Banntag Nik Hartmann ist Ehrengast seines Bürgerorts: «Wartet nur, ihr Ziefner – ich will alles wissen von euch!» Nik Hartmann ist am Banntag von Ziefen Ehrengast. Weshalb der bekannte Fernsehmoderator ausgerechnet in dieses Dorf kommt. Simon Tschopp 20.05.2022
Neues Gesicht Die Sozialregion Thal-Gäu hat eine neue Geschäftsführerin: «Vom Sozialen und dem Umgang mit Menschen war ich schon immer fasziniert» Rahel Bühler 30.03.2022
«Auf ein Wort»-Kolumne Bauern rufen zurzeit: «Der Höistock schwiint» – was genau ist damit gemeint? Niklaus Bigler 26.03.2022
Sprachliche Moden und Marotten «Träppe» oder «Stäge»? Die Finessen mundartlichen Redens Pedro Lenz 19.03.2022
leserbeitrag Wenn der Gang zum Briefkasten zum abendfüllenden Programm wird Dominik Pfoster 17.03.2022
«Auf ein Wort»-Kolumne In Zürich wird im Wahlk(r)ampf um «Chrampfer» gebuhlt – doch wer ist damit eigentlich gemeint? Niklaus Bigler 12.02.2022
Laufenburg In der «Kultschüür» ist wieder Leben: «Viele Witze erfordern auch eine gute Bildung» Andrea Worthmann 22.01.2022
Fahrplanwechsel Sie ist die neue Busstimme von Aarau – und kommt aus Baden Daniel Vizentini 11.12.2021
Neues Buch «Sie ist eine geborene Erzählerin» – Rüttenerin veröffentlicht Kinderbuch mit Bänz Friedli und Frölein Da Capo Vanessa Simili 11.12.2021
5. Basler Preacher Slam Predigt als Performance: «Wir Pfarrpersonen können von den Poetry Slammern lernen» Benjamin Wieland 10.11.2021
Zwischenruf In Böttstein liegt die Gams im Pfeffer – die etwas andere Alternative aus dem Zurzibiet Juliane Schlichter, Südkurier 27.10.2021
Schlieren Parlamentarier blitzt mit seinem Mundartpostulat ab: Stadtrat sieht keine Notwendigkeit für einen Schweizerdeutschkurs Lukas Elser 16.10.2021
Erwachsenenbildung Von «Bruggertütsch» bis «Berlin erleben» – die Volkshochschule Region Brugg bietet auch dieses Jahr ein breitgefächertes Programm Carla Honold 14.09.2021
Olten Geisterbahn, Büchsenwerfen und Lasershow: «Höubi Chöubi» hat das Zeug zu mehr Urs Huber 16.08.2021
Basler alt Ständerat Gedenkfeier für Carl Miville: Abschied von einem konservativen Sozialdemokraten Patrick Marcolli 12.08.2021
Trendsetter Vor 30 Jahren lernte der Rap Mundart: Die Erfolgsgeschichte eines Musikgenres Michael Graber 31.07.2021
Aarau Influencer, Weltenbummler, Schwyzerdütsch: Diese Aarauer haben eine Nische entdeckt Katja Schlegel 07.07.2021
Kantonales Schwingfest Zwischen Coronatests und Küsschen: So lief der Pilotanlass in Matzendorf ab Marcel Kuchta 13.06.2021
«Auf ein Wort»-Kolumne Wieso Leinenpflicht-Plakate auch für Nicht-Hündeler interessant sind Niklaus Bigler 14.05.2021
Migration Schweizerdeutsch wird unbeliebter: Nur noch 64 Prozent der Basler sprechen daheim Dialekt Larissa Gassmann 24.03.2021
Bünzen Babykleider für Rumänien – seit zehn Jahren ist diese Aargauerin (82) doppelt sozial Andrea Weibel 03.03.2021