Umstrittene Pipeline Sinken die Preise bald wieder? Nord Stream 2 erstmals mit Gas befüllt – was die Betreiber in Zug jetzt vorhaben Noch in diesem Jahr könnte die Ostseepipeline Nord Stream 2 in Betrieb gehen und für Entspannung auf dem Gasmarkt sorgen, auch in der Schweiz. Es gibt allerdings Hürden. Das sagen die Betreiber in Zug. Gregory Remez 08.10.2021
Energiestrategie Verbot von Öl- und Gasheizungen in der Stadt Luzern: Basel macht's vor In Basel schreitet der Ersatz von Öl- und Gasheizungen rasch voran. Dank hoher Subventionen entstehen für die Hauseigentümer keine Mehrkosten. Die Stadt Luzern ist da weniger grosszügig. Robert Knobel 19.08.2021
Hingeschaut Früher Bauernhaus, heute Atelier – das Gasshüsli steht mitten im Luzerner Tribschenquartier Direkt neben dem Luzerner Eisfeld steht das Gasshüsli. Einst als landwirtschaftliches Wohnhaus erbaut, dient es heute der Künstlervereinigung Palette als Quartier. Salome Erni 25.01.2021
Buchs Wunschbaum war ein Erfolg: 350 Wünsche von Bewohnern aus verschiedenen Wohnheimen wurden erfüllt Die Aktion in der Gass in Buchs zeigt deutlich, dass vielen Leuten die Nächstenliebe gerade in dieser schwierigen Zeit wichtig ist. Der Wunschbaum musste sozusagen in eine zweite Runde, um der Nachfrage der Schenkenden gerecht zu werden. Heini Schwendener 23.12.2020
CORONAVIRUS «Es ist ein harter Existenzkampf»: Die Veranstaltungsbranche in der Region Werdenberg hält sich über Wasser Zwei Werdenberger Firmen in der Eventbranche bleiben trotz eines Jahres ohne grosse Aufträge optimistisch. Sie halten dank Unterstützung, Solidarität und kleinen Events durch und hoffen auf ein besseres nächstes Jahr. Michael Braun 14.12.2020
Buchs Weihnachtsbaum voller Wünsche: Der Verein Gass vermittelt vielen Menschen ganz besondere Geschenke Besucherinnen und Besucher der Gass in Buchser Zentrum können in diesen Tagen mithelfen, anderen Menschen einen Wunsch zu erfüllen. Heini Schwendener 27.11.2020
Die Orange Days sind eröffnet – Barbara Dürr: «Gewalt gegen Frauen geht gar nicht» Der Soroptimist International Club Bad Ragaz macht währen den Orange Days mit verschiedenen Aktionen in der Region Buchs–Sargans auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Corinne Hanselmann 27.11.2020
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Das Schloss Werdenberg wird orange Soroptimistinnen aus der Region setzen an den sogenannten Orange Days 2020 ein Zeichen. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Mädchen und Frauen wird ab dem 25. November weltweit mit verschiedenen Aktionen auf dieses Problem aufmerksam gemacht. 23.11.2020
Bad Zurzach Gab ein Portugiese einem Inder im Kurpark einen Schwedenkuss? Ein Portugiese soll einem Inder im Kurpark in Bad Zurzach einen sogenannten «Schwedenkuss» verpasst und ihm dadurch die Nase gebrochen zu haben. Jetzt trafen sie sich vor dem Bezirksgericht wieder. Rosmarie Mehlin 22.11.2020
Im Kernmarkt schrumpft der Umsatz der Swisscom – in Italien wächst er Das Telekommunikationsunternehmen erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres einen tieferen Umsatz als noch im Vorjahr. An der Konzernspitze kommt es zu Wechseln. 29.10.2020
Der nächste Job-Schock: General Electric will in Baden 80 Stellen streichen General Electric will im Gas-Geschäft in Baden 80 Stellen abbauen. Das geht aus einer entsprechenden Mitarbeiterinformation von heute Morgen hervor. 27.10.2020
