Auf Kurs Rahmenprogramm von «SRF bi de Lüt» in Olten ist fast eine Fasnacht light Rund zwei Drittel des Beizlifestes am Rande der Fernsehsendung bestreiten Guggen und Zünfte. In Olten ist am Wochenende vom 19.-20. Mai die TV-Sendung «SRF bi de Lüt» zu Gast. Urs Huber 14.05.2022
Olten Fasnachtseröffnung im Museum: Anstelle des Narrenstopfs gibt es in Olten jetzt eine Ausstellung Oltner Fasnächtlerinnen und Fasnächtler stellen im Kunstmuseum bis Aschermittwoch ihre Schätze aus. Urs Huber 23.02.2022
Fünfte Jahreszeit Fasnacht 2022 im Kanton Solothurn: Die grosse Übersicht für alle Narren und Närrinnen Die Pandemie drohte die zahlreichen Fasnachtsanlässe im Kanton Solothurn erneut zu verunmöglichen. Doch nach den jünsten Lockerungen steht der Fasnacht 2022 nichts mehr im Weg. Wo in welchem Umfang gefeiert wird, erfahren Sie in dieser laufend aktualisierten Übersicht. David Kocher 22.02.2022
Närrische Tage Der Spontanfasnacht in Olten stehen jetzt Tür und Tor offen Wie geht eigentlich Fasnacht unmittelbar nach den überraschenden Öffnungen in Zeiten Coronas? Klar ist: Wer auf spontane Entscheidungen setzen konnte, steht jetzt besser da. In den Dörfern lässt sich Fasnacht unkomplizierter planen als in der Stadt. Wir haben uns in der Stadt Olten umgehört. Lavinia Scioli und Urs Huber 18.02.2022
Serie - Wie Corona unser Leben veränderte Fasnächtler Beat Loosli zur Absage der Fasnacht: «Es ist wie eine Kapitulation» Beat Loosli ist leidenschaftlicher Fasnächtler. Dass er bereits zum zweiten Mal eine Fasnacht auslassen muss, schmerzt nicht nur ihn. Lucien Fluri 30.12.2021
Abgesagt Olten lässt die Fasnacht 2022 sausen: Die Zünfte zeigen sich wenig überrascht über den Entscheid Das Fasnachts- und Umzugskomitee Olten sagt seine Veranstaltungen ab. Der Entscheid stösst auf breites Verständnis, aber Zünfte und Guggen sind gefordert. Urs Huber 20.12.2021
Olten «Unheimliche Dynamik der Pandemie»: Die Oltner Fasnacht 2022 ist abgesagt Omikron, die neue perfide Covid-Variante, lässt die Fasnachtsfamilie in Olten erneut verstummen. Das Fasnachts- und Umzugskomitee Olten (FUKO) hat alle seinen Aktivitäten abgesagt. Urs Huber 20.12.2021
Grundsatzentscheid Fasnacht in Olten soll mit genereller 3G-Zertifikatspflicht stattfinden – Umzug steht aber auf der Kippe In Olten soll die Fasnacht mit einer generellen 3G-Zertifikatspflicht stattfinden – für alle Fasnachtsangehörigen und auch für das Publikum. Urs Huber 19.11.2021
Olten Fasnacht Olten: Es fehlen Obernaar und Planungssicherheit – nur die Plakette ist auf gutem Weg Die Oltner Fasnacht 2022 steht fast fixfertig bereit, jedenfalls auf dem Reissbrett. Aber die Unsicherheiten sind gross und ein Fasnachtsoberhaupt ist derzeit keines in Sicht. Die Stimmungslage im Streiflicht. Urs Huber 11.09.2021
Olten Wer gewinnt den Wettbewerb um die beste Fasnachtsplakette 2022? Einmal mehr begutachtet und rangiert der Oltner Fuko-Rat die eingereichten Kreationen. 23.06.2021
