Bundesrat Der Plan B, falls das Rahmenabkommen scheitert: Mehr Geld für die EU Finales Feilschen um den Rahmenvertrag: Am Mittwoch beugt sich der Bundesrat über das vertrackte Dossier. Sie bespricht auch einen Plan B für den Fall, dass das Abkommen nicht mehr zu retten ist. Othmar von Matt und Remo Hess13.04.2021
KOMMENTAR Poker mit der EU: Jetzt braucht Guy Parmelin Nerven aus Stahl – und eine Prise Verruchtheit Stefan Schmid10.04.2021
Bilaterale Beziehungen EU möchte lieber Volksabstimmung als Bundesrats-Nein zum Rahmenvertrag Remo Hess aus Brüssel10.04.2021
RAHMENABKOMMEN Parmelin trifft von der Leyen: Kommt es jetzt zum Showdown in Brüssel? Remo Hess aus Brüssel09.04.2021
EU-RAHMENVERTRAG Reise nach Brüssel: Der Bundesrat hält Ignazio Cassis zurück Francesco Benini08.04.2021
London/Brüssel 100 Tage nach dem vollständigen Brexit: Grossbritannien und die EU sind eher Konkurrenten als Partner Verena Schmitt-Roschmann und Christoph Meyer (dpa)07.04.2021
Export Lust und Frust im Brexit-Land: Exportzahlen zeigen eine Abkoppelung des Königreichs vom EU-Markt Sebastian Borger aus London06.04.2021
Kommentar Schlusspoker um das Rahmenabkommen: Unser Bundesrat soll es machen wie Boris Johnson Patrik Müller06.04.2021
Schlusspoker Dieses Bundesrats-Trio soll den EU-Rahmenvertrag retten – Aussenminister Cassis durfte nicht allein nach Brüssel Patrik Müller und Remo Hess aus Brüssel06.04.2021
Corona-Urteil Schluss mit Verboten: Belgische Richter erklären alle Coronamassnahmen per sofort für illegal Remo Hess, Brüssel02.04.2021
RAHMENABKOMMEN Von der Leyen kündigt Treffen an: Wer geht für die Schweiz zum Showdown nach Brüssel? Remo Hess, Brüssel01.04.2021
Rahmenabkommen EU-Vertrag vor dem Ende: Sechs Szenarien, wie es weitergehen könnte Kari Kälin, Remo Hess, Doris Kleck31.03.2021
Schweiz-EU Streit ums Rahmenabkommen: Trifft es nach der Medizinalbranche die Maschinenindustrie? Remo Hess, Brüssel30.03.2021
Rahmenabkommen Neuer Plan: Eine Volksinitiative soll den Rahmenvertrag mit der EU retten Francesco Benini27.03.2021
Corona Kein Stoff mehr für Impfmeister Johnson: EU verschärft Exportkontrollen - Schweiz nicht mehr länger ausgenommen Remo Hess aus Brüssel24.03.2021
RAHMENABKOMMEN EU-Vertrag: Machtkampf zwischen Bundesrat und dem Parlament vorerst abgewendet Francesco Benini23.03.2021
SCHWEIZ-EU Ignazio Cassis führt Gespräche darüber, wie der Bundesrat den EU-Rahmenvertrag ohne grossen Schaden beerdigen kann Francesco Benini20.03.2021
Bericht aus Brüssel «Wir führen Pseudodebatten»: Der Zuger Janos Ammann will der Schweiz die EU näher bringen Linda Leuenberger18.03.2021
Sommerferien Grüner Impfpass für Reisen in Europa: Das müssen Schweizerinnen und Schweizer jetzt wissen Remo Hess, Brüssel17.03.2021
Pandemie Impfausweis in der EU ab Juni: Wer geimpft ist, soll ein digitales Zertifikat erhalten und kann wieder reisen 17.03.2021
Spekulationen Ist der Astrazeneca-Impfstopp eine Retourkutsche für Lieferausfälle? Remo Hess aus Brüssel16.03.2021
Kommentar Lasst sie ihren Job zu Ende führen! Warum ein Übungsabbruch beim Rahmenabkommen zur Unzeit käme Patrik Müller13.03.2021