Oensingen Gemeinderat gibt grünes Licht für den neuen Jugendraum Der Oensinger Gemeinderat beschliesst, der Jugendarbeit weiterhin einen Raum zur Verfügung zu stellen. 26.09.2020
Rest-Gefühle für den «Grossen Bruder»: Warum viele Ostdeutsche Putins Russland lieben Die Sowjets waren ihre Besatzer, die Menschen lebten in einer Diktatur. Doch 30 Jahre nach dem Ende der DDR geniessen die Russen bei Ostdeutschen erstaunlich viel Kredit. Wie kann das sein? Christoph Reichmuth aus Berlin 24.09.2020
Jumping auf Minitrampolinen zum Mitmachen in der Buchser Gass Ein Outdoor-Training von Jam 29 Aerobic Factory lud in der Gass zu Kräftigungsübungen ein. 13.09.2020
Das Z88 mischt die Kreuzlinger Löwenstrasse auf Am Freitag hat Poetry-Slammerin Lara Stoll die Bühne des frisch gezügelten Kulturlokals eingeweiht. Judith Schuck 06.09.2020
Nichts zu feiern: 1.-August-Anlässe in der W&O-Region sind abgesagt Die Organisatoren von Bundesfeiern entschieden sich trotz Lockerungen der Coronamassnahmen gegen eine Durchführung. Corinne Hanselmann 02.07.2020
D’Gass in Buchs: Aus der GmbH wird ein Verein Die Statuten sind erstellt und der Verein gegründet: Aus der d’Gass GmbH wird der d’Gass Verein. 23.06.2020
Endlich wieder arbeiten! Die Vorfreude bei Coiffure-Geschäften und Kosmetikstudios ist gross Das Bedürfnis der Bevölkerung nach Haare schneiden und seinem Körper was Gutes zu tun ist sehr gross. Neben der Pflege von Haar bis Zehennägeln ist beim Coiffure und in der Kosmetik das Soziale elementar. Robert Kucera 25.04.2020
Ableger des Open Air St.Gallen findet nicht statt – drei Viertel des Programms von «Musig uf de Gass» standen Das Festival Musig uf de Gass bietet Newcomern eine Bühne. Doch dieses Jahr muss es aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Marlen Hämmerli 17.04.2020
Solothurn Denner zieht «über d'Gass» zurück: Im Herbst soll Schluss sein mit dem Provisorium Denner plant, auf den Herbst hin vom Provisorium in den neuen Verkaufsladen vis-à-vis zurückzuziehen. Andreas Kaufmann 28.02.2020
Beliebtes Buchser Eisfeld ist ab Neujahr wieder offen Spass auf Kufen für Gross und Klein: Das Eisfeld in der «Gass» startet bereits in die fünfte Saison. Jessica Nigg 29.12.2019
«Wir haben uns nicht gefunden» – Aldi Suisse folgt auf Migros als Hauptsponsor am Open Air St.Gallen – Das sagt der Migros-Sprecher zum Verlust Aldi Suisse wird neuer Hauptsponsor des Open Air St.Gallen. Die 44. Ausgabe des OASG vom 25. bis 28. Juni 2020 findet neu ohne den Support der Migros statt. Man sei auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen, sagt nun Andreas Bühler, Mediensprecher von Migros Ostschweiz. Rossella Blattmann und Raphael Rohner 05.11.2019
Eine rollende Einladung nach Buchs Wirtschaft Buchs und Marketing Buchs haben gemeinsam eine aussergewöhnliche Standortwerbung realisiert. Auf der Hauptlinie Feldkirch-Sargans, und je nach Fahrplan auch in Buchs, wird ein Gelenkbus von Liemobil zu sehen sein, der auf allen Seiten und auch auf dem Dach besonders beschriftet ist Hansruedi Rohrer 12.09.2019
Grosse Auswahl an kühlem Bier am heissen Bierfest in Buchs Sechs Brauereien boten am Freitag ab 17 Uhr am ersten Bierfestival in der Gass verschiedene Sorten und Spezialitäten dieses beliebten Getränks an. Am Samstag geht es mit Bier und Brass-Musik weiter. Hansruedi Rohrer 09.08.2019
