«Das Tram in der City ist heute zu langsam und es gibt zu wenig Direktverbindungen»
Die 400 Millionen Franken für neue Tramstrecken seien gut investiert, findet Andreas Büttiker, Direktor der Baselland Transport AG (BLT). Kernelement des Tramnetzes 2030 ist für ihn der Margarethenstich: Ohne diese Verbindung könne die Basler Innenstadt nicht wirksam entlastet werden.