Gastautor Die Schweiz im Strudel der Ereignisse Bankenkollaps, Streit um Waffenlieferungen und Neutralität, keine Einigung in der Energiepolitik: Eine Krise folgt auf die nächste. Unser Gastautor bleibt zuversichtlich, dass das Land in der Lage ist, sie zu meistern. Christian Wanner 24.03.2023
Theater Maulwürfe und Nonnen: Der Theaterverein Wallenwil hat seine neue Kriminalkomödie aufgeführt Nach der Coronapause zeigte der Theaterverein Wallenwil am Wochenende die Kriminalkomödie «Schüsse im Schloss». Über 200 Besucherinnen und Besucher verfolgten die abwechslungsreiche Darbietung. Christoph Heer 26.02.2023
Gastkolumne Prüfstein für den Zusammenhalt der Schweiz Gedanken des Solothurner alt Regierungsrats Christian Wanner (FDP) nach den Bundesratswahlen. 20.12.2022
Gastautor Der schlechteste Bundesrat aller Zeiten? Den Bundesrat zu kritisieren ist einfach. Aber er hat es nicht immer verdient, meint unser Gastautor, der ehemalige Nationalrat und Solothurner Regierungsrat Christian Wanner. Christian Wanner 19.08.2022
Bühne Theater Rothenburg: Ist die Mutter aus dem Haus, tanzt der Sohn auf dem Tisch «E Radikalkur» ist eine herrliche Komödie rund um ein Muttersöhnchen, das endlich flügge wird. Yvonne Imbach 21.11.2021
Sonderschule «Für Buchegg ist der Ausgang der Submission intolerabel»: Viele Politikerinnen und Politiker verstehen den Blumenhaus-Entscheid nicht Kann im Bereich der Sonderschulung von schwer- und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen ein bestehendes Angebot vollständig neu verteilt werden? Die Meinungen sind klar: Da wird etwas zerstört, was lange aufgebaut wurde und funktioniert. Urs Byland 19.11.2021
Gössi-Nachfolge Thierry Burkart neuer FDP-Präsident? Das sagen Solothurner Freisinnige Nach dem Rückzug von Damian Müller wird Thierry Burkart als Kronfavorit fürs FDP-Präsidium gehandelt. Prominente Solothurner Freisinnige würden Burkarts Kandidatur begrüssen. Gleichzeitig wünscht man sich für den Posten ein «glaubwürdiges Zugpferd». Marius Fellinger 13.08.2021
Porträt Regierungsrat Roland Heim verabschiedet sich nach acht Jahren im Amt und ist ab jetzt wieder einfach der «Roli» Das Büro ist geräumt, am Sonntag steht keine Bundesfeierrede auf dem Programm, sondern eine ganz private Wanderung auf die Hasenmatt. Finanzdirektor Roland Heim verabschiedet sich ohne Brimborium. Urs Moser 30.07.2021
Gastautor Bedroht oder rettet uns der Staat? Christian Wanner, ehemaliger FDP- Regierungsrat, Messen. 02.09.2020
Gastautor Nach der Coronakrise kommen die Heerscharen von Besser- und Alleswisser Christian Wanner 08.05.2020
Affäre Gehrig Die Regierung schasst einen Topbeamten und kann sich darüber ausschweigen – das war früher anders Der Solothurner Regierungsrat ist der Ansicht, dass die Gründe, die zur Trennung von Steueramts-Chef Marcel Gehrig führten, nicht von öffentlichem Interesse sind. Ein SVP-Kantonsrat sieht das anders. Urs Moser 14.10.2019
Kolumne Replik: Kein Veto auf Bundesebene Der ehemalige Solothurner Finanzdirektor Christian Wanner schreibt seine Kolumne als eine Replik auf die Kolumne zur Einführung eines Verordnungsvetos von Michael Strebel (12. April 2019). Christian Wanner 09.05.2019
Kolumne Rahmenabkommen: Wer erklärt es dem Volk? Christian Wanner war bis 2013 solothurnischer Finanzdirektor und Präsident der Finanzdirektorenkonferenz. In seiner aktuellen Kolumne schreibt er über die verwirrenden Umstände rund um den Rahmenvertrag mit der EU. Christian Wanner 28.02.2019
