Olten Aare Energie AG nimmt weitere Fotovoltaik-Anlage in Betrieb – neues Betriebsgebäude produziert Energie für den Eigengebrauch Der Energieversorger mit Sitz in Olten hat die insgesamt siebte Fotovoltaik-Anlage angeschlossen. Diese produzieren Strom von ca. 900'000 Kilowattstunden pro Jahr. 27.06.2022
Energiepreise Steigende Preise bei fossilen Energien: Jetzt wollen sogar die Grünen eine Entlastung Ann-Kathrin Amstutz 19.06.2022
Jahrzehnteprojekt Steigender Strombedarf: Swissgrid baut das Schweizer Stromnetz aus und plant neue Hochspannungsleitungen ab Flumenthal Raphael Karpf 14.06.2022
Lenzburg «Es wurde Zeit, mit meinem eigenen Namen hinzustehen»: «Haushalt Plus» an der Rathausgasse nach sieben Jahren nicht mehr leer Valérie Jost 09.06.2022
Inflation SP-Plan gegen hohe Preise: Jede Person soll 260 Franken geschenkt bekommen, falls … Othmar von Matt 03.06.2022
Sozialhilfe Weil sich Arbeiten nicht immer lohnt: Regierung will Fehlanreize bei Sozialleistungen beheben 03.06.2022
Stromversorgung Energiepreise schiessen ab 2023 in die Höhe: Bund warnt vor Engpässen Dario Pollice 02.06.2022
Nachgefragt Der Energieverantwortliche des Naturparks sagt: «Auch kleine Massnahmen helfen für einen nachhaltigeren Alltag» Rahel Bühler 01.06.2022
Neue Initiative gegen SRG «200 Franken sind genug»: Komitee sammelt Unterschriften für Gebühren-Reduktion 31.05.2022
musikgesellschaft Berg SG Helfertag vom 11. Juni 2022 – jetzt anmelden! Stefan Helfenberger 30.05.2022
grünliberale Partei Wettingen Tage der Sonne von 13. bis 22. Mai 2022 – Gedanken zur Selbstversorgung André Schär 30.05.2022
Dietikon «Um das Geld ging es mir nie»: Christian Schütz hat seit einem Jahr Solarpanels auf seinem Dach Sophie Deck 27.05.2022
Energie Winterthurer Stadtrat akzeptiert Entscheid des Bezirksrates – und verzichtet vorerst auf höhere Gaspreise 25.05.2022
Freizeit Restaurants und Kinos machten im ersten Quartal schlechtere Geschäfte als vor der Krise – doch jetzt sind sie optimistisch Stefan Ehrbar und Niklaus Vontobel 25.05.2022
Interaktive Karte Gaspreise im Kanton Solothurn fallen auf hohem Niveau – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus Mark Walther und Stefan Trachsel 25.05.2022
Caritas Erst Corona, jetzt die Inflation: Viele Familien haben nicht genug zum Leben Peter Walthard 17.05.2022
Hägglingen Weshalb sich der direkte Verkauf des eigenen Solarstroms an den Nachbarn für diese Freiämter Familie besonders lohnt Andrea Weibel 13.05.2022
Teuerung Über 200 Franken höhere Ausgaben: So trifft die Inflation Schweizer Haushalte Ruben Schönenberger, Mark Walther 10.05.2022
Teuerung 200 Franken fehlen jeden Monat in der Haushaltskasse: Die Inflation schlägt auch in der Ostschweiz durch Ruben Schönenberger 10.05.2022
Brauchtum Nach wenigen Stunden lag das Maitannli in Herbetswil schon am Boden – obwohl nur zwei Namen dranhingen Rahel Bühler 04.05.2022
Wirtschaft Steigende Preise, unsichere Entwicklung: Schweizer Konsumenten blasen Trübsal Ann-Kathrin Amstutz 02.05.2022
Stilradar Punkto Mode sticht Brigitte Macron alle aus: Wieso Frankreich seine Première Dame so liebt Esther Haldimann 29.04.2022
Ukraine-Krieg Moskaus Meister: Wie Draghi das Gasproblem löst – und warum selbst Gazprom-Manager Putin den Rücken kehren Dominik Straub, Rom, und Samuel Schumacher 28.04.2022
Ukraine-Krieg Hohe Energiepreise: Bundesrat prüft Entlastung für Haushalte Reto Wattenhofer 17.04.2022
Limmattal Tue Gutes und zahl noch mehr dafür: Der Sammelsack für Kunststoffe wird teurer als der Kehrichtsack David Egger 07.04.2022
Interview Präsident des Mieterverbands: «Die Heizkosten werden nächstes Jahr explodieren» Nina Fargahi 31.03.2022
DAB+ Versorgung Die geplante neue Radioantenne auf dem Grenchenberg ist auf Eis gelegt Hans Peter Schläfli 22.03.2022
Afghanistan UN: 23 Millionen leiden unter akutem Hunger – das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung 15.03.2022
Energiewende Heftige Kritik an Regierung und Steueramt – wird im Kanton Solothurn der Ausbau von Fotovoltaik verhindert? Raphael Karpf 12.03.2022
Interaktive Karte Riesige Preisunterschiede: Je nach Gemeinde lohnt sich eine Solaranlage im Kanton Solothurn finanziell – oder auch nicht Raphael Karpf 09.03.2022
Gleichberechtigung Wäsche waschen, Ölwechsel und Co.: Altbackene Vorstellungen halten sich auch 2022 hartnäckig Dario Pollice 08.03.2022
Wirtschaft und Bevölkerung Kinder als Armutsrisiko für Frauen und fünf weitere Erkenntnisse zu Einkommen, Vermögen und fleissigen Rentnern Chiara Stäheli 22.02.2022
Sterbehospiz Dem ausgetrockneten Markt zum Trotz: Pflegepersonal steht Schlange, um im Solothurnischen Sterbende zu betreuen Daniela Deck 15.02.2022
HAUSHALTABGABE Viel Geld im Gebührentopf: Sommaruga kann die SRG-Abgabe senken - und damit der SVP in die Parade fahren Francesco Benini 12.02.2022
Ukraine-Konflikt Diese Krise ist anders: Auch dank Flüssiggas aus Amerika kann Europa dem russischen Druck länger standhalten Renzo Ruf, Washington 07.02.2022
Böztal Die Grüngutcontainer sollen bleiben: Komitee verteilt 800 Flyer in der Fusionsgemeinde Dennis Kalt 28.01.2022
Muri Neuheit im Murimoos: Weshalb es jetzt erstmals eine betreute Wohngruppe gibt Melanie Burgener 24.01.2022