Luzern Gnagi-Essen: Regierungsrat Winiker läuft zur Hochform auf Das 100. Gnagi-Essen hat am Montagabend 450 Männer ins Casino Luzern gelockt. Es ging deftig zu und her – sowohl was das Kulinarische als auch die Witze betraf. Matthias Stadler vor 4 Stunden
Unterengstringen Die Kinderfasnacht lockte viele heitere Fasnächtler an Bei bester Stimmung in vielfältigen Kostümen feierten Jung und Alt in Unterengstringen die Fasnacht. Mattia Wirth 06.02.2023
Fasnacht Fasnacht im Mittelthurgau: Buntes Treiben an den kommenden drei Wochenenden Mit Maskenbällen, Umzügen und Schnitzelbänken sorgen die Organisatoren in der nächsten Zeit für närrisches Treiben in der Region. Den Anfang macht Weinfelden, den Abschluss traditionsgemäss Ermatingen. Mario Testa 06.02.2023
5. Jahreszeit Fasnacht in der Region Olten und Niederamt 2023: Alle Infos im Überblick Wann findet der Umzug in welcher Gemeinde statt? Alle Infos über die Veranstaltungen rund um die Fasnacht in der Region Olten und Niederamt finden Sie hier. Online Redaktion 06.02.2023
5. Jahreszeit Fasnacht in der Region Thal-Gäu 2023: Alle Infos im Überblick Wann findet der Umzug in welcher Gemeinde statt? Alle Infos über die Veranstaltungen rund um die Fasnacht in der Region Thal-Gäu finden sie hier. Online Redaktion 06.02.2023
Grosse Anlässe an der Fasnacht 2023 in der Stadt Luzern Diese Fasnachts-Anlässe in der Stadt Luzern dürfen Sie nicht verpassen. 06.02.2023
14 Bilder Bildergalerie Aadorfer Fasnacht 2023 Wetterglück war den Aadorfer Fasnächtlern nicht beschieden: Pünktlich zum Start des diesjährigen Aadorfer Fasnachtsumzug setzte am Sonntagnachmittag auch der Regen ein. Maya Heizmann 06.02.2023
Oberriet Für eine Nacht im «Aloha-Land»: Ein Maskenball nach dem Motto Hawaii Der Oberrieter Maskenball mit hawaiianischem Motto zog fasnächtliches Partyvolk aus der ganzen Region an. Die Mehrzweckhalle Burgwies war von Samstagabend bis in die Morgenstunden des Sonntags ein «Aloha State». Hansueli Steiger 06.02.2023
Birmensdorf Superhelden, Wildkatzen und 80er-Jahre-Look: Es herrschte ausgezeichnete Stimmung an der Kinderfasnacht Die Guggenmusik Gyre-Sümpfer aus Widen führte den Fasnachtsumzug in Birmensdorf an. Nach dem Umzug wurde im Gemeindezentrum Brüelmatt weitergefeiert. Selina Brodmann 05.02.2023
Jonschwil Viel Geduld beim Anstehen und kein Einlass ohne Verkleidung: Der Kultball ist und bleibt Kult Nach wie vor heisst es, dass der Kultball in Jonschwil der einzig wahre Maskenball in der Region ist. Bewahrheitet hat sich das am Freitagabend einmal mehr. Christoph Heer 05.02.2023
Fasnacht: Zwölf Guggen auf einem Platz: Sauknapp-Party markiert Herisauer Fasnachtsauftakt Am Samstag begann die fünfte Jahreszeit auch in Herisau. Zwölf Guggen sorgten für einen musikalischen und stimmungsvollen Abend. Werner Grüninger 05.02.2023
Niederwiler Fasnacht Bestgehütetes Geheimnis gelüftet: Melanie Kleiner ist 50. Ehrenschränzerin – und hat bereits eine Aufgabe für den Gemeinderat Das hohe Amt ist in neuen Händen: Zum 50. Mal wurde am 3. Februar das Oberhaupt der Niederwiler Fasnacht inthronisiert. Gleichzeitig blickte die Schränzerclique auf ihre Vergangenheit zurück. Sie erklärte, was ihre Gründung mit der Mehrzweckhalle zu tun hat. Verena Schmidtke 05.02.2023
