Analyse Studierende arbeiten im Schnitt 10 Stunden nebenher 73 Prozent der Schweizer Studierenden arbeiten in ihrer Freizeit für Geld. Dennoch sind die meisten auf die Eltern angewiesen. Je höher deren Schulabschluss ist, desto mehr Geld fliesst an den Nachwuchs. 23.02.2021
Schweiz Tourismus «Jahr des Schreckens»: Logiernächte fallen auf das Niveau von 1950 zurück André Bissegger19.02.2021
Coronavirus-Lockdown Jeder achte Betrieb macht Corona-Zwangspause, fast eine halbe Million Beschäftigte betroffen 10.02.2021
Sozialwerke Das grosse Corona-Tabu: Die dramatischen Todeszahlen entlasten die AHV – um eine Milliarde Franken Beat Kraushaar30.01.2021
Bundesamt für Statistik Die Mehrsprachigkeit in der Schweiz hat weiter zugenommen Dario Pollice25.01.2021
Aktion gegen UBS Sozialistische Banner an der Klimademo – bürgerliche Politiker geben sich alarmiert Othmar von Matt08.04.2019
Landwirtschaft Der Röstigraben in der Landwirtschaft: Die Traktorendichte steigt nur in einem Teil der Schweiz Henry Habegger20.07.2018
Härtefallklausel Nach Zahlen-Wirrwarr: 646 kriminelle Ausländer ausgeschafft – Arbeitsgruppe eingesetzt 07.06.2018
Nahrungsmittel Was Schweizer essen und wie viel sie dafür ausgeben – die neue Ernährungs-Serie Anna Wanner (Text) und Marco Tancredi (Grafik)14.07.2017
Einkommensarmut Sieben Prozent der Schweizer leben in Armut – ein Viertel davon ist berufstätig 15.05.2017
Tourismus Trotz Grenznähe: Franken-Schock ist in Bad Zurzach doch nur ein Schöckli Nadja Rohner23.06.2015
AHV Finanzieller Zustupf: Ein Teil der Dividenden soll neu AHV-pflichtig werden Florence Vuichard21.07.2013