Debutalbum Musikalische Aufbruchsstimmung: Mit etwas Verspätung veröffentlicht die Dullikerin «Sury» ihr erstes Album Die Dullikerin Olivia Bärtschi alias «Sury» veröffentlicht ihr Debutalbum «Do My Thing». Sie singt unter anderem davon, in ein neues Leben aufzubrechen. Denise Donatsch 07.04.2022
Urdorf Der Jass-Abend ist ausgeartet und die Bar abgebrannt: Die Spielbühne packte das Publikum mit ihrer Premiere Die Spielbühne Urdorf feierte am Freitag die Premiere ihres neuen Stücks «S Jubiläum» – und die Rückkehr des Publikums. Angelo Kunz 03.04.2022
Dietikon Offene Türen im Wasserpumpwerk: Gross und Klein gehen dem Grundwasser auf die Spur Im Rahmen der Weltwasserwoche hat das Wasserpumpwerk Schönenwerd in Dietikon zur Besichtigung eingeladen. Der Anlass stiess auf reges Interesse. Olivia Hasler 27.03.2022
Streaming & TV Das klassische Fernsehen wird auch dank Replay TV wieder häufiger genutzt – doch dem geht es jetzt an den Kragen Die Coronakrise hat dem tot geglaubten linearen Fernsehen einen neuen Schub verliehen, wie eine aktuelle Studie belegt. Doch eine besonders geschätzte Funktion wird nun beschnitten. Stefan Ehrbar 24.03.2022
Bergdietikon «Open Air im Grüene» fällt dieses Jahr erneut ins Wasser – ob es jemals wieder stattfinden wird? Das «Open Air im Grüene» wurde für das Jahr 2022 definitiv abgesagt. Somit fällt das Bergdietiker Blues-Open-Air zum dritten Mal in Folge aus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Mara Aliotta 08.03.2022
Ausstellung Frische Zugänge zur Kunst der Moderne in der Fondation Beyeler Die neue Präsentation der Sammlung Beyeler gewährt originelle Einsichten zu Natur und Abstraktion. Christoph Dieffenbacher 04.03.2022
Publireportage Die beliebtesten Hotels auf Mallorca Laut aktuellen Umfragen ist die Reiselust enorm angestiegen. Besonders hoch im Kurs bei den Befragten stehen dabei Italien, Kroatien und Spanien. 03.03.2022
Schweizer Musik Endo Anaconda: Diese Fussstapfen werden nicht gefüllt Der Sänger von Stiller Has war ein einsamer Dinosaurier in der Schweizer Musiklandschaft. Gerade in der jüngeren Schweizer Musik fehlen solche charmanten Sturböcke schmerzlich. Michael Graber 03.02.2022
Ausgang Kinobetreiber Frank Braun: «Mit dem Ende der Pandemie fängt die Stunde der Wahrheit an» Mit Hilfsgeldern, Schutzkonzepten und Sparmassnahmen haben die meisten Zürcher Kinos die Coronakrise bis jetzt überlebt. Wie geht es nun weiter? Matthias Scharrer 02.02.2022
Trinkwasser «Keinen Mehrwert»: Der Kanton Zürich wird im Gegensatz zu Dietikon keine «Blue Community» Der Kanton Zürich wird keine «Blue Community». Dieses Label hätte gezeigt, dass der Kanton Trinkwasser als öffentliches Gut und als Menschenrecht anerkennt. Der Kantonsrat lehnte den Beitritt zu diesen Label am Montag jedoch ab. Die Mehrheit fand, das bringe nichts. 31.01.2022
Pop David Bowie: Die vergessenen Perlen aus seiner Babyphase werden erstmals veröffentlicht Diesen Samstag wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden. Zu seinem Geburtstag schenkt der vor sechs Jahren verstorbene Pop-Visionär der Nachwelt sein noch nie veröffentlichtes Album «Toy» mit unterschätzten Songs aus der Frühphase. Stefan Künzli 07.01.2022