Fasnacht Farbenfroh und laut: In Wattwil waren am Wochenende die Narren los Die Fasnacht hat das Toggenburg fest im Griff. 53 Gruppen zogen am Samstag beim Nachtumzug durch Wattwils Strassen. Franz Steiner 05.02.2023
Spreuerbrücke Die Sanierung der kleinen Schwester der Kapellbrücke hat begonnen An der Spreuerbrücke in Luzern finden dieser Tage Sanierungsarbeiten statt. Dabei gibt es mehrere Herausforderungen. Matthias Stadler 05.02.2023
Sarnen Hüetli-Fasnacht läutet närrische Tage ein Zunftmeister Hans III besuchte an der traditionellen Hüetli-Fasnacht ein Narrenvolk in bester Stimmung. Primus Camenzind 05.02.2023
Herznach Unerwartet viele Teilnehmende: Kinderfasnacht lockt nicht nur Bären, Prinzessinnen und Roboter aus dem Staffeleggtal Am Samstag zog die farbenfrohe Umzugstruppe durch die Gemeinde Herznach. Organisiert hatte den Anlass der Fasnachtsverein Staffeleggtal – trotz wenig Ressourcen. Karin Pfister 05.02.2023
Basler Vorfasnacht Wenn Kinder Helikoptereltern spielen und das «antygge Piccolo» finden, ist Kinder-Charivari Kinder nehmen Eltern auf die Schippe und spielen Theater für die Jüngeren. Eine interessante Geschichte um ein Piccolo, das in den Rhein fiel und zusammen mit Fabelwesen wieder gefunden wird. Fabian Schwarzenbach 04.02.2023
13 Bilder Fasnacht Buchrain Das sind die besten Bilder von der Fasnacht Buchrain Eckige Dinos, Reuss-Tintenfische und «Chendschöpf» marschieren am Kinderumzug Buchrain mit. Mit 30 Nummern – davon zwölf Musigen – hat dieser mittlerweile eine imposante Grösse. 04.02.2023
Bargeldloses Bezahlen Neue Twint-Betrugsmasche taucht in Baden auf – Fasnächtler erzählen Bei Veranstaltern von Fasnachtsevents kursiert die Warnung vor einer neuen Twint-Betrugsmasche. Eine Badener Gruppe hat bereits unliebsame Erfahrungen damit gemacht. Hellhörig bis vorsichtig sind andere geworden. Und ein Fasnächtler erzählt von Betrugsversuchen mit einer anderen bargeldlosen Bezahlmöglichkeit. Philipp Zimmermann 04.02.2023
Reportage Die Beizenfasnacht ist zurück: Was ist nach Pandemie und fortwährenden Sexismusdebatten davon übrig geblieben? In Teilen der Ostschweiz ist die Beizenfasnacht noch immer eine Institution. Trotzdem ist vieles nicht mehr so, wie es einmal war. Eine Spurensuche auf der Rue de Blamage, der berühmt-berüchtigten Partymeile in Altstätten. Renato Schatz und Seraina Hess 04.02.2023
Fünfte Jahreszeit Fasnacht: Hier sind im Oberthurgau die Narren los Die fünfte Jahreszeit, die Fasnachtszeit, hat im Oberthurgau bereits begonnen. Die «Thurgauer Zeitung» hat eine Liste mit Events im Oberthurgau zusammengestellt. Tiziano Grimm und Manuel Nagel 04.02.2023
Premiere Stächmugge, Thurgeier und ein verliebter Kubaner: Schnitzelbänke im Oberthurgau, erstmals auch an der Arboner Fasnacht Wer Schnitzelbänke erleben will, der muss nicht zwingend an die Basler Fasnacht. Auch im Oberthurgau kommt man auf seine Kosten. Tiziano Grimm und Manuel Nagel 04.02.2023
5. Jahreszeit Fasnacht in der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt 2023: Alle Infos im Überblick Wann findet der Umzug in welcher Gemeinde statt? Alle Infos über die Veranstaltungen rund um die Fasnacht in der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt finden sie hier. Online Redaktion 03.02.2023
Erstfeld/Flüelen «Das Fasnachtsgen habe ich von meiner Mutter geerbt»: Ein Gugger-Urgestein freut sich auf den Gugger-Grossevent Reto Bertolosi spielt seit über 20 Jahren bei der Guggenmusik Kröntä Guggä. Neben Gugg-Uri hat er mit der ältesten Urner Guggenmusik noch einen anderen Grund zum Feiern. Markus Zwyssig 03.02.2023
