Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 9°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Im Oktober 2020 fand der Spatenstich für das neue Schulhaus in Birrwil statt. (Severin Bigler)

NEWS-TICKER REGION Lenzburg/Seetal
Strassensperrung in Boniswil wegen Bauarbeiten ++ Meisterschwanden: Parkuhr kann mit Twint bezahl werden ++ Schulhausneubau in Birrwil geht weiter

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Lenzburg und dem Seetal informieren? Hier sind Sie richtig.
13.04.2021
Victor Condrau beim Wildobst-Arboretum in Dürrenäsch. (Chris Iseli / LZB)

Lenzburg-Seetal
Zum Jubiläum gibt es 25 neue Projekte für die Natur

Anja Suter10.04.2021
Die Kantonspolizei musste am Osterwochenende acht Fahrzeuge sicherstellen. (Kapo AG)

Verkehrskontrollen
Tuner, Poser und Raser beschäftigten die Aargauer Polizei am Osterwochenende – acht Autos sichergestellt

06.04.2021
Hans Peter Dössegger (67, SVP) ist seit 2018 Gemeindeammann von Seon. Er hat seinen Kaminfegerbetrieb an seinen Sohn übergeben. (Sandra Ardizzone)

Interview
Mögliche Fusion dreier Gemeinden: «Die Meinung der Bürger darf nicht vernachlässigt werden»

Anja Suter18.03.2021
Wenn Seon mit Dürrenäsch und Hallwil fusioniert, hat die Gemeinde rund 7500 Einwohner. (Britta Gut)

Projektstart
Kommt die Fusion? Es funkt zwischen dem grossen Seon und den kleinen Hallwil und Dürrenäsch

Anja Suter11.03.2021
In Hallwil pendeln sechs von sieben Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — viel mehr als an anderen Orten

Mobilität
In Hallwil pendeln sechs von sieben Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — viel mehr als an anderen Orten

08.03.2021
Hallwil sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Hallwil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Hallwil verliert jede fünfte Eidg. Abstimmung

Gemeindevergleich
Hallwil verliert jede fünfte Eidg. Abstimmung

10.02.2021
Befürworterinnen des Frauenstimmrechts posieren im Vorfeld der nationalen Abstimmung vom 7. Februar 1971 zum Frauenstimmrecht auf Bundesebene mit Ja-Plakaten in Zürich. (Str / KEYSTONE)

Vor 50 Jahren
Haarscharfer Entscheid: So standen die Männer im West-Aargau zum Frauenstimmrecht

Katja Schlegel30.01.2021
Ärger, Angst und Hoffnung: Das sagen zwölf Aargauer Gastronomen nach drei Wochen Lockdown

Restaurant-Schliessungen
Ärger, Angst und Hoffnung: Das sagen zwölf Aargauer Gastronomen nach drei Wochen Lockdown

Raphael Karpf, Stefania Telesca12.01.2021
1000 Mal zwischen Streithähnen vermittelt – jetzt tritt sie nicht mehr zur Wiederwahl an

Friedensrichterin
1000 Mal zwischen Streithähnen vermittelt – jetzt tritt sie nicht mehr zur Wiederwahl an

Peter Weingartner23.11.2020
Von 117 auf 127 Prozent: Die Steuerfuss-Erhöhung ist auch an der kommenden Gmeind wieder Thema

Hallwil
Von 117 auf 127 Prozent: Die Steuerfuss-Erhöhung ist auch an der kommenden Gmeind wieder Thema

17.11.2020
Seetaler Winterbräuche fallen der Pandemie zum Opfer

Corona
Seetaler Winterbräuche fallen der Pandemie zum Opfer

13.10.2020
Auf Plakaten ist sie nicht zu finden: Eine Politikerin ohne Wahlkampf

Grossratswahlen
Auf Plakaten ist sie nicht zu finden: Eine Politikerin ohne Wahlkampf

Anja Suter29.09.2020
Wenn Edelfrauen über den Laufsteg stolzieren – der Textil-Monat lässt frühere Kleiderstile aufleben

Schloss Hallwyl
Wenn Edelfrauen über den Laufsteg stolzieren – der Textil-Monat lässt frühere Kleiderstile aufleben