Neues Album Auf «30» verarbeitet Adele ihre Scheidung – und entschuldigt sich öffentlich bei ihrem Sohn Auch auf «30», dem neuen Album von Adele, das an diesem Freitag erscheint, geht es wieder traurig zu und her. Aber nicht nur. Es klingt nach Selbstbestärkung und nicht nach Selbstmitleid. Michael Graber 17.11.2021
Finanzwirtschaft Der neue Chef der ZKB ist Aargauer und heisst Urs Baumann Nach 15 Jahren gibt Martin Scholl die operative Leitung bei der ZKB nächsten Sommer ab. Nun ist klar, wer sein Nachfolger wird. Neuer Chef wird Urs Baumann. 29.10.2021
Neue Regelung Fernsehsendungen nachschauen und Werbung überspulen wird teurer: Das müssen Sie jetzt wissen Die TV-Sender und die Verbreiter haben sich auf eine neue Regelung zum beliebten Replay-TV geeinigt. Wer künftig Werbung überspulen will, dürfte mehr bezahlen müssen – auch bei der Swisscom. Stefan Ehrbar 27.10.2021
Prävention Gegen Drogen- und Game-Abhängigkeit: Der Kanton Solothurn weitet den Jugendschutz im Suchtbereich aus Die bewährte Prävention von Alkohol und Tabak soll durch Massnahmen in der digitalen Welt und bei gängigen Partydrogen ergänzt werden. Daniela Deck 25.10.2021
Uefa-Wettbewerb Finanzen, Fernreisen und Fernsehrechte: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neu geschaffenen Conference League Die neu gegründete Conference League ist der dritte europäische Wettbewerb. Was er bietet, wer Favorit ist und was dem FCB zuzutrauen ist. Simon Leser und Céline Feller 16.09.2021
Prävention Tipps sollen Eltern im Umgang mit Medikamentensucht ihrer Kinder helfen Medikamentenmissbrauch ist bei Jugendlichen in Mode gekommen. Mit einer neuen Broschüre wendet sich die Fachstelle Sucht Schweiz nun an die Eltern. 31.08.2021
Fussball im TV Welcher Sender zeigt die Super League? Wo sehe ich die Premier League? Und wo gibt's Bundesligafussball? Wer alle Fussballspiele einer Liga schauen will, kommt um ein Pay-TV-Angebot nicht herum. Doch einige Spiele sind weiterhin im Free-TV zu sehen. Die Übersicht der wichtigsten Ligen und europäischen Wettbewerbe. Ruben Schönenberger 26.08.2021
AboPASS Die Premiere des Swiss Symphonic Wind Orchestra geniessen - mit 20% Rabatt 18. September 2021, 19.30 Uhr, im Casino FrauenfeldSwiss Symphonic Wind Orchestra, Niki Wüthrich (Dirigent) Jutta Sosseh 09.08.2021
Tourismus «Das grosse Aufschnaufen ist auch nach den Lockerungen nicht in Sicht»: Badener Hotels fehlt es noch immer an Gästen Die Hotels in der Region kämpfen nach wie vor mit der Pandemie. Gerade die Businessgäste bleiben aktuell noch aus. Im Blue City Hotel beträgt die Umsatzeinbusse satte 70 Prozent. Mit einer Entspannung wird erst mit der Eröffnung des Thermalbades im Herbst gerechnet. Zara Zatti 17.07.2021
Dietikon Leitungswasser fördern: Stadtrat verspricht Flaschen für Gemeinderat Eine der ersten offiziellen Massnahmen, mit denen sich die Stadt Dietikon als Blue Community engagiert, ist nun bekannt. David Egger 04.06.2021
Dietikon Trinkwasser soll immer ein öffentliches Gut bleiben – Stadt wird offiziell zu einer «Blue Community» Die Stadt Dietikon will einer internationalen Organisation beitreten und betont damit die Wichtigkeit des Hahnenwassers. Lydia Lippuner 17.05.2021