Reden in Räfis und Nesslau und viel Gemütlichkeit: Das Programm am 1.August in den Gemeinden der Region Werdenberg und Obertoggenburg Einigen Schweizern genügt es, am Bundesfeiertag zu Hause eine Wurst zu bräteln. Wer lieber eine offizielle Feier mit gemütlichem Beisammensein oder gar einer Rede besucht, hat in der W&O-Region eine grosse Auswahl. Thomas Schwizer 29.07.2019
Glasfasernetz, Tempo-30-Zonen und «Chez Fritz» beschäftigen Buchs Am Dienstagabend folgten rund 30 Personen der Einladung des Stadtrates zum «Forum Buchs» in der «Gass». Mitglieder des Stadtrates beantworteten Fragen aus der Bevölkerung zu verschiedenen Themen. Corinne Hanselmann 19.06.2019
«Musig uf de Gass» lockt viel Publikum an Mehr als 2000 Zuschauer haben am Samstag die Konzerte von insgesamt 20 Newcomer-Bands und -Künstlern besucht. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden. David Gadze 02.06.2019
Frische Töne unter freiem Himmel: 20 Bands spielen am «Musig uf de Gass» Am «Musig uf de Gass» spielen am Samstag die 20 besten jungen Ostschweizer Bands auf sechs Bühnen. Das Programm startet auf einer Freiluft-Bühne am Marktplatz in St.Gallen, danach geht es in den Clubs weiter. Roger Berhalter 31.05.2019
Jugendliche richteten einen musikalischen Dank an die Mütter Drei Jugendmusiken und die Musikschule Werdenberg ehrten in Haag, Gams und Buchs unter der Leitung von Roland Wohlwend die Mütter in Form von Konzerten. Es war ein Dankeschön an ihre Mütter, die sie begleiteten. Heidy Beyeler 12.05.2019
Fenster war gekippt - Bargeld aus Buchser Kleidergeschäft geklaut Ein schräg gekipptes Fenster entpuppte sich offenbar ungewollt als «Einladung»: Zwischen Donnerstag- und Freitagabend haben unbekannte Einbrecher aus dem Verkaufsgeschäft Lipstick Ladies in Buchs rund 3000 Franken gestohlen. Thomas Schwizer 14.04.2019
Frauen «Männerbünde» öffnen sich: Die Basler Zünfte werden weiblicher Über die Frage, ob die Basler Zünfte und Ehrengesellschaften als «Körperschaften des öffentlichen Rechts» reine Männerbünde bleiben können, wurde in den vergangenen Monaten heftig gestritten. Dominique Spirgi 30.03.2019
Basler Fasnacht Mit den Guggen uff dr Gass – das ist der Zyyschtig-Oobe Sternmarsch, Guggenkonzert und Gässler – der Zyyschtig-Oobe ist belebt und beliebt. Wir sind wieder unterwegs uff dr Gass. Hier können Sie live mit dabei sein. 12.03.2019
Eisplatz in der «Gass» wird von Schulen rege genutzt Vor allem bei Kindergärten und Schulklassen hat der Eislaufplatz in Buchs in der vierten Saison grossen Anklang gefunden. Das Eisstockschiessen soll in der nächsten Eissaison Anfang 2020 aufgewertet werden. Thomas Schwizer 04.03.2019
Eisfeld ab Neujahr wieder offen Bereits in die vierte Saison startet das Eisfeld in der «Gass» mittlerweile. Auch in diesem Winter sollen sowohl Kinder als auch Erwachsene auf den gut 200 Quadratmetern wieder auf ihre Kosten kommen. Jessica Nigg 29.12.2018
Der neue Abendmarkt bringt mehr Leute ins Buchser (Einkaufs-) Zentrum Seit dem 20. Juni findet jeweils am Mittwoch von 17 bis 21 Uhr an der Bahnhofstasse ein Abendmarkt mit Ständen und Food-Trucks statt. Der gleichzeitig initiierte Abendverkauf bis 21 Uhr harzt etwas, weil längst nicht alle Geschäfte mitmachen. Thomas Schwizer 06.09.2018
