Post-Verwaltungsrat Konsumentenschutz fordert: SP-Levrat soll bei der Post die Datensicherheit verbessern Die Stiftung für Konsumentenschutz hat eine klare Vorstellung, um was sich der neue Postpräsident kümmern muss. Lucien Fluri03.04.2021
Kommentar Das BAG lernt einfach nicht dazu – weitere Fehler liegen nicht mehr drin Dominic Wirth24.03.2021
Überblick Weitere 22 Millionen für Härtefälle und Aufforderung an Regierung zu mehr Transparenz: Das sind die Entscheide des Luzerner Kantonsrates 16.03.2021
Zufikon Ammann klagt über zu hohen Datenschutz – «Wir können unseren Job nicht mehr richtig wahrnehmen» Toni Widmer02.03.2021
Kontroverse Datenschützerin kontert Gemeindeammann: Was der Gemeinderat wissen muss, erfährt er auch Thomas Wehrli15.02.2021
Onlineportal Firmen versinken in Postflut wegen Homeoffice: Luzerner Softwarefirma lanciert digitalen Briefkasten Gregory Remez11.02.2021
Daten gegen Bares Eigene Nutzerdaten verkaufen und schnelles Geld verdienen? Verlockend – der Preis in der Zukunft ist aber hoch Adrian Lobe10.02.2021
Parkplatzgebühren Das Geschäft mit dem digitalen Parkieren: Die Konsumenten spüren von tieferen Gebühren bisher nichts Lucien Fluri06.02.2021
Elektronische Identität Im März stimmt die Schweiz über die E-ID ab, Solothurn benutzt schon heute eine – fünf Fragen und Antworten Noëlle Karpf06.02.2021
Abstimmungen SVP-Delegierten sagen Ja zum Freihandel mit Indonesien zur elektronischen Identität 30.01.2021
Abstimmung Sinnvolle Partnerschaft zwischen Staat und Anbietern: E-ID-Befürworter starten Kampagne 28.01.2021
Interview Datenschutzexperte zum Whatsapp-Dilemma: «Die Darstellung von Facebook ist nicht glaubwürdig» Gregory Remez15.01.2021
Elektronische Identität Mehrheit der Schweizer will staatliche Dienstleistungen online beanspruchen 28.12.2020
Thal-Gäu Was läuft nicht rund bei der Sozialregion? – die Zeit der Geheimnisse ist vorbei Fränzi Zwahlen-Saner24.11.2020
Kantonale Verwaltung Aktenzeichen Gehrig ungelöst: SVP-Kantonsrat Wyssmann versucht es mit neuem Schlichtungsverfahren Urs Moser24.11.2020
Solothurn Rechnung von über 100 Franken nicht bezahlt — die Café & Bar Barock sucht ein Zechpreller-Pärchen 16.11.2020
Video Video San Diego: Nashornkälber erkunden zum Weltnashorntag ihren Lebensraum Visthanna Vimalakanthan24.09.2020
Mit einem einzigen QR-Code an alle Veranstaltungen: Bereits 30 Luzerner Kulturbetriebe setzen auf neues Tool Julian Spörri18.09.2020
Gemeindeversammlung Lüterkofen-Ichertswil mit hohem Eigenkapital: «Wir dürfen jetzt nicht übermütig werden» Gundi Klemm25.08.2020
Beschwerde Verwaltungsgericht entscheidet im Fall Gehrig: Die Abgangsmodalitäten müssen offengelegt werden Balz Bruder22.08.2020
100 Coronatage "Wir kriegen die Kurve noch", sagt Zürichs Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski Matthias Scharrer13.08.2020
Coronakrise Datenschützerin überprüft Tools für den Fernunterricht an Zürcher Schulen Matthias Scharrer03.07.2020
Pandemie Nicht alle sind begeistert von der Corona-App – nun muss sie sich bewähren Niklaus Salzmann25.06.2020
Datenschutz Wegen revidiertem Gesetz: Neue Befugnisse für Datenschutzbeauftragte im Kanton Zürich 02.06.2020
«Jetz si mir draa!» Vor Beschluss zur Volksinitiative «Jetz si mir draa!» gibt es keinen Einblick in das externe Gutachten Balz Bruder19.05.2020
Stellungnahme «Jetz si mir draa!»: Die Regierung will die Volksinitiative Ende Mai behandeln Balz Bruder15.05.2020
Zürich Datenschutzbeauftragter tritt nach 25 Jahren zurück – deshalb sieht er Probleme beim Homeoffice 28.04.2020
Biberist-Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg Anstoss aus dem Bucheggberg bringt neue kantonale Lösung Rahel Meier17.04.2020
Kantonsangestellte Beamte arbeiten im Homeoffice an privaten Computern – wieso das kein Sicherheitsrisiko sein soll Balz Bruder16.04.2020