Region-Baden-Ticker Raiffeisen Lägern-Baregg: Neue Leiterin Privatkunden ++ Junge Kunst im Trudelhaus Baden ++ Würenlos: Referendumsabstimmung im März Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig. 27.01.2023
6 Bilder Blaues Haus Das Blaue Haus in Kreuzlingen im Laufe der Jahre Historische Ansichten von der historischen Liegenschaft Blaues Haus in Kreuzlingen aus dem Weltin-Archiv. Urs Brüschweiler 26.01.2023
Video Wiedereröffnung Rundgang im Café Ring: Das Traditionslokal überrascht mit neuem Auftritt Neue Öffnungszeiten, neues Aussehen: Das Café Ring in Olten erstrahlt an der Wiedereröffnung unter der Thommen Gastronomie AG in gänzlich neuen Farben und mit einem neuen Take-away-Konzept. Verwaltungsratsmitglied Michael Thommen hat uns durch das «neue» Café Ring geführt. 23.01.2023
Lebensqualität So schneidet die Zentralschweiz im neusten Städteranking ab Für das vergangene Jahr wurde eine neue Rangliste zur Lebensqualität in Schweizer Städten erstellt. Die Zentralschweizer Städte rangieren sowohl auf den vordersten als auch auf den hinteren Plätzen. 12.01.2023
Leserbrief Unsensibel und widerlich «Ein ungeliebter Sympathieträger», Ausgabe vom 5. Januar 09.01.2023
Luzern BDO: Veränderungen in der Regionaldirektion Zentralschweiz Per 1. Januar 2023 stösst mit René Krügel ein neues Mitglied zur Regionaldirektion Zentralschweiz. In Luzern steht zudem die Abteilung Wirtschaftsprüfung neu unter Co-Leitung. 04.01.2023
Obwaldner Kantonalbank Zwei Filialen stehen unter neuer Leitung Christina Hug heisst die neue Leiterin der OKB-Filiale am Hauptsitz in Sarnen. Andreas Tinner hingegen hat die Leitung in Engelberg übernommen. 04.01.2023
Motorsport 70-jähriger Luzerner fährt in seinem Oldtimer der jungen Konkurrenz davon René Grüter hat vor zehn Jahren seine alte Liebe zum Automobil-Rennsport neu entdeckt. Bei der Rennserie «Triumph Competition» gewann er acht von vierzehn Rennen und holte sich den Meistertitel. Roger Rüegger 04.01.2023
LESERREISE Motor Mania e Dolce Vita - Mai & Oktober 2023 Lamborghini, Maserati, Ducati, Pagani, Ferrari und Italien hautnah – 05.-08.05.2023 und 19.10.-22.10.2023 22.12.2022
Aufgefallen Der unnötigste Vorstoss des Jahres und der grosse Wunsch nach einem eigenen Schloss – so verlief die Sitzung des Thurgauer Grossen Rates kurz vor Weihnachten Jetzt steht es auf dem Wunschzettel: Der Kanton soll das geschichtsträchtige und architektonisch herausragende Schloss Gottlieben kaufen. Dieses Begehren kam in der Fragestunde des Kantonsparlaments auf. Ein Wunsch der Bootsbesitzer erlitt jedoch Schiffbruch. Silvan Meile 21.12.2022
Publireportage Festival des Pferdesports - Springreiten, Dressurpremiere und einzigartige Show Das Teilnehmerfeld an den LONGINES CHI CLASSICS BASEL vom 12. bis 15. Januar 2023 in der St. Jakobshalle verspricht absolute Weltklasse. Sowohl im Springreiten mit den bewährten täglichen Höhepunkten, als auch in der Dressur, die am Samstag und Sonntag neu im Programm gezeigt wird. Ergänzt durch die einmaligen Vorführungen der weltbekannten Spanischen Hofreitschule begeistert der Anlass nicht nur Pferdefreunde. 21.12.2022