Ruth Steiner22.09.2020
Der Hallwilersee war im Corona-Sommer beliebt – Einheimische fühlten sich «überfallen»

Boniswil
Der Hallwilersee war im Corona-Sommer beliebt – Einheimische fühlten sich «überfallen»

10.09.2020
«Hier kann ich mich einbringen»: Urhallwiler Heinrich Urech ist der Dorfchronist

Chroniken
«Hier kann ich mich einbringen»: Urhallwiler Heinrich Urech ist der Dorfchronist

Anja Suter02.09.2020
Aufbruch zur rechten Zeit: Ein Fest der Künste auf dem Schloss Hallwyl

Nachfolgeprojekt
Aufbruch zur rechten Zeit: Ein Fest der Künste auf dem Schloss Hallwyl

Christian Berzins27.08.2020
Viel Politik um fünf Schüler: Vertragsauflösung mit Boniswil zeigt Grenzen der Schulpflege auf

Hallwil
Viel Politik um fünf Schüler: Vertragsauflösung mit Boniswil zeigt Grenzen der Schulpflege auf

Urs Helbling15.07.2020
Gelder drücken aufs Portemonnaie: Hallwil und Boniswil lösen Schulvertrag vorzeitig auf

Trennung
Gelder drücken aufs Portemonnaie: Hallwil und Boniswil lösen Schulvertrag vorzeitig auf

Michael Küng09.07.2020
Besorgniserregend: Besucher zerstören Schilf am Seeufer

Hallwilersee
Besorgniserregend: Besucher zerstören Schilf am Seeufer

Anja Suter26.06.2020
Für rund drei Millionen Franken: Möbelunternehmer will Eventhalle in Hallwil bauen

Seetal
Für rund drei Millionen Franken: Möbelunternehmer will Eventhalle in Hallwil bauen

18.04.2020
4608 Schoggihasen und Blumen zur Aufheiterung

Heimgärten Aargau
4608 Schoggihasen und Blumen zur Aufheiterung

08.04.2020
Die MS «Seetal» und ihr berühmter Götti – vor zehn Jahren weihte «Swatch»-Gründer Nicolas G. Hayek das Schiff der Hallwilersee-Flotte ein

Lenzburg
Die MS «Seetal» und ihr berühmter Götti – vor zehn Jahren weihte «Swatch»-Gründer Nicolas G. Hayek das Schiff der Hallwilersee-Flotte ein

Anja Suter13.02.2020
Rumänin bestiehlt Senior mit «Wasserglastrick» – Landsmann klingelt bei einem Polizisten

Hallwil / Untersiggenthal
Rumänin bestiehlt Senior mit «Wasserglastrick» – Landsmann klingelt bei einem Polizisten

02.02.2020
25 Jahre Gemeindeammann: Walter Gloor wurde für seine Verdienste geehrt

Hallwil
25 Jahre Gemeindeammann: Walter Gloor wurde für seine Verdienste geehrt

02.01.2020
4,6 Millionen Franken Schulden: «Wer will da überhaupt mit uns fusionieren?»

Hallwil
4,6 Millionen Franken Schulden: «Wer will da überhaupt mit uns fusionieren?»

Anja Suter24.11.2019
Die Jäger zog es nach Hallwil: Maschinen, Werkzeuge und vieles mehr landete unter dem Hammer

Versteigerung
Die Jäger zog es nach Hallwil: Maschinen, Werkzeuge und vieles mehr landete unter dem Hammer

Peter Weingartner17.11.2019
Steuersprung auf 127 Prozent? Plötzlich ist in Hallwil eine Fusion ein Thema

Ergänzungsbeiträge
Steuersprung auf 127 Prozent? Plötzlich ist in Hallwil eine Fusion ein Thema

Anja Suter31.10.2019
An den Mosttagen wird der Schlosshof zum Marktplatz

Lenzburg
An den Mosttagen wird der Schlosshof zum Marktplatz

15.10.2019
Super-Wahlsonntag: Urnengänge auf gleich drei Ebenen

Aargau West
Super-Wahlsonntag: Urnengänge auf gleich drei Ebenen

Daniel Vizentini15.10.2019
Parkier-Chaos: «Schlatt» wird zu fest geliebt

«Vierländereck»
Parkier-Chaos: «Schlatt» wird zu fest geliebt

Anja Suter04.09.2019

Leserbeitrag
Ausflug der Frauenriege Seniorinnen des Sport-und Turnverein Hallwil

