Reporter fälscht Geschichten: Magazin «Spiegel» deckt Betrugsfall im eigenen Haus auf Das deutsche Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hat einen Betrugsfall im eigenen Haus aufgedeckt. Ein Redaktor habe in «grossem Umfang seine eigenen Geschichten gefälscht und Protagonisten erfunden», heisst es in einem auf Spiegel Online am Mittwoch veröffentlichten Bericht. 19.12.2018
EU Lügendetektor-Test an der Grenze? Das müssen Sie über iBorderCtrl wissen Europa will seine Grenzen besser schützen, harmlose Reisende schneller durchschleusen und Terroristen an der Einreise hindern. Ein von der EU finanziertes Forschungsprojekt wirft viele Fragen auf. 06.12.2018
Auto Die unfassbare Story, wie Daimler einen Tesla mietete und bei heimlichen Tests ramponierte Wie Daimler über eine Strohfirma einen Tesla von Privaten mietete, heimlich über eine Offroad-Teststrecke jagte und den Luxus-Boliden in desolatem Zustand zurückgab. 04.12.2017
Gastkommentar Geburt eines digitalen Gottes Künstliche Intelligenz entwickelt gottgleiche Züge. Ist es das, worauf wir gewartet haben? Dirk Helbling 25.11.2017
Kryptowährung 1 Bitcoin soll in fünf Jahren 100'000 Dollar Wert sein Goldgräberstimmung, bis die Blase platzt? Nun hat ein Harvard-Mann das Mooresche Gesetz für eine gewagte Prognose ins Spiel gebracht. 16.08.2017
Tötungsdelikt Deutscher ersticht Jungen und stellt Fotos davon ins Internet – die Polizei findet ihn nicht Ein 19-Jähriger hat im deutschen Herne einen neunjährigen Nachbarsjungen getötet und die Fotos danach ins Internet gestellt. Während die Polizei nach ihm fandet, hat er mutmasslich erneut zugeschlagen. 08.03.2017
Kein Einzelfall Die Nivi Credit macht ihre Forderungen über nicht bezahlte Maut-Gebühren in Italien auch in Deutschland geltend. 17.08.2016
Terror in Brüssel Unglaublicher Zufall: Deutscher Anwalt erlebte beide Bomben-Anschläge Der Berliner Anwalt Marcus Schreiber reist seit 15 Jahren regelmässig nach Brüssel. Am Dienstag will es der Zufall, dass er bei beiden Bombenanschlägen am Flughafen und in der Metrostation vor Ort ist. 25.03.2016
«wir eltern»-Blog Reuige Rabenmutter Wenn eine Mutter offen zugibt, dass Kinder ihr zu ihrem Glück nicht genügen, ist es ein Leichtes, sie als Rabenmutter abzustempeln. Aber was sagt sie denn so Schlimmes? Nathalie Sassine-Hauptmann 16.03.2016
Deutschland AfD-Hochburg Bitterfeld – «Warum muss ich mich von irgendwelchen Negern anbetteln lassen?» Die Protestpartei Alternative für Deutschland - kurz AfD – ist die grosse Wahlsiegerin bei den Landtagswahlen. In Bitterfeld hat die AfD besonders krass abgeräumt: 31,9 Prozent Wähleranteil – Rekord. Spiegel Online wollte wissen: Warum? 15.03.2016
Anklage Zweifel am Selbstmord von Priklopil: Wurde der Entführer von Natascha Kampusch ermordet? Der Fall von Wolfgang Priklopil wird offenbar neu aufgerollt. Der Entführer von Natascha Kampusch könnte einem Mord zum Opfer gefallen sein, berichten Medien. 25.02.2016
Pöbeleien Jetzt reden die Flüchtlinge von Clausnitz: «Ich bin geschockt, ich kann nichts mehr sagen» Nach den Tumulten und Pöbeleien gegen einen Bus mit Flüchtlingen im ostdeutschen Clausnitz sprechen die betroffenen Asylbewerber nun erstmals selbst. Sie zeigen sich geschockt vom feindseligen Verhalten der Dorfbewohner. 22.02.2016
Meinerseits Wie man zur Katze wird Am Samstag war ich in Zürich an einer Halloween-Geburtstagsparty. Die Gastgeberin liebt Verkleidungen, weshalb wir uns, vor allem ihr zuliebe, immer besonders Mühe geben, uns möglichst überzeugend zu gewanden. Bettina Hamilton-Irvine 05.11.2015
Flüchtlinge Nach Polizei-Tweet: Ist die Kinderzeichnung gefälscht? Im Internet werden Zweifel an der Echtheit der Zeichnung geäussert, die ein Flüchtlingskind der Polizei im bayrischen Passau überreicht haben soll. 27.09.2015
Reorganisation Ex-«Spiegel»-Chef will «Blick» wieder «cooler» machen Für Wolfgang Büchner, neuer Leiter der «Blick»-Gruppe, ist das Ringier-Online-Angebot «zu trashig». Er war Chefredaktor des «Spiegels» und soll jetzt die grösste Tageszeitung der Schweiz neu organisieren. Die Zeit drängt: Die Baustellen sind überall. 26.07.2015
«Blick» geht über die Bücher Für Wolfgang Büchner, neuer Leiter der «Blick»-Gruppe, ist das Ringier-Online-Angebot «zu trashig». Er war Chefredaktor des «Spiegels» und soll jetzt die grösste Tageszeitung der Schweiz neu organisieren. Die Zeit drängt: Die Baustellen sind überall. 25.07.2015
