Herzog & de Meuron Das Schaulager erhält einen Anbau für fragile zeitgenössische Kunstwerke Die Mäzenin Maja Oeri will ihr Kunstlager im Dreispitz erweitern. Das Areal dafür ist längst vorbereitet, die Architekten stehen bereit. Schon im Herbst sollen erste Visualisierungen präsentiert werden. Christian Mensch21.04.2021
Dietikon Ausstellung «(G)artenvielfalt» eröffnet: Kinder haben am ersten Tag übernommen Ruedi Burkart21.04.2021
AUSFLUGSTIPPS Spiel, Spass und Erholung: Das Ostschweizer Freizeitangebot im Überblick Martin Oswald21.04.2021
Ausstellung Auf dem Spuren seines Erschaffers: Tinguelys Wasserspeier nimmt den Wasserweg Stefan Strittmatter21.04.2021
Grenchen Militärverein Jubiläum: Kameradschaft, Kompetition und die eine oder andere «kurlige» Geschichte Daniela Deck21.04.2021
Derendingen Kunstprojekt mit sieben Goldplaketten und Wortspielen für den neuen Zentrumsbau Fränzi Zwahlen-Saner21.04.2021
Unterentfelden Das Gemeindehaus wird zur Kunstgalerie: Drei lokale Künstler stellen ihre Werke aus Daniel Vizentini21.04.2021
Lenzburg Entwicklung der Picknickkultur: Nun durften auch Frauen Champagner trinken Valérie Jost20.04.2021
Kunst Aargau Ausstellung «Horizonte»: Das Kunsthaus Zofingen blickt in die Ferne Michael Flückiger20.04.2021
Muri Zu grosse Unsicherheit: Freilichttheater «Amerika» findet auch 2021 nicht statt Marc Ribolla19.04.2021
Antikenmuseum Basel Gehn wie ein Ägypter – auf den Spuren der ersten Zivilisation Hannes Nüsseler19.04.2021
Kunstmuseen Guter Rat – Notvorrat. Oder wie die Museen in der Krise auf ihre Sammlungen setzen Sabine Altorfer19.04.2021
Wohlen «Leben, was geht!» – diese Ausstellung stellt den Suizid in den Mittelpunkt Marc Ribolla17.04.2021
Neuerscheinung Duchamp auf Pavel Schmidt-Art: In seinem neuen Buch dreht sich alles um defekte Urinale Fränzi Zwahlen17.04.2021
Queere Tiere Homosexuell, bisexuell, oral, anal: In der Natur gibt es alles – warum das biologisch Sinn macht Niklaus Salzmann15.04.2021
Dietikon Neue Ausstellung des «Dietikon Projektraum» in der alten Metzgerei: Wie der Mensch die Gewässer kontrolliert Hans-Caspar Kellenberger15.04.2021
leserbeitrag Eine Entdeckungsreise von der Vergangenheit in die Gegenwart Elisabeth Bösch Redaktion KUNSCHTPLATZ.CH14.04.2021
Kunst Aargau Auf zu neuen Planeten: Junge Kunstschaffende landen mit der Ausstellung «Raumfahrt» im Museum Langmatt Anna Raymann14.04.2021
Ausstellung Punkt für Punkt zur Abstraktion und zurück: Römer+Römer zeigen ihre Werke in der Galerie Urs Reichlin Andreas Faessler13.04.2021
Kolonialismus Es gibt nur eine Welt, aber viele Weltbilder: Zwei Basler Museen suchen den Dialog zwischen den Künsten Mathias Balzer13.04.2021
Aarau Heute ist «Tag der Republik»: Feier fällt schon wieder aus und die Flaggen wurden gestohlen Nadja Rohner12.04.2021
Haus der elektronischen Künste Vom Vermessen und Kontrollieren der Welt: Die Kartografie im digitalen Zeitalter Christoph Dieffenbacher12.04.2021
Kölliken Die Hochstudscheune braucht ihr Dorf – eine Sonderausstellung dokumentiert das Vorhaben Peter Weingartner12.04.2021
Warja Lavater Sie war Miss UBS und tanzte mit dem bösen Wolf – jetzt wird die vergessene Warja Lavater endlich gewürdigt Daniele Muscionico12.04.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Was ein Auto im Kunstmuseum zu suchen hat Sabine Altorfer11.04.2021
Ausstellung Fossiliengräber aus Trimbach über stumme Zeugen aus einer anderen Welt Lorenz Degen10.04.2021
Laufenburg Wie ein paar Luftballons: Die Kunst von Roman Sonderegger ist nicht für die Ewigkeit Peter Schütz10.04.2021
Veranstaltung Für 25 Franken ist man bei der ersten Brugger Kulturnacht dabei – was die Organisatoren schon über das Programm verraten Maja Reznicek10.04.2021
Kunstthriller «Salvator Mundi» gar nicht von da Vinci? Das teuerste Gemälde der Welt wird zum umstrittensten Stefan Brändle, Paris09.04.2021
«Blumen Kunstwerk Stadt» Aarauer Floristinnen und Kunsthandwerker springen für die abgesagte Ausstellung im Kunsthaus ein Nadja Rohner07.04.2021
Umzug Naturhistorisches Museum hat einen neuen Dinosaurier im Keller – und kaum jemand weiss davon Jonas Hoskyn06.04.2021
Solothurn Von der schwierigen Suche der Solothurner Vereine nach Nachwuchs Christoph Krummenacher06.04.2021
Brugg/Windisch Ab 19. April können Firmen sich für die Gewerbemesse Extra21 anmelden – aber nicht alle Maja Reznicek03.04.2021
Ausstellung Über die Erinnerung und das Vergessen: Kunstmuseum Olten präsentiert die Ausstellung «Memory» Vanessa Simili01.04.2021
Solothurn «Kunst ist überlebensnotwendig»: Sie stellt schon seit 20 Jahren in ihrer Galerie ArteSol aus Judith Frei01.04.2021