Kolumne «Ürner Asichtä» Was uns Fasnachtschiächli über Menschen erzählen Die unterschiedlichen Herangehensweisen beim Verzehr eines «Chnyywplätz»: Kolumnist Ralph Aschwanden teilt seine Beobachtungen rund um das saisonale Gebäck. Ralph Aschwanden 03.02.2023
Honolulu Ausgelassenes Potpourri am Schnuri Wuri: Bischofsjass in der «Wirthen» und die Fasnacht als anonyme Männer-Selbsthilfe-Gruppe Am Solothurner Vorfasnachtsanlass im Theater Mausefalle sassen die Pointen. Am Schnuri Wuri treten die Macher der Gratis-Fasnachtszeitung «11 Minuten» auf. Wir waren dabei. Pius Rüegger 03.02.2023
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 03.02.2023
Wiler Fastnacht «Ich könnte sie nicht anzünden»: Der Nörgeli-Chef gibt einen Einblick in den Bau der diesjährigen Märlifigur Es ist eine Wiler Fastnachtstradition: Am Ende des Umzugs wird der Nörgeli oder eine Märlifigur niedergebrannt. Stefan Obertüfer baut die Figur mit seinem Team während mehrerer Monate. Nun sind sie im Schlussspurt, auch wenn noch einige Kniffs anstehen. Sabrina Manser 03.02.2023
Guggenmusik Es wird bunt und laut: Bei den Schlossgeischt-Schränzern Länzburg steigt das Fanachtsfieber Die Schlossgeischt-Schränzer Länzburg organisieren das Guggentreffen und den Kinderumzug in der Lenzburger Altstadt. Sie sagen, welches die Höhepunkte am Fasnachtswochenende sind. Michael Hunziker 03.02.2023
Fricktal Mit schrägen Klängen und viel Vorfreude: Die Fasnachtshochburgen starten in die fünfte Jahreszeit Tschättermusik, Guggenklänge, freigelassene Geister und ein gehisster Böögg: Am Donnerstag, dem 1. Faisse, wurde in mehreren Fricktaler Gemeinden die Fasnacht offiziell eröffnet. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Möhlin, wo die Fasnachtzunft Ryburg in ihre 100-Jahr-Jubiläumsfasnacht startet. Nadine Böni 03.02.2023
Grenchner Fasnachtszeitung Die 76. Ausgabe der «Gränchner Gosche» kommt aktueller daher denn je Der «Offizielle Orkan der Faschingszunft Grenchen» nimmt wie gewohnt kein Blatt vor den Mund: Aktuelle Ereignisse und Trends werden aufgearbeitet, Politiker, Prominente und solche, die es gerne wären, durch den Kakao gezogen. Oliver Menge 03.02.2023
Angebot Drummeli – LEGENDÄR Profitieren Sie mit der abo+ card von 30 % Rabatt auf alle Ticketkategorien vom 11. bis 16. Februar 2023. 03.02.2023
Luzerner Pfistergasse Micky, Jerry & Spongebob – über 600 Kinder feiern ihre bunten Fasnachtsfahnen In der Pfistergasse hängen bis zur Fasnacht rund 120 Fahnen, die Schulklassen zum Thema Comic bemalt haben. Der Aufmarsch am Startevent war so gross, dass etwas Wichtiges ausging. Roman Hodel 02.02.2023
5. Jahreszeit Fasnacht in der Region Grenchen 2023: Alle Infos im Überblick Wann findet der Umzug in welcher Gemeinde statt? Alle Infos über die Veranstaltungen rund um die Fasnacht finden sie hier. Online Redaktion 02.02.2023
Fasnacht Vor 40 Jahren wurden die Bazenheider Guugewörger gegründet, vor 20 Jahren organisierten sie die erste «No-Limit-Party»: Armin Bernhardsgrütter war immer an vorderster Front dabei Am kommenden Wochenende steigt in der Bazenheider Ifanghalle die «No-Limit-Party». Vor zwanzig Jahren erstmals durchgeführt, findet sie normalerweise im Dreijahres-Turnus statt. Organisator sind die Guugewörger, die 2023 ihr 40-Jahr-Jubiläum feiern. Einer, der alles über die Bazenheider Fasnacht weiss, ist Armin Bernhardsgrütter. Beat Lanzendorfer 02.02.2023
