Zu Spitzenzeiten wirkte sich die florierende Uhrenindustrie auf das Zusammenleben in den Dörfern aus
Wie kam es dazu, dass es im Thal eine Uhrenindustrie gab, in der in Spitzenzeiten bis zu mehrere hundert Personen pro Firma arbeiteten? Wieso war sie bedeutend? Was ist aus ihr geworden? In einer neuen Serie beantworten wir diese Fragen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Blütezeit des Industriezweigs.