Hägglingen/Buttwil
Nach seinem Buch über Ritalin stieg ein Hägglinger ins Archiv – und schrieb einen Roman über seine Ururgrosseltern 1874 wurden Stephan Reys Ururgrosseltern geschieden. Es war eine der allerersten zivilrechtlichen Scheidungen eines katholischen Paars in der Schweiz. Das Spezielle: Rey fand heraus, dass die Scheidung von seiner Ururgrossmutter Elisabeth Rey Oehen, nicht von ihrem Mann, verlangt worden war. Darüber schrieb ihr Ururenkel jetzt ein Buch.