Fasnacht «Nur noch Barzahlung»: Zuger Guggenmusik reagieren auf Twint-Betrug Mit einem Facebook-Post warnt die Guggenmusik «Rasselbandi Horw» andere Festbetreiber vor einem fiesen Twint-Betrug. Doch wie reagieren die Guggenmusiken auf die Abzocke? Wir haben nachgefragt. Marina Lampert 02.02.2023
Fricktal Guggenkonzerte, Umzüge, Schnitzelbänke: Die Fasnacht startet – und wir haben die volle Programmübersicht Die Närrinnen und Narren mussten ganz stark sein: 2021 und 2022 waren fasnächtliche Aktivitäten eingeschränkt. Am heutigen 1. Faisse legen sie wieder los – mit Umzügen, Schnitzelbänken, Guggenkonzerten und allem, was zur fünften Jahreszeit dazu gehört. Nadine Böni 02.02.2023
«Honolulu» Fasnacht Stadt Solothurn 2023: Alle Infos im Überblick Die Fasnacht in der Stadt Solothurn dauert vom Schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch. Wo findet was statt an der Solothurner Fasnacht? Hier finden Sie alle wichtigen Infos. 01.02.2023
Zuger Fasnacht 2023 Der Countdown läuft: Der Fasnächtler des Jahres ist ein Steinhauser Die Vereinigung Zuger Chesslete stellte im kleinen Rahmen die Highlights für den Auftakt der Fasnacht in diesem Jahr vor. Roland Lacher von der Fasnachtsgesellschaft Steinhausen wurde zum Fasnächtler 2023 gekürt. Katarina Lancaster 01.02.2023
Zentralschweiz Mit Bus und Bahn durch die rüüdigen Tage: Das «Fasnachts-Abo» von Passepartout ist zurück Auch in diesem Jahr gibt es das Fasnachts-Abo des Tarifverbunds Passepartout. Zahlreiche Extrazüge und Extrabusse werden über die Fasnachtstage eingesetzt. 01.02.2023
Fasnacht Am Sonntag findet der Gossauer Fasnachtsumzug statt: So bereitet sich eine Andwiler Fasnachtsclique vor Über 300 Arbeitsstunden, fast 15 Kubikmeter Holz: Eine Kollegenclique hat einen imposanten Fasnachtswagen gebaut. Am Umzug in Gossau ist er zum ersten Mal zu sehen. Rita Bolt 31.01.2023
Fasnacht Für die Fasnacht öffnet die «Wirthen» in Solothurn wieder: Das Zunfthaus wird zum «Börning Böög Saloon» Das Vater-Sohn-Duo Wolfgang Wagmann und Daniel Wagmann machen wieder zusammen eine Fasnachtsbeiz in der Stadt Solothurn. Diesmal an der Hauptgasse 41 im Zunfthaus zu Wirthen. Judith Frei 31.01.2023
Bremgarten Auch Stadtammann Tellenbach muss sich den Narren stellen: Die Stadt feiert die Fasnacht wieder mit vollem Programm Nach einer langen, für die Fasnachtsbegeisterten sehr langen Pause, dürfen die Närrinnen und Narren auch in Bremgarten wieder Vollgas geben. Sie feiern heuer unter dem Mott: «Zirkus – Manege frei». Melanie Burgener 31.01.2023
Baden «Es herrscht Turgier!»: Badener Fasnacht nimmt Fusion aufs Korn - Plakette nun erhältlich Gierig nach mehr Macht, nach mehr Land, nach mehr Einnahmen: Das Fasnachts-OK hat die «Turgier» ausgemacht. Die geplante Fusion steht im Fokus der ersten normalen Fasnacht nach zwei Jahren voller Einschränkungen. 31.01.2023
Fasnacht Doris ist die erste Kanzlerin: Säulizunft Grosswangen feiert ein Jubiläum und eine Premiere Vor 75 Jahren haben zehn Männer die Zunft gegründet. Vor fünf Jahren wurden die ersten zehn Frauen aufgenommen, und nun präsentiert der 70. Zunftmeister die erste Kanzlerin. Roger Rüegger 31.01.2023