In eigener Sache Premium-Inhalte, frischer Look und eine neue App – was die bz Basel alles bietet Wir haben unsere Website von Grund auf erneuert und führen das «abo+»-Modell mit vielen Premium-Inhalten ein. Was sich ändert, was Sie erwartet und wie Sie ganz einfach und günstig zu einem Abo kommen. Redaktion27.01.2021
Der Seniorenversteher: Dieser ehemalige Lehrer schreibt tiefgründige Geschichten über das Leben der Alten Hansruedi Kugler11.01.2020
Skripal-Affäre Giftanschlag, russische Spione, Staatskrise – und mittendrin das Labor Spiez Roman Schenkel31.01.2019
Frick Nach Skandal in Seniorenzentrum: So schützt sich der Verein für Altersbetreuung Thomas Wehrli31.01.2019
Krankenkassen Prämien im Baselbiet: In keinem anderen Kanton muss man so viel von seinem Einkommen abgeben Michael Nittnaus12.11.2018
Saubannerzug Linksextreme kommen vor Gericht: Das Basler Strafgericht muss sein Sicherheitsdispositiv erhöhen Benjamin Rosch22.10.2018
Militär Baschi Dürr plant die nächste Fusion: Das Basler Kreiskommando soll nach Liestal Benjamin Rosch15.10.2018
Kabelnetz Therwil forciert den Glasfaser-Ausbau – somit droht Inter-GGA der nächste Rauswurf Benjamin Wieland14.10.2018
Deutschland: Mit schrägen Tönen gegen die Berliner Trinker- und Drogenszene Christoph Reichmuth, Berlin23.08.2018
Zürich Produktion nur noch auf einem Drittel der Betriebsfläche: Die Stadt Zürich lockert die Zonenvorschriften Thomas Schraner14.06.2018
Krankenkassen Sparsame sollen belohnt werden: Basel-Stadt will Hausarztmodell mit Bonussystem stärken Leif Simonsen08.06.2018
Olten Erscheinungsbild angepasst: Das BBZ präsentiert sich in neuem Outfit Christoph Henzmann05.01.2018
Stadtentwicklung Basler Gewerbeverband kritisiert kantonalen Richtplan – Thomas Kessler leistet Schützenhilfe Benjamin Rosch11.12.2017
«Burstreckys» Das FCB-Barometer: Lediglich lauwarme Unterhaltung gegen YB, die Jugend überzeugt noch nicht Etienne Wuillemin und Sebastian Lavoyer24.07.2017
Wyhlen bei Kaiseraugst Streit um Wasserstoff-Anlage geht weiter – keine Übereinkunft in Sicht Nadine Böni18.06.2017
Bahnstadt Olten Ruhe bewahren in der «Hot-Zone» – hier werden 750 Kilometer Bahnnetz überwacht Eduard Mader05.01.2017
Berlin Brutal die Treppe hinunter getreten – Tatverdächtiger nach U-Bahn-Attacke festgenommen 13.12.2016
wertvoll Nicht ganz günstig, aber höchst lehrreich: der Journalistenaustausch Theodor Eckert11.06.2016
Baselland Unzulässig: Kantonsspital und Psychiatrie sind bei der Wirtschaftskammer Hans-Martin Jermann16.09.2015
Harassenlauf «Chillen statt Laufen»: Das Massenbesäufnis hat längst keinen Saft mehr Michel Ecklin26.04.2014
Berufsbildungszentrum Olten Daniel Hofer wird neuer Rektor des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales 24.03.2014