6 Bilder Alle Bilder Das sind die sechs rangierten Projekte des Architekturwettbewerbs neues Luzerner Theater Die Stadt Luzern hat das Siegerprojekt für das neue Luzerner Theater gekürt. In die engere Auswahl schafften es auch zwölf weitere Projekte, wovon sechs rangiert wurden. Welches davon gefällt Ihnen? 16.12.2022
Kommentar Verkehrs-Grossprojekte in der Luzerner Innenstadt müssen besser koordiniert werden Die Idee einer «Ostumfahrung» des Luzerner Bahnhofs ist gut – aber nur, wenn Stadt, Kanton und Bund an einem Strick ziehen. Robert Knobel 14.12.2022
Vereine/Verbände Gutes Jahr für den RMV In der Hirslanden Andreas-Klinik in Cham fand die Generalversammlung des RMV Cham-Hagendorn statt. 14.12.2022
leserbeitrag Als in der Tiefenwaag noch Champagner gemahlen wurde / oder / 5 Mühleräder in der Tiefenwaag Claudio Eckmann 14.12.2022
Baar Soziale Institution Consol mit neuer Führung Der Vorstand der Consol hat Peter Syfrig zum neuen Geschäftsführer gewählt. 13.12.2022
Publireportage Festival des Pferdesports - Gelingt der dritte Weltcup-Heimsieg? Kommt es an den LONGINES CHI CLASSICS BASEL vom 12. bis 15. Januar 2023 in der St. Jakobshalle zum dritten Schweizer Sieg an der Weltcupprüfung im Springreiten am Sonntagnachmittag? Sicher ist, dass es zur Dressurpremiere ebenfalls auf Weltcup- Niveau und zu einer einzigartigen Vorführung der weltbekannten Spanischen Hofreitschule aus Wien kommt. 13.12.2022
Luzern Take-away an der Hertensteinstrasse meldet nach wenigen Wochen Konkurs an Der «Sona»-Laden wollte mit frisch zubereiteten Produkten aus der Region punkten. Kaum eröffnet, musste er bereits wieder schliessen. 09.12.2022
5 Bilder leserbeitrag Sportschütze Jan Lochbihler wird weltmeisterlich gefeiert Marc-André Haefeli 06.12.2022
Oberriet «Givo erläba»: Die Weihnachtsausstellung des Oberrieter Gewerbe- und Industrievereins war gut besucht Über 50 Ausstellende nahmen an der dreitägigen grossen «Givo erläba» in der Bildstöcklihalle teil. Hansueli Steiger 05.12.2022
Filmdreh Schloss Werdenberg wurde zur Filmkulisse für Kampfszenen Zwei Weltmeister drehten im Schloss Werdenberg ein Video. 02.12.2022
5 Bilder leserbeitrag Walk-to-School-Znüni-Übergabe in der Schule Bannfeld in Olten Noelia Trachsel 02.12.2022
Kulinarik Zwei Luzerner Teams küren sich an der Koch-WM in Luxemburg zum Weltmeister Die Schweiz gewinnt an der Kochweltmeisterschaft sämtliche Mannschaftswettbewerbe und den WM-Titel für das beste Schaustück. Auch zwei Luzerner Teams waren erfolgreich. 01.12.2022
Weinfelden Alle Bisherigen und eine junge Frau - so sieht der neue Stadtrat von Weinfelden aus Der Weinfelder Souverän hat FDP-Frau Dominique Bornhauser neu in die Exekutive gewählt. Alle fünf bisherigen Exekutivmitglieder stellten sich erfolgreich der Wiederwahl. Klar verloren haben EDU-Kandidat Lukas Madörin und GP-Frau Cornelia Hauser. Beiden reicht es nicht für das absolute Mehr. Sabrina Bächi 27.11.2022
Radball Die Urner Fröhlich-Brüder liefern einen starken Saisonabschluss Beim Weltcup-Finalturnier erkämpfte sich Radsport Altdorf mit Timon und Yannick Fröhlich in einem absoluten Weltklassefeld den 6. Platz. Urs Hanhart 27.11.2022
8 Bilder Adventszeit Der Samichlaus zieht in Altdorf ein Gross und Klein war auf den Beinen, als am Samstag der Samichlaus in Altdorf einzog. Philipp Unterschütz 27.11.2022