Martina Bold03.09.2019

Leserbeitrag
Vereinsreise 2019 Frauenverein Hallwil

Rosemarie Sollberger19.08.2019
«Aussergewöhnliche Beobachtung»: Aargauer filmt Schlange in der Aare bei Brugg

Tierisch
«Aussergewöhnliche Beobachtung»: Aargauer filmt Schlange in der Aare bei Brugg

Mojan Salehipour06.08.2019
Schlossbesuch und 6 Mini-Reden zur Lage der Nation: Das war die 11. Etappe

Leserwandern Etappe 11
Schlossbesuch und 6 Mini-Reden zur Lage der Nation: Das war die 11. Etappe

Samuel Schumacher01.08.2019
Jagd auf Kaiman: Die Aargauer Jagdverwaltung hat die Fotofallen ausgewertet

Hallwilersee
Jagd auf Kaiman: Die Aargauer Jagdverwaltung hat die Fotofallen ausgewertet

24.07.2019
Wegen Kaiman im Hallwilersee: Strandbad «Seerose» bietet ein spezielles Menü an

Speisekarte
Wegen Kaiman im Hallwilersee: Strandbad «Seerose» bietet ein spezielles Menü an

Stefania Telesca17.07.2019
Aargauer Feuerwehrmann wird von Hund gebissen – Halterin widerspricht der Darstellung

Hallwil
Aargauer Feuerwehrmann wird von Hund gebissen – Halterin widerspricht der Darstellung

09.05.2019
Dürrenäsch hat jetzt eine «lebende Gendatenbank»

Seetal
Dürrenäsch hat jetzt eine «lebende Gendatenbank»

Stefanie Garcia Lainez28.04.2019
Im Seetal gedeihen Schweizer Raritäten

Dürrenäsch/Hallwil
Im Seetal gedeihen Schweizer Raritäten

Stefanie Garcia Lainez27.04.2019
Boniswiler sichern sich mit Discount-Preis Hallwiler Schüler

Kampf um Kinder
Boniswiler sichern sich mit Discount-Preis Hallwiler Schüler

Stefanie Garcia Lainez26.04.2019
Das abenteuerliche Leben der Adelsfamilie: Romanas Eltern waren gegen die Heirat

Schloss Hallwyl
Das abenteuerliche Leben der Adelsfamilie: Romanas Eltern waren gegen die Heirat

Ruth Steiner24.04.2019
Seon treibt jetzt die Steuern für Hallwil ein

Seon/Hallwil
Seon treibt jetzt die Steuern für Hallwil ein

27.02.2019
Flüssiges Luxusgut: Gemeinden mussten ein halbes Jahr lang Wasser sparen

Seetal
Flüssiges Luxusgut: Gemeinden mussten ein halbes Jahr lang Wasser sparen

Michael Küng24.01.2019
Hallwil kündigt Vertrag mit Leutwil – obwohl man mit der Arbeit «sehr zufrieden» war

Finanzverwaltung
Hallwil kündigt Vertrag mit Leutwil – obwohl man mit der Arbeit «sehr zufrieden» war

08.01.2019
Für ein glückliches 2019 lässt man sich eine stachelige Umarmung gerne gefallen

Bärzelitreiben in Hallwil
Für ein glückliches 2019 lässt man sich eine stachelige Umarmung gerne gefallen

Sibylle Haltiner02.01.2019
Schulpflegerin Heidi Dux Wolf geht bereits wieder

Hallwil
Schulpflegerin Heidi Dux Wolf geht bereits wieder

07.12.2018
Seon, Schafisheim und Hallwil spannen beim Betreibungsamt zusammen

Region
Seon, Schafisheim und Hallwil spannen beim Betreibungsamt zusammen

07.12.2018
Hallwil braucht mehr Wasser

Versorgung
Hallwil braucht mehr Wasser

Michael Küng01.11.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.