Grosse Umfrage Wellness Top, Business Flop: Während einige Badener Hotels gut über die Runden kommen, kämpfen andere ums Überleben Baden ist eine Hochburg für Geschäftsreisende. Doch gerade diese Gäste bleiben wegen der Coronakrise aus. Spa-Hotels können damit besser umgehen als Stadthotels. Trotzdem sind die Verluste massiv. Sarah Kunz 14.04.2021
VAR-DEBATTE Ex-Schiedsrichter Meier über den Video-Assistenten: «Der VAR ist eigentlich ein armes Schwein» Der einstige Schweizer Spitzenschiedsrichter Urs Meier übt Kritik an den technischen Hilfsmitteln im Fussball und sieht einen entscheidenden Nachteil bei der Entscheidungsfindung. 12.03.2021
Konkurrenzkampf Wegen Netflix und Co. verliert die Swisscom Fernsehkunden – sinken die Preise dank der Sunrise-UPC-Fusion? Jahrelang legte die Swisscom bei den Fernsehkunden zu. Nun ist das Wachstum erstmals zum Stillstand gekommen – ausgerechnet im Jahr der «Blue»-Lancierung. Netflix spielt dabei eine wichtige Rolle. Stefan Ehrbar 04.02.2021
Fussball SFL-Awards finden in diesem Jahr virtuell statt Wer wird Spieler oder Trainer des Jahres? Die Awards der Swiss Football League finden in diesem Jahr virtuell statt. Weiter präsentiert die SFL die Spielpläne für die zweite Saisonhälfte 2020/21. 15.01.2021
weiter auf Blue Beim neuen TV-Vertrag setzt die Fussballliga auf Kontinuität Die Fussballliga hat auf mehr Geld gehofft, dann kam Corona. Trotz neuem Vertrag bleibt fast alles beim Alten. Raphael Gutzwiller 18.12.2020
Fernsehrechte Super League weiterhin auf Blue TV – SRG zeigt Top-Spiele der Runde live im Free-TV Bis Ende der Saison 2024/2025 können Swisscom-Kunden Spiele der Super League und Challenge League weiterhin auf Blue TV verfolgen. Die SRG überträgt ein Spiel pro Runde live. 18.12.2020
Schweizer Netflix SRG-Streamingdienst «Play Suisse » läuft ab sofort auch für Swisscom-Kunden Bisher war die App der SRG-Streamingplattform auf den TV-Boxen von Swisscom nicht verfügbar. Nun können auch Swisscom-Kunden die Filme und Serien im heimischen Wohnzimmer streamen. 17.12.2020
Zürich Wegen Corona: Weitere Kinos in der Stadt müssen schliessen Wegen der Corona-Pandemie schliessen weitere Zürcher Kinos: Nach den Arthouse-Kinos stellen nun auch die Kinos von Blue Cinema, vormals Kitag, den Betrieb vorübergehend ein. Als einzige Ausnahme bleibt nur das Abaton beim Escher-Wyss-Platz offen. 18.11.2020
«Weiss noch nicht, wie ich den Winter überlebe»: Für Kinos nimmt der Horrorfilm kein Ende Corona zieht die gesamte Kinoindustrie arg in Mitleidenschaft – und trifft Kinos im Kanton Luzern doch unterschiedlich hart. Philipp Wolf 15.11.2020
Dietikon Postulat: Dietikon soll Trinkwasser als Menschenrecht und öffentliches Gut anerkennen SP-Gemeinderat Martin Steiner reichte ein Postulat ein, damit Dietikon Teil des «Blue Community»-Netzwerk wird. Andere teilnehmende Städte in der Schweiz sind derzeit Bern, Neuenburg und St. Gallen. 21.09.2020
Rassismus Mehr Sensibilität für diskriminierte Minderheiten: Polizei soll Rassismus spüren Erfahrungsberichte zeigen: «Racial Profiling» gibt es auch in Basel. Mit «Blue Eyed Workshops» werden die Beamten nun sensibilisiert. Doch eine Expertin kritisiert die stockende Zusammenarbeit. Helena Krauser 24.06.2020
