Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 17°3°
Beinwil (Freiamt)
Leserbeitrag Leserbild
Lohnunternehmer Maurus Rosenberg aus Bünzen (vorne) und Daniel Appert, Geschäftsführer Landi Freiamt, begutachteten das erste Hanffeld, das geerntet wurde. (Eddy Schambron (28.8.2019))

Freiamt
Viel gelernt über Hanfanbau – Landi Freiamt hatte ein Spitzenjahr

Nicht nur ihr Hanfprojekt ist sehr gut angelaufen, wie die Landi Freiamt in ihrem Jahresbericht aufzeigt. Auch konnte sie im Coronajahr «nie dagewesene Umsatzzahlen» verbuchen. Der Detailhandelsumsatz vom Topshop und den 18 Volg-Läden wurde um 18,2% auf gesteigert.
Andrea Weibel09.04.2021

Beinwil
Geplante Windräder auf dem Lindenberg rufen Kritiker – aber auch Befürworter – auf den Plan

Pascal Bruhin08.04.2021

Freiamt
Der grosse Gebührenvergleich: Hier zahlen Sie am meisten für Ihren Güselsack

Marc Ribolla22.03.2021

Gastronomie
Wildfrüchte vom Biohof: Hier lernen Kochlehrlinge, wo ihre Rohware herkommt

Andrea Weibel20.03.2021

Mobilität
Einer von vier Erwerbstätigen in Beinwil (Freiamt) arbeitet in der Gemeinde selbst

08.03.2021

Abstimmung
Beinwil (Freiamt) sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Gastronomie
«Zum Überleben reicht es nicht» oder «besser als nichts»: Bei offenen Terrassen sind sich Aargauer Wirte nicht einig

Noemi Lea Landolt23.02.2021

Gemeindevergleich
Beinwil (Freiamt) verliert bei einer von vier Eidg. Abstimmungen — und damit öfter als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Saison-Eröffnung
«Für uns ist das perfekt»: Nach einem Jahr Pause dreht der Lift auf dem Horben wieder

Melanie Burgener13.01.2021

Beinwil
Gemeinde warnt vor falschen Anrufen des Steueramts: «Bitte geben Sie keine Auskunft»

11.12.2020

Winterausflug
Grossandrang auf dem Horben: Hunderte sind trotz schlechten Wetters am Schlitteln

Fabian Hägler06.12.2020

Sozialhilfe
«Erschrocken, enttäuscht, verzweifelt» – was eine ehemalige Sekretärin und andere ihren Gemeinden vorwerfen

Rolf Cavalli25.11.2020

Der Lindenberg verdient mehr Respekt

Beat Marty20.11.2020

Beinwil
Die Bevölkerung hat gesprochen: Doch beim Thema Windpark kochen die Emotionen noch immer

Melanie Burgener17.11.2020

Beinwil
Chilbi- und Feldschiessen bei kaltem Herbstwetter

Felix Brunner14.10.2020

Beinwil
«Das Wohl aller zählt»: Nächster Meilenstein im Projekt Windpark

Melanie Burgener09.10.2020

Beinwil
Planung zum Windpark auf dem Lindenberg: Jetzt kommt die Bevölkerung zu Wort

Melanie Burgener07.10.2020

Beinwil
Spatenstich für Feuerwehrlokal und Werkhof: Eine gute Kombination für rund 2,9 Millionen Franken

Melanie Burgener01.10.2020

Leserbeitrag
Erfolgreiches Chilbischiessen und Feldschiessen in Beinwil

Felix Brunner30.09.2020

Beinwil
Montessori-Schule: «Dieses Projekt könnte den Weiler kaputt machen»

Marc Ribolla29.09.2020

Beinwil
Brand bei Bauernhof: «Ich hoffte inständig, dass es die Feuerwehr rechtzeitig schafft»