VERHANDLUNGEN MIT DER EU Rahmenabkommen: Bundesrat will sich nicht vor Entscheid drücken – der Exit könnte ohne Volksabstimmung kommen Francesco Benini und Remo Hess13.03.2021
KOMMENTAR Die Schweizer wissen nicht, was sie tun - fünf Thesen zum Verhältnis zur EU Stefan Schmid02.03.2021
Europäische Union Lobbywatch: Schweizer Firmen geben bis zu 66 Millionen für Lobbying in Brüssel aus 28.02.2021
Grenzschutz Europas Türsteher unter Beschuss: Jetzt darf sich der Frontex-Chef keinen Fehler mehr leisten Remo Hess aus Brüssel25.02.2021
BAUMÄNGEL Wegen Einsturzgefahr: Dem EU-Parlament in Brüssel droht die Abrissbirne – nach nur 25 Jahren Remo Hess, Brüssel22.02.2021
IMPFSTOFF-STREIT Briten haben Vertrag einen Tag später unterschrieben: Lässt sich die EU von Astrazeneca auf der Nase rumtanzen? Remo Hess aus Brüssel19.02.2021
Abstimmungsvorlage Wo Burka und Nikab schon verbannt sind: Welche Erfahrungen machen andere Länder mit dem Verhüllungsverbot? Stefan Brändle aus Paris, Remo Hess aus Brüssel, Stefan Schocher aus Wien und Sven Altermatt19.02.2021
RAHMENABKOMMEN Schweizer EU-Verhandlerin Livia Leu in Brüssel: Gespräche mit EU-Kommission ziehen sich hin Remo Hess aus Brüssel17.02.2021
Corona-Ausschreitungen Niederländische Richter heben Ausgangssperre auf: Rechtspopulist fordert Rückzahlung der Bussen Remo Hess, Brüssel16.02.2021
Interview «Die Schweiz hat den Moment verpasst»: Ex-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zum Rahmenabkommen Remo Hess, Brüssel13.02.2021
Nachgefragt «Die Schweiz ist ein geostrategisches Unding»: Jean-Claude Juncker über seine umstrittensten Zitate Remo Hess, Brüssel13.02.2021
SCHWEIZ - EU «Gespräche zügig zum Abschluss bringen»: Kantone pochen beim Rahmenabkommen auf Tempo 12.02.2021
WOHIN DAMIT? Italien und die 200-Milliarden-Euro-Frage: Das Land kriegt eine Rekordsumme von der EU – und weiss nicht, was tun damit Remo Hess aus Brüssel08.02.2021
Kommentar Reiche, ältere Männer prägen die Schweizer Europapolitik: Wo bleibt die Generation Erasmus? Remo Hess aus Brüssel05.02.2021
Aktienhandel Folge des Brexit: Kein Hausarrest mehr für Schweizer Aktien in London Daniel Zulauf04.02.2021
Europapolitik Economiesuisse-Präsident: «Wir werden dieses Abkommen nicht um jeden Preis durchboxen» Doris Kleck03.02.2021
Impf-Rennen Populisten impfen schneller: Deshalb ziehen umstrittene Regierungen anderen Ländern davon Samuel Schumacher30.01.2021
Corona-Impfung EU gibt Grünes Licht für Astrazeneca-Impfung - Schweiz von Export-Verbot ausgenommen Remo Hess, Brüssel29.01.2021
Coronapandemie Rückschlag an der Impffront: Deutsche Kommission empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff nur für unter 65-Jährige Remo Hess aus Brüssel und Samuel Schumacher28.01.2021
Gewalt gegen Demonstranten Die EU-Staaten zögern mit einer deutlichen Botschaft an Putin – das sind die Gründe Remo Hess aus Brüssel25.01.2021
Corona Nachdem Schweiz-Urlauberin die Briten-Mutation einschleppte: Belgien verbietet Ferienreisen Remo Hess, Brüssel22.01.2021
Rahmenabkommen Nachverhandlungen mit Brüssel: Auf Frau Leu wartet eine harte Nuss Remo Hess, Brüssel21.01.2021