Olten Mit dem richtigen Versmass zu Trost und Motivation: Das Fuko startet zum Auftakt der Fasnacht mit einer Videobotschaft Das Fasnachts- und Umzugskomitee Olten sorgt mit einem Video für einen schön-melancholischen Auftakt. Urs Huber 11.02.2021
Rückblick Corona, Bauprojekte, freigestellte Pfarrer: Was die Stadt und Region Olten bewegt hat Die Frage, was Stadt und Region Olten umgetrieben hat im vergangenen Jahr, ist fast eine rhetorische. Corona natürlich – und meist auch Bauprojekte. Aber freigestellte Pfarrer, die Eröffnung von Gastrobetrieben, römische Funde bei Bodenarbeiten und die geplatzte Vorstellung im Stadttheater wegen eines Lasters kamen ebenso vor. 30.12.2020
Olten Eine Fasnachtsplakette mit Liebhaberpotenzial gibts bald zu kaufen Die erste Oltner Plakette zu einer Fasnacht, die nicht offiziell stattfindet, kommt ab 11. Dezember in den Verkauf. Urs Huber 05.12.2020
Corona Anlässe der Wolfwiler Fasnacht abgesagt – es sind aber kleine Aktionen geplant Nach Neuendorf entscheidet sich auch Wolfwil gegen die Fasnacht 2021. Damit steht im Thal nur noch der Entschluss einer Gemeinde aus. 19.10.2020
Auch Wolfwil sagt die Fasnacht ab Nach Neuendorf entscheidet sich auch Wolfwil gegen die Fasnacht 2021. Damit steht im Thal nur noch der Entschluss einer Gemeinde aus. Rebecca Rutschi 18.10.2020
Olten Fuko-Präsident Beat Loosli zur Absage der Fasnacht 2021: «Es war ein Vernunftentscheid» Das Fasnachtskomitee Olten (Fuko) hat entschieden: Die Fuko-Fasnacht 2021 findet nicht statt. Der Entscheid fiel einstimmig und wird von Zunftsmeistern und Präsidien der unterschiedlichsten Fasnachtsgruppen mitgetragen. Urs Huber 08.09.2020
Coronakrise Oltner Fasnacht 2021 ist wegen Corona abgesagt – Organisatoren können Sicherheit nicht garantieren Die Oltner Fasnacht findet 2021 wegen Corona nicht statt. Die Organisatoren gehen davon aus, die Sicherheit während der närrischen Tage nicht garantieren zu können. Urs Huber 08.09.2020
Olten Wettbewerb gestartet: Nun wird das Motiv für die nächste Fasnachtsplakette gesucht Noch ist Oltens Obernaar unbekannt; Die Suche nach dem geeignetem Motiv kann aber traditionsgemäss losgehen. 22.06.2020
Olten Fasnachtsumzug: Sind wir das Gelbe vom Ei? – Ja, wir sind’s! Punktlandung des Oltner Fasnachtsumzugs: Kein Stau, keine Wartezeiten und ein Plakettengrossverkauf. Urs Huber 23.02.2020
Olten Fasnacht, Silvester, Nationalfeiertag: Nach Schliessung öffnet der Laden noch dreimal im Jahr Werner und Annamaria von Arx bieten auch Jahre nach der Schliessung des Kaufhauses Klosterplatz noch Fasnachtsartikel an. Patrick Lützelschwab 18.02.2020
Olten Fasnachtszeitung: Bewusst angesetzte Tiefschläge sind selten Wie sieht’s mit dem Fasnachtsgeist in Olten aus? In Solothurn sorgt eine närrische Zeitung schon im Vorfeld für helle Aufregung. Urs Huber 15.02.2020