Festansprache in Räfis: «Wir sollten aufeinander schauen» An der sehr gut besuchten Bundesfeier des Einwohnervereins Räfis-Burgerau beim Kirchgemeindesaal appellierte Festrednerin Doris Büchel, dass alle ihren Beitrag für das Miteinander leisten sollen. Hansruedi Rohrer 01.08.2018
Eine Lösung mit «Park-Jetons» Das fünfte Forum der Stadt drehte sich am Dienstagabend mehrheitlich um das Thema Verkehr, und was damit im Zusammenhang steht. Der Anlass fand mitten in der WM-Meile statt. Hanspeter Thurnherr 20.06.2018
Buchs feiert das Unentschieden gegen Brasilien Was für ein Spiel! Emotionen pur gab es am Sonntagabend während des ersten Spiels der Schweiz an den Fussballweltmeisterschaften gegen Brasilien auf der Buchser WM-Meile. Corinne Hanselmann 17.06.2018
Sommerfeste Wenn es Delikatessen «über die Gass» gibt Mit dem traditionellen Freundschaftsfest im Oberen Winkel wurde die Sommerfestli-Saison lanciert. Das grosse Saison-Finale wir das Streetfood-Festival Ende August sein. Wolfgang Wagmann 10.06.2018
Wieder «zämä uf d’Gass» in Bischofszell Am Wochenende des 23. bis 25. August 2019 findet nach zehn Jahren wieder ein Stadtfest statt. Die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. OK-Präsident Martin Herzog verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Höhepunkten. 05.06.2018
Binningen Von Jubiläen, Kartoffeln und Widdern: Mit dem Strassenumzug geht die Fasnacht zu Ende Mit dem Strassenumzug in der Agglo-Gemeinde ist die Fasnacht in der Region zu Ende gegangen. Gleich drei der teilnehmenden Wagencliquen konnten dabei ein Jubiläum feiern. Alan Heckel 25.02.2018
Basler Fasnacht 2018 Uff dr Gass: Die Guggen gaben Gas - wir haben sie in der Kälte abgefangen Wenn es laut wird in den Gassen, dann kommen die Guggen. Mit uns sind Sie am Guggekonzärt live dabei: Alle News, Videos, Bilder, Reaktionen. 20.02.2018
Performance Wie dr Wald uff d Gass kunnt – Künstler schickt Clique als wandelndes Wäldchen an die Fasnacht Mehr als Pinsel und Leinwand: Der Künstler Johannes Willi hat sich etwas spezielles für Die Unbaggene ausgedacht. Mathias Balzer 19.02.2018
Basler Fasnacht 2018 Ab uff d Gass – wir stürzen uns ins Fasnachtsgetümmel und lauschen den besten Schnitzelbängg Die drey scheenschte Dääg haben begonnen. Mit uns live uff dr Gass: Videos, Bilder, Reaktionen. 19.02.2018
Dr Stolperi Es wär so schön, wenn bloss das Licht nicht wär Der Stolperi erlebt die Fasnacht meist unter der Larve. Denn dort kann er sich dem Fasnachtsgeist ungehemmt hingeben. 19.02.2018
WESENSART: Das sind die 6 Fasnachtstypen Ob Mann oder Frau – die Gesellschaft lässt sich in diesen Tagen einfach einteilen. Zu welcher Art Fasnächtler gehören Sie? Text: Hieronimus Martinu, Illustration: Lea Siegwart 26.02.2017
Eröffnung Mit diesen Worten wurde die Oltner Fasnacht proklamiert Am Mittwoch um Punkt 21 Uhr wurde die Oltner Fasnacht mit seiner Proklamation eröffnet. Hier in ganzer Ausführung. 23.02.2017
Sommerkonzert wurde abgesagt BUCHS. Zwei Stunden vor Konzertbeginn hat der Organisator den vom Mittwoch auf Freitag verschobenen Auftakt zu den Sommerkonzerten in der «Gass» in Buchs abgesagt. Der Grund waren die ungemütlichen Temperaturen. 18.07.2016
Lenzburg Erste reife Kohlräbli im Altstadt-Pflanzblätz Das Lenzburger Urban-Gardening-Projekt «Chruut und Rüebli i de Gass» trägt bereits Früchte. Schulkinder haben die ersten geernteten Kohlräbli sofort verputzt Ruth Steiner 30.06.2016