Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Frauenstimmrecht im Aargau

Thema

Frauenstimmrecht im Aargau

2021 ist im Aargau ein Frauenjahr: Vor 50 Jahren wurde das Frauenstimmrecht eingeführt. Aus diesem Anlass publiziert die AZ unter dem Titel «Frauenstimmen» dieses Jahr jeden Montag ein kurzes Interview mit einer Frau aus dem Aargau.

Verwandte Themen:

  • Frauenstimmrecht
  • Gleichberechtigung
Teilnehmerinnen demonstrieren an der 1.-Mai-Kundgebung im Jahr 1970 in Zürich für die Einführung des Frauenstimmrechts beim Bund und Kanton. Im Kanton Aargau dauerte dieser Prozess fast zehn Jahre. (Bild: Str / Keystone)

50 Jahre Frauenstimmrecht
«Politik ist Sache des Mannes» – wie Aargauer Grossräte 1968 argumentierten und warum sie das Frauen-Orakel befragen wollten

Das Frauenstimmrecht hatte es im Aargau schwer. Der Grosse Rat beschäftigte sich erst 1968 mit einer Vorlage für die Einführung im Kanton. Der Regierungsrat hatte dort eine schweizweit einzigartige Hürde eingebaut.
Eva Berger07.02.2021
Frauen posieren in Zürich mit Abstimmungsplakaten zum Frauenstimmrecht, darunter links ein Plakat aus der Aarauer  Druckerei Trüb für die eidgenössische Ja-Kampagne, in der Mitte das Plakat für die aargauische Ja-Kampagne aus der Buchdruckerei AG Baden. (KEYSTONE)

50 Jahre Frauenstimmrecht
Die Fäden liefen in Aarau und Brugg zusammen: Wie der Aargau eine wichtige Rolle im Kampf für die Gleichberechtigung spielte

Annina Sandmeier-Walt und Ruth Wiederkehr*04.02.2021
Eva Noth aus Suhr ist stolz, dass sie es geschafft hat, Beruf, Familie und musikalische Berufung unter einen Hut zu bringen. (Iris Krebs)

Jubiläums-Porträtserie
Frauenstimmen: «Meine Enkelinnen sollen sich wundern, dass Männer mal mehr verdienten als Frauen»

01.02.2021
Der Einwohnerrat feiert ein rundes Jubiläum – seit 50 Jahren hat er das Sagen

Aarau
Der Einwohnerrat feiert ein rundes Jubiläum – seit 50 Jahren hat er das Sagen

Katja Schlegel14.01.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.