«Schreitende Pferde» Sie schmückte die Reichskanzlei: Verschollene Nazi-Kunst aufgetaucht Vor Kurzem haben Fahnder Nazi-Kunst sichergestellt, unter anderem Josef Toraks «Schreitende Pferde». Nun wurde bekannt: Auch die berühmte Skulptur «Die Wehrmacht» von Arno Breker soll sich unter den Werken befinden. 22.05.2015
Spanien Nach Todesfall – Verein verbannt eigene Fans aus dem Stadion Atlético Madrid reagiert auf den Tod eines Anhängers beim Erstligaspiel gegen Deportivo La Coruña: Der Champions-League-Finalist dieses Jahrs verwehrt seinem Fanklub Frente den Zugang. 02.12.2014
Hamburg Herzog & de Meuron versäumten Planung von Hamburger Prestigeobjekt Die Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron sind im Strudel des Hamburger Bauskandals. Das Bauprojekt «Elbphilharmonie» kostet das Zehnfache des erwarteten Preises. Im Abschlussbericht werden nun alle Schuldigen aufgelistet. 07.01.2014
Internet Internettraffic bricht nach Google-Kurzausfall ein Die weltweiten Seitenaufrufe sind deutlich zurückgegangen, weil die Suchmaschine ein paar Minuten stillstand 19.08.2013
Energiewende Windturbinen in luftiger Höhe könnten bald dreimal mehr Energie produzieren Amerikanische Entwickler der Firma Altaeros Energy haben eine Vision: Ein fliegendes Windkraftrad soll dereinst in einigen Hundert Meter Höhen mehr Energie produzieren als herkömmliche Windräder. 31.05.2013
Die «HalbtagesWoche» Ein Jahr nach dem Start der «TagesWoche» ist es höchste Zeit für eine Bilanz: Was ist vom Versprechen übrig geblieben, ein neuartiges Medium zu sein? 28.10.2012
Deutsche Ermittlungen gegen Mang Deutsche Staatsanwälte ermitteln angeblich gegen den Schönheitschirurgen Werner Mang, der auch eine Klinik in Rorschacherberg führt. 10.02.2012
Moschee Die Schweine rückten Grenchen in den Fokus der Weltöffentlichkeit Die Verunreinigung des Baugrundes der zukünftigen Grenchner Moschee durch tote Schweine und Schweineblut rückten die Uhrenstadt innert weniger Stunden in das Licht der Weltöffentlichkeit. Rund um den Globus berichteten Medien über den Fall. 14.11.2011
Atomunfall in Marcoule Viele Widersprüche rund um den Atomunfall in Marcoule Noch immer können nicht genaue Angaben über Ursachen und Auswirkungen zur Explosion eines Ofens in der Atomanlage bei Marcoule gemacht werden, doch gaben schon sämtliche involvierte Firmen und Institutionen Entwarnung. 14.09.2011
Mobbing Studenten-Blog macht sich über Freiburger Dozenten lustig An der Université de Fribourg lassen sich anonyme Blogger über ihre Lehrer aus. Mit den satirischen Kommentaren versuchen die Betreiber ihre Dozenten auch auf Missstände aufmerksam zu machen. Im Kollegium scheiden sich die Geister. 20.07.2011
Eheversprechen Hat Wettermoderator Jörg Kachelmann geheiratet? Jörg Kachelmann trägt seit neuestem einen goldenen Ring an der linken Hand. Offenbar mit gutem Grund: Der 52-jährige soll geheiratet haben. Kachelmann selbst wollte sich dazu nicht äussern. 26.03.2011
Japan Das bisher ruhige Tokio wird panisch – Deutschland legt Atomkraftwerk still Frankreichs Atomenergiebehörde wertet die aktuellen Vorgänge im Kraftwerk Fukushima I auf Stufe 6 von 7 der Internationalen Bewertungsskala ein. Die Tepco warnt vor zu hoher Radioaktivität im Kraftwerk. Flüchtlinge müssen Minusgrade überstehen. 15.03.2011
IST ZU GUTTENBERG NOCH BEI SINNEN? Die Nachricht: Für unangreifbar muss sich Karl-Theodor zu Guttenberg gehalten haben. Jetzt lernt er, er ist es nicht. 26.02.2011
Film Wie Sie ein 17-jähriger Nachwuchsregisseur zum Weinen bringen könnte Der für ein Schulprojekt produzierte Kurzfilm «To claire; From Sonny» räumt plötzlich reihenweise Preise ab. Bereits wird dem 17-jährigen Jungregisseur eine grosse Zukunft prophezeit. 30.11.2010
Sicherheit Merkel von Irrem überrascht - wie gut wird sie beschützt? Die deutsche Bundeskanzlerin hat wie jedes andere Staatsoberhaupt einer Grossmacht ein Heer an Bodyguards. Trotzdem hat sie innert 24 Stunden gleich zwei Mal demselben Irren ihre Haustür geöffnet. 26.10.2010
ISAF Ausbildungsmängel bei den deutschen Truppen in Afghanistan Bei den Bundeswehr-Soldaten, die am Karfreitag in Nordafghanistan in ein schweres Gefecht mit Taliban gerieten, hat es Ausbildungsmängel gegeben. Das sagt der Wehrbeauftragte Reinhold Robbe (SPD). Die Bilder zum Thema finden Sie in der Bildergalerie. 06.04.2010
Datendiebstahl Daten-CD wechselt dieses Wochenende die Hand Der Daten-Dieb will sich für den Verkaufs-Deal in Frankreich treffen - und zwar noch dieses Wochenende. Er wählt den Treffpunkt im Nachbarland, weil er sich in Deutschland vor einer möglichen Verhaftung fürchtet. Derweil wird ein dritter Fall bekannt: Bayerische Steuerfahnder prüfen ebenfalls. 06.02.2010