Angebot Drummeli – LEGENDÄR Profitieren Sie mit der abo+ card von 30 % Rabatt auf alle Ticketkategorien vom 11. bis 16. Februar 2023. 26.11.2022
Schweizer Nati Fussballboss Dominique Blanc: «Serbien will Weltmeister werden wie wir auch» Der Verbandspräsident äussert sich erstmals in Katar und sagt, die Schweiz habe einen Unterstützungsbrief für die Wiederwahl von Infantino eingereicht. Und dass sein Verband nicht aus der Fifa austreten wolle. Zudem muss die Schweizer Mannschaft den Viertelfinal erreichen, damit es sich finanziell richtig lohnt. Christian Brägger, Doha 25.11.2022
12 Bilder Bildergalerie Diverse Kantons- und Regierungsratsmitglieder wurden verabschiedet Bilder: Matthias Jurt 25.11.2022
Vereine/Verbände Er trifft immer ins Schwarze Die Jahresmeisterschaft im Armbrustschiessen gewann Christof Arnold zum 17. Mal. Vor Michel Stuber und Bruno Gössi. 22.11.2022
tischtennisclub Döttingen Tischtennisclub Döttingen / Meisterschaft Saison 2022–2023 / Resultat NL C / TTC Zürich-Affoltern 1 – TTC Döttingen 1 Walter Riechsteiner 22.11.2022
Rollhockey RHC Uri wartet weiterhin auf den ersten Sieg Die Urner verlieren am Sonntag auswärts gegen den NLA-Aufsteiger Thun mit 6:1. Damit liegen sie abgeschlagen auf dem letzten Rang und warten weiterhin auf einen Exploit. 21.11.2022
Stadtverwaltung Stadt Luzern besetzt Leitung des Geoinformationszentrums neu Zilmil Bordoloi übernimmt die Stelle von Urs Truttmann, der zur Abteilung Digital wechselt. 21.11.2022
Kanton Zug Das Amtsblatt erscheint ab Januar digital Das Zuger Amtsblatt wird ab Januar 2023 jeden Donnerstag in digitaler Form erscheinen. Die ausgedruckten Exemplare werden weiterhin kostenlos aufliegen. 21.11.2022
Formel 1 Saisonfinale: Verstappen gewinnt, Leclerc wird Vizeweltmeister und Vettel schliesst Karriere mit Platz zehn ab Weltmeister Max Verstappen gewinnt auch in diesem Jahr den Grossen Preis von Abu Dhabi. Charles Leclerc fährt auf den zweiten Platz und sichert sich den Vize-Weltmeistertitel 20.11.2022
Ratgeber Wie lerne ich, ungehemmt vor vielen Leuten zu reden? Ich (w/40) werde demnächst in den Vorstand eines Vereins gewählt, worüber ich mich sehr freue. An der Mitgliederversammlung muss ich mich kurz selber vorstellen, was mir nicht leicht fällt. Ich fühle mich unwohl bei solchen Auftritten. Hätten Sie mir einen Rat, wie ich meine Hemmungen hier überwinden kann? Lic. phil. Irène Wüest* 20.11.2022
Ratgeber Wie lerne ich, ungehemmt vor vielen Leuten zu reden? Ich (w/40) werde demnächst in den Vorstand eines Vereins gewählt, worüber ich mich sehr freue. An der Mitgliederversammlung muss ich mich kurz selber vorstellen, was mir nicht leicht fällt. Ich fühle mich unwohl bei solchen Auftritten. Hätten Sie mir einen Rat, wie ich meine Hemmungen hier überwinden kann? Lic. phil. Irène Wüest* 20.11.2022
Formel 1 Gründung der «F1 Academy»: Startet bald wieder eine Frau in der Formel 1? Letztmals vor 46 Jahren ging in der Motorsport-Königsklasse eine Fahrerin an den Start. Mit einer neuen Talentserie will die Formel 1 Frauen an den Männerclub heranführen – und ihren CEO Lügen strafen. Dan Urner 18.11.2022