Nathalie Wolgensinger14.09.2020

Beinwil
Milchhaus brennt komplett nieder – 16-jähriger Junge verletzt ins Spital

14.09.2020

Beinwil
Mit 0,9 Promille in ein Schild gekracht und weggefahren

10.09.2020

Peter Merz
Nachfolger von Bernhard Müller: Aargauer wird neuer Chef der Luftwaffe

19.08.2020

Vereinigung
Neue Chancen: Raiffeisenbanken im Oberfreiamt planen die Fusion

Marc Ribolla07.08.2020

Beinwil
Opfer eines rücksichtslosen Autofahrers: Eine junge Motorradfahrerin muss ausweichen und verletzt sich dabei

11.07.2020

Schwingen
Das Muni-Dilemma: Wenn der Siegerpreis zu alt wird

Martin Probst17.06.2020

Interaktive Karte
50 Mal mehr Hühner als Menschen in Beinwil: So viele Nutztiere leben in Ihrer Gemeinde

Mark Walther11.06.2020

Winterschwil
Lockdown auf dem Ponyhof: Die Tiere vermissen ihre kleinen Reiter

Andrea Weibel30.04.2020

Verwaltung
Per 1. Juni: Beinwil erhält eine neue Gemeindeschreiberin

28.02.2020

Beinwil
Wiggwil wird nicht nur Gessler-Dorf genannt, sondern hat auch einen Vatikan

14.02.2020

Jassturnier
Der Jasskönig erobert jetzt neu auch die ganze Nordwestschweiz

Fabian Hägler05.02.2020

Beinwil
Saison-Höhepunkt: Am Samstag öffnet der Vorverkauf für das Aargauer Kantonalschwingfest

15.01.2020

Beinwil
Streit um Jobsharing: Verliert Gemeindeschreiberin nach Mutterschaftsurlaub ihre Stelle?

Eddy Schambron07.01.2020

Leserbeitrag
113. Delegiertenversammlung in Beinwil Freiamt

Pascale Alpiger08.12.2019

SM Ringen
Dramatik nicht nur auf der Ringermatte: Der unglaubliche Fall Magomed Aischkanow

Wolfgang Rytz07.12.2019

Beinwil
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen — der Windpark-Entscheid fällt im 2021

28.11.2019

Ringen
Mit den Routiniers kam der Untergang: Freiämter Ringer gewinnen ersten Halbfinal gegen Kriessern nur 19:17

Wolfgang Rytz24.11.2019

Arni/Beinwil/Widen
Brustkrebs: Eine rosarote Tulpe für jede Erkrankung

Simon Kuhn05.10.2019

RegiChor Muri AG
Der RegiChor feiert 40 Jahre Bestehen

Esther Huwyler16.08.2019

Beinwil/Schwingfest
Bald kommt sein Auftritt als Siegerpreis: «Euse Muni git ke Riis, isch aber e Brave»

Christian Breitschmid07.07.2019

Leserbeitrag
Empfang in Beinwil vom eidgenössisches Turnfest

Martina Moser24.06.2019

Eidgenössisches Turnfest
Faszination Pendelstafette: Zeig mir, wie du läufst, und ich sag dir, wie schnell du bist

Martin Probst21.06.2019

STV Beinwil
Wir sind der Verein STV Beinwil Freiamt

Alessandra Villiger20.06.2019

RegiChor Muri AG
Vereinsreise nach Bellinzona zur Tibetischen Brücke in Curzutt

Esther Huwyler19.06.2019

Leserbeitrag
SO Kant. Schwingfest in Zuchwil Erster Kranzfestsieg für Strebel Joel

Pascale Alpiger17.06.2019

Windpark Lindenberg
Erste Visualisierungen aufgetaucht: So könnten die Windräder einst aussehen

Andrea Weibel08.06.2019

Aargauer Kantonalschwingfest
Siegermuni sucht Siegernamen – sogar mit eigener Mail-Adresse

Christian Breitschmid09.05.2019

Beinwil
Ist der Lindenberg das Experimentierfeld für hohe Windkraftanlagen in der Schweiz?

07.05.2019

Beinwil
Gourmet Book Award für «Kochen für Freunde»

03.05.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.