E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Emil Welti

Thema

Emil Welti

Ehre für den bekanntesten Zurzacher: Ammann Bernhard Scheuber (links) lüftet die Büste von Emil Welti anlässlich der Eröffnung der Bahnhofsspange. (Lovey Wymann)

Bad Zurzach
Emil Welti hätte seine helle Freude: Mit einem Strassenfest wurde die Bahnhofsspange feierlich eröffnet

Der historische Ortskern von Bad Zurzach wird schrittweise vom Durchgangsverkehr befreit. Eine wichtige Etappe ist die Bahnhofspange, die nun eingeweiht wurde.
Lovey Wymann 27.09.2021

Politik
Der wohl mächtigste Bezirk der Schweiz: Das Zurzibiet hat neu zwei Ständeräte

Daniel Weissenbrunner 05.06.2021

Emil Welti
Einer der grössten Staatsmänner des Landes kam aus Zurzach – nun liegt die Biografie über ihn vor

Louis Probst 22.11.2020

Der «Schweizer Bismarck» kam aus Zurzach

Louis Probst 22.11.2020

Wahl am Sonntag
Wird Bernhard Scheuber der letzte Gemeindeammann von Bad Zurzach? «Zunächst muss ich aber gewählt werden»

Daniel Weissenbrunner 20.11.2019

Wohlen
Vor 100 Jahren: Ein Wohler Schulschwänzer beschäftigte den Bundesrat

Jörg Baumann 14.08.2019

Zurzacher Bundesrat
Neue Autorin für Emil-Welti-Biografie

Ursula Burgherr 02.09.2018

Bad Zurzach
Der «schweizerische Bismarck» und sein Biograf

Hans-Peter Widmer 09.08.2013

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.