Limmattal-Ticker Schulpflege sieht sich selbst voll auf Kurs ++ Gemeinden planen Budget gemeinsam ++ Bibliothek verschenkt Bücher Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus dem Limmattal informieren? Hier sind Sie richtig. Limmattaler Zeitung21.04.2021
Solothurn Ausleihe von E-Books war nicht möglich: IT-Umstellung lief nicht rund für die Zenti Fabio Vonarburg21.04.2021
Fricktal Gegentrend zum Digitalen: Dank Corona befinden sich die Ludotheken im Aufwind Hans Christof Wagner10.04.2021
Würenlos Umstrittene Deponie Steindler: Warum der Zürcher Regierungsrat sie nicht ablehnt, was er aber fordert Philipp Zimmermann09.04.2021
Vereinigtes Königreich Boris Johnson freut sich auf ein kaltes Bier: Die Briten wagen sich aus dem Lockdown Sebastian Borger aus London05.04.2021
Kampf gegen Stau 30-Millionen-Projekt: Der Knoten Langelen in Dottikon/Dintikon soll doppelstöckig werden Toni Widmer03.04.2021
Balsthal Zukunft der Vereinsunterstützung ist offen – es braucht noch weitere Abklärungen Peter Wetzel30.03.2021
Bibliothekentipp Originell und genau richtig für Ostern: Darum empfiehlt diese Urdorfer Bibliothekarin das Buch «Eier – Kurioses von Kolibri bis Kolumbus» Karin Korn*30.03.2021
Neue Kantonsschule Gemeindepräsidentin in Windisch: «Wir dürfen mit unserer Planung nicht stehen bleiben» Claudia Meier27.03.2021
Würenlos Trotz massivem Widerstand mit 3150 Eingaben: Kanton hält an Deponie Steindler fest – das sind die Reaktionen Philipp Zimmermann25.03.2021
Aarau Bibliotheks-Hündin Riva hört Kindern beim Vorlesen zu – und nimmt ihnen so die Hemmungen Katja Schlegel25.03.2021
Serie Freiämter Bibliotheken (2) «Räuber Hotzenplotz» und «Hui Buh»: Neue Medien locken junge Kunden an Verena Schmidtke25.03.2021
Oetwil/Geroldswil Fasnacht feiern auch ohne Party: Carla gewinnt mit ihrem Roboter-Kostüm Sibylle Egloff11.03.2021
Serie Bibliotheken (1) Als Lesetipp gibt es in der Gemeindebibliothek Wohlen eine geheimnisvolle Familiengeschichte Verena Schmidtke01.03.2021
LOCKERUNGEN «Wir dürfen wieder öffnen!» Ein Überblick über die Freizeitangebote in der Region Eva Oberli, Silvana Schreier, Kelly Spielmann, Elodie Kolb26.02.2021
Solothurn Emotionale Debatte über Zentralbibliothek: Kurt Fluri spricht sich gegen den Bildungscampus aus Fabio Vonarburg25.02.2021
Literatur Diese Dichterin war brillant und emanzipiert - schon im frühen 17. Jahrhundert Florian Bissig23.02.2021
Obergösgen Ein Treffpunkt für Menschen, die gerne lesen: Die Bücherstube wird unter neuer Leitung wiedereröffnet Rebecca Rutschi22.02.2021
Freizeitangebot Mülliger erhalten bald einen eigenen öffentlichen Bücherschrank Katja Gribi18.02.2021
Kultur und Pandemie Das Coronajahr hat die Digitalisierung in den Fricktaler Bibliotheken beflügelt Hans Christof Wagner16.02.2021
Neuer Effingerhof Stadtbibliothek: Der Brugger Stadtrat hat einen Grundsatzentscheid gefällt Claudia Meier06.02.2021
20 Stunden Dunkelheit Die Finnen kennen sich aus mit finsteren Zeiten – wir haben in Turku nachgefragt, wie sie diese überstehen Birgit Weidt06.02.2021
Geroldswil «Zurück auf Feld eins»: Bibliothek kann wegen Vertragskündigung nicht umziehen Sven Hoti03.02.2021
coronavirus Bücher müssen neu nicht mehr in Quarantäne: So meistert die Badener Stadtbibliothek den Lockdown Larissa Gassmann31.01.2021
Schweizer Literaturstar Kurt Marti wäre am 31. Januar 100 Jahre alt geworden – Der Erneuerer der Mundartliteratur ist neu zu entdecken Florian Bissig30.01.2021
literatur Dieses Verlegerpaar liebt das Eigenwillige: Gianni und Flurina Paravicini erzählen vom neuesten Werk ihres Verlags Susanne Holz25.01.2021
BIBLIOTHEKEN Wegen Streaming besteht keine Nachfrage mehr: Die Musik-CDs verschwinden Carmen Frei25.01.2021
Alter Region Brugg Dorothée Birchmeier kennt sich aus und sagt rückblickend: «Ältere Leute sind heute anspruchsvoller» Maja Reznicek23.01.2021
Öffentliche Finanzen Weniger Betreuungsgutscheine, keine Notebooks für Schüler – diese Folgen hat der budgetlose Zustand in Kriens und Ebikon Stefan Dähler09.01.2021
Ausweis für Papierlose Nach Intervention der SVP: Polizei darf Zürcher City-Card nicht anerkennen Michel Wenzler07.01.2021
Kultur im Shutdown Raus aus dem Fernsehsessel: Die Bibel bietet uns dieselben Szenarien wie Netflix Mathias Balzer06.01.2021
Dietikon Weil Bund unpräzise kommunizierte: Missverständnis sorgt für Ansturm bei Stadtbibliothek 23.12.2020
Neue Corona-Massnahmen «Das ganze Abendgeschäft fällt weg»: Die Gastrobranche im Kanton Solothurn ist am Anschlag Rebekka Balzarini11.12.2020
Pandemie Ohne Bundesrat wäre in Aargauer Beizen nicht um 19 Uhr Schluss – dafür Casinos und Erotikbetriebe strikter zu Noemi Lea Landolt11.12.2020
Literatur Büchertipps für den Corona-Herbst: Sieben Aargauer Buch-Expertinnen lesen aus ihrem Lieblingswerk Dominic Kobelt28.11.2020
Pratteln Für neues Gemeindezentrum: Vor Volksentscheid nicht zu viel für Planung ausgeben Michel Ecklin25.11.2020