Baden Poetry Slam: Den Alltag in humorvolle Poesie verpackt Das 18. Poetry Slam im Nordportal regte zum Lachen und Nachdenken an. Gregor Stähli gewann mit seinem Auftritt zum bünzlihaften Genossenschaftsleben. Patrick Hersiczky 16.09.2018
Schlieren Schneller als erlaubt: Werden Läufer vom Radar geblitzt? Können Läufer mithilfe eines Fahrradfahrers den Blitz bei einem Radarkasten auslösen? Das wollten einige Spitzensportler in Schlieren herausfinden. Michel Sutter 31.07.2016
Olten «Hass-Schisch-Raucher» holt den Whisky Am zweiten Abend der zehnten «laut&deutlich»-Trilogie in Olten war Witz und Klamauk beim Publikum beliebt. Philipp Felber 10.01.2016
Bellikon Lokale Sportlegenden werden geehrt «Sport und Sportler mit Bezug zu Bellikon», so das Motto der Ausstellung im Ortsmuseum. Mit einer Bike-Show haben die Organisatoren den Auftakt gemacht. Carolin Frei 20.03.2015
Skeleton Titelhattrick für Rentner Lukas Kummer An den Skeleton Schweizermeisterschaften 2015 konnte der Laufner Lukas Kummer seinen Titel aus den Jahren 2013 und 2014 erfolgreich verteidgen und schaffte damit das Titel Hattrick. Das ein halbes Jahr nach seinem Rücktritt vom Leistungssport. 25.02.2015
Skeleton Mit gutem Flow nach Sotschi Logisch hatte er sich vorgenommen, noch etwas gutzumachen, noch einige Ränge nach vorne zu preschen. 16. war Lukas Kummer nach dem ersten Tag der Skeleton-WM gewesen, am Ende reichte es ihm zu Platz 17. Patrik Schneider 02.02.2013
Skeleton Die Basis am Start, der Exploit in der Bahn Der Laufner Lukas Kummer hat mit dem 10. EM-Rang Selbstvertrauen getankt. Die Heim-WM in St. Moritz kommt ihm da gerade recht. Realistisch erscheint ihm ein Platz in den Top 15. Patrik Schneider 31.01.2013
Skeleton «Jetzt muss ich nicht, jetzt darf ich» Das Geld, der Verband und die mangelnde Skeleton-Entwicklung in der Schweiz haben den Untersiggenthaler Stefan Mörker dazu bewogen, den Rücktritt aus dem Spitzensport zu geben. Tirza Gautschi 19.01.2011
Stähli «Ich bin ja auch ein Oldtimer» Routinier Gregor Stähli kanns nicht nur auf dem Skeletonschlitten, sondern auch im Rennauto. Statt High-Tech-Rennrädern kurven für einmal auch Oldtimer im Oval der offenen Rennbahn Oerlikon. Pilot Gregor Stähli liebt Steilwandkurven – ob im Eiskanal oder im Jaguar. 30.07.2009