Tatort Gestreckte Schokolade mit wenig Süsse: So beurteilen die Deutschen den Zürcher «Tatort» «Schoggiläbe» Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) haben ihre Vorschusslorbeeren nach ihrem zweiten Fernseheinsatz endgültig verballert. Die Deutschen hatten für die Milieustudie über Zürichs monetäre Crème de la Crème wenig übrig. Julia Stephan01.03.2021
Filmauszeichnung Seltene Ehre für eine Frau: «Nomadland» von Chloé Zhao gewinnt bei den Golden Globes 01.03.2021
Nähkästchen Rettungssanitäter Horst Heckendorn über Gaffer: «Heute wird zuerst gefilmt, dann geholfen» Benjamin Wieland28.02.2021
Fernsehkritik Da hilft nur noch Trostschokolade: Der Zürcher Tatort verbeisst sich in stupides Kapitalismus-Bashing Julia Stephan27.02.2021
Belgier Rinus Van de Velde Er lässt für seine Ausstellung ein Haus im Kunstmuseum Luzern versinken Susanne Holz25.02.2021
Brugg Das «Odeon» feiert das 100-Jahr-Jubiläum – einst waren im Kinotheater Ehebruchszenen tabu Michael Hunziker24.02.2021
Kultur Online Basler Medienhistoriker über Streaming: «Es ist eine fremdbestimmte Wahrnehmung» Stefan Strittmatter22.02.2021
Tatort-Kolumne Team Dortmund kämpft sich diese Woche durch Getwitter mit Shitstorm Julia Stephan20.02.2021
THEATER Rezepte für ein freies Leben: Eine Feministin backt Hefeteigkuchen im Theaterfoyer Julia Stephan19.02.2021
Spezialpreis Schauspiel Elvira H. Plüss spielt Maria, die vor 35 Jahren ihr Kind ins Einsiedler Babyfenster gelegt hat Regina Grüter18.02.2021
Streaming Kaltblütige Attentäterinnen im Dienste Nordkoreas oder bloss unschuldige Marionetten? Daniel Fuchs17.02.2021
Film Der Gewinner des Zurich Film Festivals, ein mexikanisches Migrantendrama, kommt ins Streaming Regina Grüter17.02.2021
Schweizer Filmpreis Grosse Ehre für Lilo Pulver: Sie lachte ihre Männer unter den roten Teppich Daniele Muscionico16.02.2021
Leben-Schwerpunkt Neues Manifest gegen Intoleranz – Film und Theater wehren sich gegen Doppelmoral und sexuelle Diskriminierung Julia Stephan14.02.2021
Vor Ort beim Filmdreh Ein junger Murianer dreht in den mystischen Urner Alpen seinen ersten Film Ilir Pinto13.02.2021
Alleskönner im Interview Milo Rau inszeniert in Genf seine erste Oper - mit 18 Flüchtlingen auf der Bühne Christian Berzins, Julia Stephan13.02.2021
Helena Zengel Wahnsinn, dieses Mädchen: Eine 12-jährige Deutsche spielt in «News of the World» an der Seite von Tom Hanks Regina Grüter11.02.2021
Schweizer Jugendfilmtage Die Sissacherin Nora Luz muss mit ihrem Kurzfilm ohne Publikum auskommen Simon Tschopp09.02.2021
Film Eine Hand im Kochtopf löst im taiwanesischen Oscar-Beitrag ein Familienchaos aus Regina Grüter08.02.2021
Damals im Aargau 1977 wanderte Bauernfamilie Gerber nach Kanada aus – so geht es ihnen heute Simone Morger06.02.2021
Video Skifilme fürs Heimkino: Einst waren sie Werbung, neuerdings bieten sie gute Geschichten Daniel Fuchs06.02.2021
Porträt Filmemacherin Stefanie Klemm: «Hätte nie gedacht, dass mein Erstling so gut aufgenommen wird» Fränzi Zwahlen06.02.2021
Filmdreh in Aarau Zehn Jugendliche kämpfen gegen die Ausschaffung von Vampiren Daniel Vizentini03.02.2021
Direktorin zufrieden Die Online-Edition der Solothurner Filmtage verzeichnete guten Zuspruch Fränzi Zwahlen29.01.2021
Wohlen Baumaschinen mitten im Kinosaal: Von 240 Metern unter Boden bis rauf in den vierten Stock Melanie Burgener28.01.2021
«Voina» Absurder Prozess nach verlorenem Krieg: Anarchistisches Künstlerkollektiv wütete auch in Basel Christian Mensch27.01.2021
Filmgespräche und Publikumspreis: Wie der Solothurner Hauptdarsteller in «Beyto» die Filmtage erlebte Lea Durrer27.01.2021
Solothurner Filmtage «Für mich hat sich nicht viel verändert»: Sie moderiert die vielen Gespräche, Podiums und Diskussionen Fränzi Zwahlen-Saner23.01.2021
Kino Das Warten geht weiter: Wann der neue James-Bond-Film nun endlich über die Leinwände flimmern soll 22.01.2021
Eishockeyspielerin In Schweden ein Eishockeystar: Nun gibt es ein Doku-Kurzfilm über Lara Stalder 12.01.2021
Interview Von Hollywood auf den Urnerboden: Exil-Urner führt bei «Wilder 4» Regie Markus Zwyssig07.01.2021
«M’entends-tu?» Keine Lust mehr auf Weihnachtsfilme? Diese Netflix-Serie ist ein echter Geheimtipp – aber nicht mehr lange! Regina Grüter27.12.2020
Schweizer Netflix SRG-Streamingdienst «Play Suisse » läuft ab sofort auch für Swisscom-Kunden 17.12.2020