Europa-Park öffnet Ende Mai wieder und startet verspätet in die Sommersaison Der Europa-Park in Rust öffnet am 29. Mai wieder. In dem deutschen Vergnügungspark gleich ennet der Grenze gelten jedoch verschärfte Hygiene-Massnahmen und die Besucherzahlen werden begrenzt. 08.05.2020
Die Luzernerin Silvana Hegglin kämpft mit harten Bandagen Silvana Hegglin aus Büron ist eine der wenigen Frauen, die in der Schweiz Rollstuhlrugby betreiben. Theres Bühlmann 21.01.2020
Hilari Grenchen Narren ernennen Stapi zum Marktplatz-Sheriff Zum Fasnachtsauftakt haben die Grenchner Narren Stadtpräsident François Scheidegger zum Hüter des neuen Sandkastens auf dem Marktplatz ernannt. Andreas Toggweiler 14.01.2020
HESO «Wir haben es uns lange überlegt»: Altes Spital hat das Jugendzelt übernommen Neu hat das Alte Spital das Szepter im Jugendzelt inne. Das Programm ist ein Erzeugnis vieler Partnerschaften. Andreas Kaufmann 26.09.2019
«Les Menteurs» in Fribourg Im «Les Menteurs» dominiert das, was auf den Teller kommt. Die Küche meidet kompliziert arrangierte Gerichte. Martin Jenni 23.09.2019
Stadtfest Brugg 2019 Diese Brugger Persönlichkeiten erzählen, was sie vom Stadtfest erwarten Freitagabend fällt der Startschuss: Zehn bekannte Persönlichkeiten erzählen was sie am bevorstehenden Stadtfest Brugg vorhaben und was sie erwarten. Michael Hunziker 22.08.2019
Polizei «Racial Profiling» soll bekämpft werden – mit Selbsterfahrungskurs Die Kantonspolizei Basel-Stadt will die Sensibilisierungsmassnahmen gegen diskriminierende Personenkontrollen verstärken. Sie reagiert damit auf die Forderung aus einem Vorstoss des Grossen Rats. Samuel Hufschmid 20.08.2019
Eröffnung Luzerner Blue-Balls-Festival: Wenn nur 100 Schritte Welten trennen Cat Power und RuthAnne eröffneten am Freitagabend das Blue-Balls-Festival in Luzern. Zwei Konzerte voller Gegensätze. Die eine Sängerin leidet mit ihrem Publikum, die andere will mit ihm eine Party feiern. Michael Graber 19.07.2019
Klassik Die Berliner Philharmoniker spielen in Andermatt Das Weltklasse- Orchester eröffnete die Andermatt-Konzerthalle des Investors Samih Sawiris. Urs Mattenberger 17.06.2019
30 Jahre Musikschule Brugg Diese beiden Gitarrenlehrer haben die Rockmusik an die Schule gebracht Musikschulleiter Jürg Moser und der pensionierte Gitarrenlehrer Werner Ammann haben viele Schüler musikalisch gefördert. Sie erzählen, warum sie erfuhren, dass sie sich auf die gleiche Stelle in Brugg beworben hatten, wie sich die Musikschule seither entwickelt hat und welche Auftritte – mit eigener Band oder Schule – bevorstehen. Claudia Meier 03.06.2019
Vereinigte Harmonikaspieler Küttigen-Erlinsbach Erfolgreiche Nachwuchsarbeit Beatrice Roth 08.05.2019
«Es kommt immer wieder vor, dass einer umkippt»: In Mörschwil treffen sich Rollstuhlrugby-Spieler aus der ganzen Schweiz Luis Hurni ist querschnittsgelähmt. Auf Sport will er deswegen nicht verzichten. Der 28-Jährige spielt Rollstuhlrugby bei den Rolling Rhinos – und organisiert am Wochenende in Mörschwil die Schweizer Meisterschaft. Perrine Woodtli 26.04.2019