Wasserzins Millionen-Privileg: Alpiq erhält vom Kanton einen grosszügigen Rabatt Für das Wasserkraftwerk Gösgen muss die Alpiq seit Jahren weniger Wasserzins bezahlen als andere Wasserkraftwerksbetreiber. Ein Millionen-Privileg – auch aus Zeiten, als sich Politik und Unternehmen nahe waren. Lucien Fluri 13.02.2019
In Wängi geht eine Tradition zu Ende Die Dorffasnacht steht vor dem Aus. Die Schnitzelbänkler ziehen dieses Jahr zum letzten Mal durch die Beizen, der Fasnachtsumzug findet gar nicht mehr statt. Maya Heizmann 01.02.2019
Die Theatergruppe Wängi zeigt Turbulenzen in drei Akten Das neue Stück der Theatergruppe Wängi heisst «D’Alp-Traum-Villa». Die Komödie verspricht dem Publikum viele Lacher. Am 5. Januar findet die Premiere statt. Maya Heizmann 28.12.2018
Kolumne Mehr oder weniger Staat? Kolumne zur Grundsatzfrage, was die Aufgeben des Staates sind und bleiben sollten. Christian Wanner 27.12.2018
Kolumne Wichtige Entscheide stehen an Christian Wanner ist ehemaliger Solothurner Finanzdirektor. In seiner aktuellen Kolumne schreibt er über die Frage, ob ein Verfassungsgericht nötig oder ein politisches Unding sei. Christian Wanner 01.11.2018
Kolumne Bundesrat ermöglicht Postfinance Kreditvergabe: weder notwendig noch richtig Der Autor war bis 2013 solothurnischer Finanzdirektor und Präsident der Finanzdirektorenkonferenz. Er ist Mitglied im Publizistischen Ausschuss der AZ Medien. In seiner Kolumne schreibt er über den Bundesratsentscheid, der Postfinance die Kreditvergabe ermöglicht. Christian Wanner 13.09.2018
Messen «Bestand ist extrem gesunken» – Warum sich Ex-Regierungsrat Christian Wanner für die Simmentaler Kuh einsetzt Der ehemalige Solothurner Regierungsrat Christian Wanner ist Präsident des neuen Vereins «Original Simmentaler». Warum er sich für die Schweizer Kuhrasse einsetzt. Lara Enggist 03.09.2018
Kolumne Wahlen und ihre Schatten Vor den Wahlen wird um Stimmen geworben, statt Probleme zu lösen versucht. Christian Wanner 26.07.2018
Kernkraftwerk Gösgen AG Christian Wanner tritt als Verwaltungsrat ab Bei der Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrats der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG stellen sich neben Christian Wanner noch zwei weitere Mitglieder nicht zur Wiederwahl. 17.05.2018
Pro und Kontra Braucht der Kanton das Geldspielgesetz? Christian Wanner, ehemaliger Solothurner Finanzdirektor, und Philipp Eng, Präsident der Jungfreisinnigen Kanton Solothurn, nehmen Stellung zum Geldspielgesetz. 12.05.2018
Kolumne Dichtung und Wahrheit Zum Mythos vom «teuren Staat» und seinen Verbesserern. Christian Wanner 26.04.2018
Trend Die FDP erklärt sich zur Bewegung: Warum dieser Schritt einen Schönheitsfehler hat FDP-Präsidentin Petra Gössi will ihre Partei zu einer Bewegung formen. Doch in den eigenen Reihen ist man eben erst vom «Volksfreisinn» abgerückt. Sven Altermatt 03.04.2018
Sozialwerke sanieren Was ist die AHV der Schweiz überhaupt wert? Christian Wanner, ehemaliger Solothurner Finanzdirektor, zum Vorschlag des Bundesrates, die Mehrwertsteuer massiv zu erhöhen. Christian Wanner 08.03.2018
Kolumne Im Reich der Prognosen Eine Kolumne von Christian Wanner zur Frage, wie weit wir unser politisches Schicksal bestimmen können. 18.01.2018
