per Helikopter und Ambulanz ins Spital gebracht. 22.10.2022
Landesregierung Super Puma statt Postauto: Der Bundesrat macht einen Aus-Flug nach Müstair Die Regierung ruft uns derzeit oft zur Sparsamkeit mit Energie auf. Für ihre Sitzung «extra muros» im hinteresten Ecken von Graubünden mussten dann aber schon drei Helis her. Michael Graber 13.10.2022
Isenthal Chilbi-Ausstellung zur Wildheulandschaft – so ist die «Rosenkranzplanggä» zu ihrem Namen gekommen Die Isenthaler Chilbi steht dieses Jahr unter dem Motto Wildheunutzung. Die Tradition prägt das bäuerliche Leben bis heute – auch durch die vielen Ortsnamen. 13.10.2022
Ukraine-Krieg «Das Modernste, was Rüstungsindustrie zu bieten hat»: Was das deutsche Flugabwehrsystem Iris-T für die Ukraine leisten kann Das Waffensystem Iris-T kann mit Raketen, die vom Lastwagen aus abgefeuert werden, Grossstädte über längere Zeit dauerhaft schützen. Nun soll es der Ukraine helfen, sich gegen russische Attacken zu wehren. 12.10.2022
Egliswil «Schockartig erwacht»: Glas splittert, Bilder fallen von der Wand - so hat eine Augenzeugin die Bankomaten-Sprengung erlebt Egliswil wird in der Nacht von Explosionen aufgeschreckt - wieder einmal wird im Aargau ein Bankomat gesprengt. Unerkannt bleiben die Täter nicht. Es gibt Augenzeugen. Eine Anwohnerin erzählt. 11.10.2022
Video Egliswil Hier sprengen zwei Räuber einen Bankomaten – Anwohner filmte die Explosion In Egliswil wurde am Dienstagmorgen ein Bankomat gesprengt. Ein Anwohner sichtete zwei Täter, welche in Richtung Wald sprangen. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung mit Helikopter ein. 11.10.2022
Baden Nach Rega-Rettung auf Schartenfels: Experte mahnt zur Vorsicht – «es handelt sich um ein Gebirge, es geht links und rechts steil runter» Ein Wanderer musste vom Badener Schartenfels geborgen werden. Der Geschäftsführer der Aargauer Wanderwege spricht über die einzige Bergwanderung im Kanton: «Der Lägerngratweg wird unterschätzt.» Pirmin Kramer 10.10.2022
Video Südtirol Armee-Helikopter prallt beinahe in einen Felsen – der Vorfall wird untersucht Seit einigen Wochen führt die italienische Gebirgstruppe Alpini im Südtirol Übungen durch. Dabei kam es kürzlich zu einem schockierenden Vorfall in Meran. Videos zeigen, wie ein Helikopter sich dem Boden nähert, plötzlich senkrecht steht und beinahe in den Felsen prallt. Der Vorfall soll nun von einer internen Kommission untersucht werden. 07.10.2022
Baden Rega-Einsatz: Wanderer gerät in steilem Gelände in missliche Lage Am Freitagmittag musste ein 73-Jähriger gerettet werden. Diverse Patrouillen standen im Einsatz. Pirmin Kramer 07.10.2022
Attinghausen An Helikopterabsturz von 2018 ist wohl schwache Teamleistung schuld Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle hat keine technischen Mängel gefunden, die auf der Alp Ebnet einen Helikopterabsturz verursacht haben könnten. Das wild zusammengesetzte Team wird im Bericht kritisiert. Florian Arnold 06.10.2022
Ausflugsziel Die Bäume sind schon weg: Baustart für die Hängebrücke im Goldachtobel Eine Hängebrücke wird künftig das Gebiet Rantelwald aufwerten. Die Brücke wird bei der Treppe beim Vitaparcours über den Fluss führen und damit Goldach und Mörschwil mit einem Fussweg verbinden. Die Brücke wird mit einer Spannweite von 94 Metern erstellt und hängt 13 Meter über der Wasseroberfläche der Goldach. Rudolf Hirtl 06.10.2022
Video Deutschland Polizeivideos zeigen: Ausmass der Flutkatastrophe im Ahrtal Die Polizei des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz hat Videos eines Helikopters veröffentlicht. Sie zeigen die Überschwemmungen im Ahrtal im Sommer 2021. Die Bilder sind beklemmend. 05.10.2022
Umwelt Mit dem Helikopter von Bern nach Zermatt zum Skifahren - Schmähpreis für unökologisches Reiseangebot Der Umweltverein Alpen-Initiative vergibt ihren diesjährigen Schmähpreis «Teufelsstein» an die Firma Swiss Helicopters. Diese bietet Heliskiing in Zermatt an – mit Start in Bern-Belp. 04.10.2022
10 Bilder Brugg Tag der Angehörigen Am Tag der Angehörigen gewährten 400 Rekruten, Militärkader und Lehrkörper der Genieschule Brugg einen Einblick in ihren militärischen Arbeitsalltag. Ina Wiedenmann 02.10.2022
Brugg Spektakel auf dem Waffenplatz: Die jungen Soldatinnen und Soldaten zeigen am Tag der Angehörigen ihr Können Am Tag der Angehörigen gewährten 400 Rekruten, Milizkader und Lehrkörper der Genieschule Brugg einen Einblick in ihren militärschen Arbeitsalltag. Dazu gehören die Disziplinen Brücken bauen, Pflöcke in den Boden rammen, mit riesigen Maschinen hantieren – und natürlich der Zmittag aus der Militärküche. Ina Wiedenmann 02.10.2022
Obwalden Abheben trotz Bodenhaftung: Rotex Helicopter AG feiert 25-jähriges Bestehen Trotz Risiko gingen fünf junge Männer das Wagnis ein und gründeten mit Rotex ein Helifirma. 25 Jahren später ist das Obwaldner Unternehmen auf 60 Mitarbeitende mit drei Helis angewachsen – mit Einsätzen in ganz Europa. Beat Christen 30.09.2022
Naturmuseum Solothurn Mit Bergführer und Helikopter: Solothurner Geologe sicherte im Bündnerland Europas höchstgelegene Dinosaurierspuren In einer spektakulären Arbeit haben Wissenschafter um den Geologen Silvan Thüring vom Naturmuseum Solothurn die Abdrücke von Millionen Jahren alten Dinosaurierspuren nehmen können. Diese werden im Naturmuseum Solothurn zu sehen sein. Mayk Wendt 27.09.2022
L'Abbaye VD Tödlicher Flugunfall: Passagierflugzeug stürzt beim Lac de Joux ab Kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Yverdon ist das zweisitzige Flugzeug an der Nordseite des Dent de Vaulion abgestürzt. Der Pilot verstarb auf der Unfallstelle. 24.09.2022