Olten FUKO-Delegierte begrüssen nächsten Obernaaren und füllen das Stadthaus-Foyer mit Guggenmusik «Beat, du besch öise Präsident!» So verkündete der abtretende FUKO-Rat, Josef Zihlmann, die Wiederwahl von Beat Loosli ins Präsidium des Fasnachts-Komitees. Auf der Traktandenliste der 53. ordentlichen Delegiertenversammlung des Komitees standen ausserdem Neueintritte in den Rat, Finanzen sowie die Vorstellung des Obernaaren für die Fasnacht 2020: Philipp Müller. Gülpinar Günes 04.06.2019
Olten Mit dem Guggenabend ist die Fasnacht vorbei: Fazit von Fuko-Präsident fällt positiv aus Fröhliche Tage: So bilanziert Fuko-Präsident Beat Loosli die vergangene Naarenzeit. Fast alles im grünen Bereich. Nur beim Kinderumzug kam Kritik auf. Doch diese weist er zurück. 05.03.2019
Oltner Fasnacht Stadtpräsident Martin Wey ist sein Amt los – hat dafür aber ein Säuli im Arm Obernaar Reto dr Auerletscht ist seit heute Mittwochnachmittag an der Macht: Er hat nun zwar das Amt von Stadtpräsident Martin Wey übernommen, liess ihm aber im Gegenzug ein Säuli in den Arm drücken. Fabian Muster 27.02.2019
Olten Das Vorfasnachtsfieber ist nicht epidemisch Ein Streifzug durch die Oltner Innenstadt auf der Suche nach Vorboten der närrischen Tage. Urs Huber 22.02.2019
Fasnachtsumzug Längere Umzugsroute: In Olten gibts 800 Meter mehr Fasnachtsgaudi Der Fasnachtsumzug 2018 in Olten blieb im Stau stecken. Jetzt hat das FUKO reagiert. Auch der Kinderumzug erfährt eine Modifikation. Urs Huber 01.02.2019
Olten Wer macht die beste Plakette? FUKO lädt zum Wettbewerb Das FUKO lädt zum Fasnachtsplaketten-Wettbewerb. Auf dem Entwurf müssen fünf Elemente enthalten sein: der «Oltner Stadtturm», die «3 Tannen», das Wort «FUKO», das Wort «Olten» sowie die Jahrzahl «2019». 12.06.2018
Olten «Reto dr Auerletscht» als Obernaar 2019 präsentiert An der 52. FUKO-Delegiertenversammlung wurde der neue Obernaar vorgestellt. «Reto dr Auerletscht» alias Reto Wollschlegel wird im kommende Jahr der Obernaar sein. 07.06.2018
Olten Fasnachtsarchiv öffnet seine Tore Am 2. Juni 2018, von 11 bis 16 Uhr, öffnet das FUKO die Türe für alle Interessierten zur Besichtigung des Fasnachtsarchives an der Baslerstrasse 57, 2. Stock («Schürmann-Villa», Eingang Garten hinter dem Haus). Gleichzeitig nimmt man gerne auch fasnächtliche Gegenstände entgegen. 29.05.2018
Lostorf «Was hat uns letztes Jahr bewegt, was können wir 2018 erwarten?» Der Lostorfer Gemeindepräsident Thomas Müller informierte am Neujahrsapéro über die wichtigsten Projekte im Dorf. Raphaela Glättli-Gysi 11.01.2018
Olten Wer gestaltet die Fasnachtsplakette 2018? Lasst den Wettbewerb beginnen! Das Fasnachts- und Umzugskomitee ruft zum Plakettenwettbewerb für die Oltner Fasnacht 2018 auf. Mitmachen dabei können alle. 14.08.2017
«Nicht nachvollziehbar» Weniger Leistungen? Kantonspolizei wehrt sich gegen Vorwürfe Erhalten Oltner Veranstalter seit dem Ende der Stadtpolizei weniger Leistungen von der Polizei? Gegen diesen Vorwurf wehrt sich die Kantonspolizei. Lucien Fluri 09.05.2017
Olten Schnitzelbank-Abend im Konzertsaal Er wird nicht in die Oltner Annalen eingehen, der Schnitzelbank-Jahrgang 2017. Es fehlten die vermeintlich ganz grossen oder fein heraus gearbeiteten Themen. Zumindest im Konzertsaal sprang der Begeisterungsfunke deshalb nicht aufs Publikum über. Amüsement aber lag dennoch drin. Urs Huber 24.02.2017