Kolumne Das Volk will ernst genommen werden Der ehemalige solothurnische Finanzdirektor Christian Wanner schreibt in seiner Kolumne über die Kluft zwischen Politik und Volk. Werde sie nicht bald geschlossen, drohe ein nachhaltiger Schaden. Christian Wanner 16.11.2017
Abstimmung Solothurner FDP frohlockt über Nein zur Altersvorsorge 2020, CVP ist betrübt Die Vorlage zur Altersvorsorge 2020 wurde vom Schweizer Stimmvolk klar abgelehnt. Das sagen die Solothurner Parteien dazu. 24.09.2017
Kolumne Wahlen vorbei, alles gut? Der ehemalige Solothurner Finanzdirektor Christian Wanner schreibt in seiner Kolumne zum sinkenden Engagement in der lokalen und regionalen Politik: «Es wäre heute nötiger denn je, sich zu einer politischen Richtung zu bekennen und sich dafür einzusetzen.» Christian Wanner 14.09.2017
Gerlafingen Peter Jordis Abbild fällt auf in der Ahnengalerie 17 Jahre lang war er Gemeindepräsident von Gerlafingen. Am Donnerstag leitete Peter Jordi seine letzte Gemeinderatssitzung und wurde verabschiedet. Sein Abbild hängt nun in der Ahnengalerie. 25.08.2017
Kolumne Nicht ohne höhere Tarife: Zur Schliessung von Poststellen überall auf dem Land Christian Wanner 13.07.2017
Trimbach Alpiq segelt noch am eiskalten Wind Keine Dividende für die Aktionäre, Heinz Saner als neuer Vertreter des Kantons Solothurn im Verwaltungsrat: Das sind die Eckpunkte der Generalversammlung der Alpiq Holding AG. 18.05.2017
Kolumne Plan mit Schönheitsfehlern Kolumne zum Streit zwischen SBB und BLS um lukrative Bahnverbindungen. Christian Wanner 09.03.2017
Meinungsfreiheit Engstirnig: Heftige Reaktionen auf Wanners Steuerreform-Kritik Wehe, wenn einer sagt, was er denkt: Ein Solothurner Ex-Regierungsrat ist bös unter die Räder gekommen. Theodor Eckert 14.02.2017
Bellach Doris Leuthard: «Der Werkplatz Schweiz profitiert von der Steuerreform» Bundespräsidentin Doris Leuthard war in Bellach zu Gast. An einem Anlass im Turbensaal, zu dem Unternehmer und CVP-Kantonsratskandidat Josef Maushart einlud, sprach sie zur Unternehmenssteuerreform III. Elisabeth Seifert 04.02.2017
Unternehmenssteuerreform Die Front der Befürworter bröckelt Nach Eveline Widmer-Schlumpf und Christian Wanner wechselt auch ein SVP-Hardliner die Seiten. Dennis Bühler und Antonio Fumagalli 01.02.2017
Alpiq-Verwaltungsrat Nachvollziehbar? Erst auf den zweiten Blick Die Portierung eines Externen als Kantonsvertreter im Alpiq-Verwaltungsrat stösst auf Kritik. Theodor Eckert 30.11.2016
Alpiq Holding AG Solothurner Alpiq-Sitz neu besetzt: Heinz Saner löst Christian Wanner ab Der Regierungsrat hat Heinz Saner, Rechtsanwalt und Notar (Olten), als neuen Kantonsvertreter im Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG bestimmt. Er soll dort alt Regierungsrat Christian Wanner ablösen. 29.11.2016
Kolumne Politik spiegelt Veränderung Kolumne über Gespräche, oft nach rückwärts gerichtet, wo doch anderes gefragt wäre. Christian Wanner 04.11.2016
Personalie IWB stellen neuen Leiter des Geschäftsbereichs Beschaffung an Martin Eschle wird neuer Leiter des Bereichs Beschaffung und Geschäftsleitungsmitglied der Industriellen Werke Basel (IWB). Der Verwaltungsrat hat den 50-Jährigen per 1. Dezember 2016 gewählt. 21.10.2016
Selzach Das Aareinseli als Einzelfall Kommentar zur umstrittenen Erweiterung auf dem Aareinseli. Urs Byland 12.10.2016
Nachrichtendienstgesetz Einen gewissen Preis zahlen Christian Wanner zu einem Staatsschutz, der ohne Gesinnungsschnüffelei die Sicherheit erhöht. Christian Wanner* 01.09.2016