Geroldswil Zum Abschied gab’s die Schlüssel: Peter Christen konnte die neuen Bibliotheksräume entgegennehmen Sibylle Egloff 30.06.2022
Pratteln Gemeindezentrum mit oder ohne Anbau? Das Volk hat keine Wahl – vorerst Michel Ecklin 28.06.2022
Bibliothekentipp aus Aesch «Das Buch erklärt, weshalb Regeln so wichtig sind» Nicole Mansfeld * 27.06.2022
Bremgarten Nicht mehr nur auf Papier erhältlich: Die «Bremgarter Neujahrsblätter» sind online Jörg Baumann 18.06.2022
13 Bilder Wohlen Winkler Livecom machte die ganze Technik: Backstage hinter dem Genfer Gipfel 2021 zwischen Biden und Putin Marc Ribolla 16.06.2022
Wohlen Exklusive Einblicke einer Freiämter Firma, die beim Genfer Biden-Putin-Gipfel 2021 hautnah dabei war: «Standen zwei Wochen voll unter Strom» Marc Ribolla 16.06.2022
Oberengstringen Die Eröffnung der «PopUp Piazza» wurde mit einigen Flaschen Oberengstringer Wein gefeiert Lydia Lippuner 03.06.2022
st. Nikolausgesellschaft Wangen bei Olten Geschichts- und Kulturwanderung durch drei Kantonszipfel Markus von Arx 31.05.2022
Keine Kopien vorhanden Musik, Fotos und Websites: Unermesslich viele Internet-Daten verschwinden, ohne dass es jemand merkt Adrian Lobe 28.05.2022
Baden 700 Tonnen schwere SBB-Brücke wird über die Strasse geschoben – das müssen Autofahrer jetzt wissen Andreas Fretz 23.05.2022
Reizüberflutung Digital Detoxing: Schon die antiken Philosophen wussten, wie das geht Adrian Lobe 13.05.2022
Bremgarten Neujahrsblätter gehen online: Die Publikationen können auf der Plattform der ETH-Bibliothek aufgerufen werden Jörg Baumann 10.05.2022
Brugg Wenn die Stadtbibliothek vom Zimmermannhaus auszieht, folgt eine Zwischennutzung Claudia Meier 09.05.2022
moderner Unterricht Mehr Forschung in Solothurner Klassenzimmern: Pädagogische Hochschule verleiht neu «ForschKisten» Dominik Bloch 09.05.2022
Sarmenstorf So macht Lesen noch mehr Spass: In Sarmenstorf gibt es bald einen Bucherlebnisweg Verena Schmidtke 05.05.2022
Aarau/Gränichen «Ein Stück Heimat»: Ukrainische Familie schenkt Stadtbibliothek 80 Kinderbücher Katja Schlegel 04.05.2022
Urdorf Philosoph Riccardo Bonfranchi: «Ich kann Stolz nichts Positives abgewinnen» Sibylle Egloff 28.04.2022
Pro Specie Rara Leiterin der Basler Samenbibliothek: «Stirbt eine Sorte aus, ist sie für immer verloren» Maria-Elisa Schrade 27.04.2022
Podiumsgespräch «Wir machen das, was alle anderen versprechen»: Doch auch im bürgerlichen Lager ist «Jetzt si mir draa» umstritten Noël Binetti 26.04.2022
Oberengstringen «Die Zeichnungen sind gleichzeitig grob und zart»: Bibliothekarin empfiehlt neuen Verdingkind-Comic von Lika Nüssli Bettina Hablützel * 26.04.2022
Umbau Die Basler Unibibliothek wird zum Laboratorium: So soll das Lernen der Zukunft aussehen Elodie Kolb 21.04.2022
Lesen Basler Bücherschränke bieten der Literatur ganz besondere Nistplätze Hannes Nüsseler 16.04.2022
Basler Privatspital Das Merian Iselin hat einen Stiftungszweck, um den es sich seit Jahrzehnten foutiert Christian Mensch 06.04.2022
Bremgarten «Aus einer Not heraus ist etwas Gutes entstanden» – die Oberstufenbibliothek Isenlauf wird aufgelöst Melanie Burgener 06.04.2022
Museum Aargau Römer, Habsburger, Industrielle und ab jetzt auch Mönche: Bildungsdirektor Alex Hürzeler eröffnet den zehnten Standort von Museum Aargau Hans-Caspar Kellenberger 03.04.2022
Ausstellung «Lieblingsstücke» Erlesene Schriften und andere Fundstücke aus der Basler Unibibliothek Christoph Dieffenbacher 01.04.2022
Forschung Eine Weltneuheit kommt nach Allschwil: Dieses Gerät soll die Entwicklung neuer Medikamente beschleunigen Andreas Möckli 30.03.2022
Wallfahrtsort Fernsehmoderator Mariano Tschuor soll Kloster Mariastein in die Zukunft führen: «Den Mönchen fallen Entscheide schwer» Dimitri Hofer 29.03.2022
Dietikon Schreiber und Schneider: Das Kolumnenpaar fühlte sich wohl in der Dietiker Bibliothek Selina Brodmann 28.03.2022
BAden Mangas malen oder Roboter bauen: Der «FrühlingsSpass» bietet während drei Wochen Kurse für Kinder und Jugendliche Sarah Kunz 28.03.2022