Eröffnung Mit diesen Worten wurde die Oltner Fasnacht proklamiert Am Mittwoch um Punkt 21 Uhr wurde die Oltner Fasnacht mit seiner Proklamation eröffnet. Hier in ganzer Ausführung. 23.02.2017
Olten Role, dr Nachwächter: «An der Fasnacht sind alle gleich» Die Nachtwächter-Zunft feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum und stellt auch noch gleich den diesjährigen Obernaar: Role, dr Nachtwächter Rahel Bühler 11.02.2017
Sammler Seit 70 Jahren gibts in Olten Fasnachtsplaketten – er sammelt sie mit Leidenschaft Christian Wüthrich sammelt Fasnachtsplaketten der Stadt Olten. Vier komplette Sätze hat er beisammen. Urs Huber 09.02.2017
Fuko Beste Idee für Oltner Fasnachts-Plakette gesucht Bis am 21. August läuft die Ausschreibung für den kreativsten Entwurf. Fünf Elemente müssen dabei zwingend erkennbar sein. 07.07.2016
Oltner Fasnacht Zur Oltner Fasnacht: «Die Rivalitäten sind mittlerweile passé» Marion Rauber ist seit mehr als 40 Jahren an der Oltner Fasnacht dabei. Sie erzählt bei einem Kaffee was sich verändert hat und was geblieben ist. Urs Huber 11.02.2016
Oltner Fasnacht Festzelt-Party statt Chilestäge-Guggenmonster Die gestrige Unwettermeldung machten den Oltner Guggen kurzfristig einen Strich durch die Rechnung. Das traditionelle Fasnachtskonzert fand nicht wie gewohnt auf der Chilestäge statt, sondern im Zelt auf dem Munzingerplatz. Das Guggenmonster fiel ganz aus. Deborah Onnis 10.02.2016
Oltner Kinderumzug «Wäähh, Fasnacht isch gruusig!» Der Journalist des Oltner Tagblatts war das erste Mal mit seiner vierjährigen Tochter am Oltner Kinderumzug. Vielleicht war es vorläufig das letzte Mal. Fabian Muster 04.02.2016
Oltner Fasnacht Obernaar MacSven: «Mir wärde ganz schön intrigiere...» Obernaar MacSven mit Fez ausgerüstet; kurz, knapp und pointiert sein erster offizieller Auftritt. Urs Huber 18.01.2016
Olten Altstadt-Zünftler blicken auf 50 Jahre Bestehen zurück Die Oltner Altstadt-Zunft feierte am Samstag im Klostergarten mit vielen Gästen ihr 50-Jahr-Jubiläum. Alice Guldimann 13.09.2015
Fasnacht Oltens «Grande Carnevale» ist eröffnet – lasset das Fest beginnen Nun ist Obernaar Räffu 1. im Besitz des Schlüssels der Stadt und kann zusammen mit dem "Mäni" tun, was er will. Was dem Städtchen wohl alles noch bevorsteht? Der Stadtturm leuchtet zumindest schon in Pink. Deborah Onnis 11.02.2015
Oltner Fasnacht Auf einen Tritt in den Hintern des Füdlibürgers Fezübergabe, Naarestopf und Mäni: Die «Dreifaltigkeit» der Oltner Fasnacht hat eine Geschichte und Geschichten. Urs Huber 09.02.2015
Olnter Fasnacht Die Altstadt-Zunft hat ihren Obernaar für die Oltner Fasnacht 2015 bestimmt Die Altstadt-Zunft zu Olten ist im Obernaar-Karrussell an der Reihe: Die Zunftmitglieder haben den 43-jährigen Raphael Schenker als Obernaar für die Oltner Fasnacht 2015 gewählt. Schenker ist ein Vollblut-Fasnächtler, wie er im Buche steht. 17.03.2014