BILATERALE Neue EU-Verhandlungen: Brüssel will, dass der Bundesrat Farbe bekennt Um ein erneutes Scheitern zu verhindern, möchte die EU, dass sich der Bundesrat verbindlich hinter ein gemeinsames Verhandlungsziel stellt. Aber in Bern zögert man, sich festnageln zu lassen. 21.09.2023
Ukraine-Krieg Rote Köpfe im UNO-Sicherheitsrat: Angespannte Stimmung zwischen Selenski und Russlands Botschafter Erstmals ist der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski am Mittwoch persönlich im UNO-Sicherheitsrat aufgetreten. Zur grossen Konfrontation mit Russland, einem der fünf ständigen Mitgliedern des wichtigsten diplomatischen Gremiums der Welt, kam es aber nicht. 20.09.2023 7
Polen Skandal um illegal verkaufte Visa: Wie sehr schaden die Korruptionsvorwürfe der Kaczynski-Regierung? Einen Monat vor der Parlamentswahl in Polen wird bekannt, dass das polnische Aussenministerium angeblich Arbeitsvisen an Bürgerinnen und Bürger aus arabischen und afrikanischen Staaten verkauft hat. Die Empörung ist riesig. 19.09.2023
Oligarchengelder Nun dreht der Wind: Bürgerlicher Widerstand gegen Oligarchen-Taskforce bröckelt – doch nicht alle folgen dem FDP-Präsidenten Auch FDP-Präsident Burkart und die Bankiervereinigung sind nun für den Beitritt zur internationalen Oligarchengeld-Taskforce. Weshalb dieser Meinungsumschwung? 15.09.2023
Bundesratswahlen Berset-Nachfolge: Die SP dürfte im Bundesrat auch in Zukunft für Prämien und Renten zuständig sein Mit Matthias Aebischer wirft ein dritter SP-Kandidat seinen Hut in den Ring für die Bundesratswahlen vom 13. Dezember. Die Chance stehen gut, dass der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Alain Berset auch dessen Departement übernimmt. 14.09.2023
Asien Chinas Verteidigungsminister verschwunden: Ist er das nächste Opfer von Xi Jinpings Säuberungswelle? Erst kürzlich hat der chinesische Präsident zwei hochrangige Generäle entlassen. Nun wurde der Verteidigungsminister seit mehr als zwei Wochen nicht mehr gesehen. 13.09.2023 1
Salzkorn Cassis liest keine Zeitungen mehr Wer auf die Zeitungslektüre verzichtet, lebt glücklicher, behauptet ein Glücksforscher. Nun teilt uns Aussenminister Ignazio Cassis mit, dass er ohne Zeitungen effizienter arbeiten kann. Wir ordnen ein. 13.09.2023
Blockade-Ende? Zeitfenster schliesst sich schnell: Brüssel erwartet, dass Bundesrat Mandat für neue EU-Verhandlungen erteilt Hinter den Kulissen gab es vergangene Woche Gespräche von Schweizer Vertretern mit EU-Chefunterhändler Maroš Šefčovič. Aussenminister Ignazio Cassis war abwesend – umso bemerkenswerter, wie detailliert der EU-Spitzenmann das weitere Vorgehen schilderte. 11.09.2023 44
HORIZON «Der Plan B ist gestorben»: Grossbritannien erhält wieder Millionen EU-Gelder – die Schweiz geht leer aus Nach fast drei Jahren Ausschluss wird Grossbritannien wieder Vollmitglied bei der EU-Forschung. Der Schweizer Plan B, mit London eine Alternative zum 95 Milliarden schweren EU-Programm zu schaffen, erhält einen Dämpfer. 07.09.2023 30
Krieg in der Ukraine 17 Tote bei Angriff auf Geschäftsviertel in der Nähe von Bachmut – Selenski spricht von einem russischen Terrorakt Der Besuch des amerikanischen Aussenministers Antony Blinken in Kiew wird von einem russischen Angriff auf eine Kleinstadt im Donbass überschattet. Blinken verspricht Kiew weitere Hilfe. 06.09.2023 5
Kanton Uri Botschafter besuchen Uri Am Freitag, 1. September, haben Botschafter des Königreichs Belgien und des Grossherzogtums Luxemburg den Kanton Uri besucht. 02.09.2023
AUSSENPOLITISCHE DENKFABRIK Strikte Neutralität Nein, Rahmenvertrag Ja: Die neue Präsidentin von Foraus will eine grössere politische Wirkung erzielen Am aussenpolitischen Thinktank Foraus beteiligen sich junge Akademiker. Die neue Präsidentin Elisa Cadelli arbeitet darauf hin, dass die Positionsbezüge mehr Beachtung finden als bis anhin. 01.09.2023 17
109 Millionen Franken So sieht der neue Luxusjet des Bundesrats aus – bereits melden sich Kritiker Der Bundesrat leistet sich einen neuen Jet mit zahlreichen Modifikationen – profitieren soll aber nicht nur die Landesregierung. 31.08.2023 29
BRICS-Gipfel Rätsel um Xi Jinping: Chinas Präsident verpasst wichtigen Auftritt – ein Detail ist besonders skurril Einen Termin beim Brics-Gipfel in Südafrika liess der chinesische Staatschef unverhofft streichen. Jetzt brodelt die Gerüchteküche: Hat seine Gesundheit etwas damit zu tun? 23.08.2023 3
Niederlande «Das ist ein Durchbruch»: Die Ukraine bekommt F-16-Kampfjets – was das für die Verteidigung gegen Russland bedeutet Nach der Zustimmung der USA für die Lieferung von F-16-Kampfjets kommt erste Zusage von den Niederlanden und Dänemark. Zu spät für die Ukrainer? 20.08.2023 3
Rücktritt «Heute ist die Stimmung im Land fatalistisch»: Bundeskanzler Walter Thurnherr nimmt den Hut Nach über 30 Jahren im Dienste des Bundes tritt Bundeskanzler Walter Thurnherr (Mitte) im Dezember nicht mehr zur Erneuerungswahl an. Er gehört seit Jahren zur den einflussreichsten und brillantesten Köpfen in Bundesbern. 16.08.2023
KOMMENTAR Tuvalu wartet auf den Besuch eines Bundesrats Bundespräsident Berset und Aussenminister Cassis sind zurzeit viel unterwegs. Sie meiden allerdings die Länder, mit denen die Schweiz drängende Fragen zu besprechen hätte. Francesco Benini 12.08.2023
Ukraine-Konflikt Der Scheich lädt zur Friedenskonferenz – die Schweiz gerät ins Abseits Rund vierzig Staaten wollen sich am Wochenende zu Verhandlungen über den Ukraine-Krieg treffen. Schweizer Aussenpolitiker kritisieren, dass die Schweiz nicht daran teilnimmt. 05.08.2023
Heikle Reise Bundesrat Cassis und der Seiltanz der Schweiz zwischen den USA und China im Pazifikraum Der Aussenminister besucht vier Länder an der Frontlinie des Konflikts zwischen den Grossmächten China und USA. Die Schweiz versucht dort, ihre eigenen Interessen zu wahren. Liegt der Schlüssel zum Erfolg am Ende auf den kleinen Inselstaaten mitten im Pazifik begraben? 29.07.2023 3
Russland Macht und Getreide: Was hinter Putins Afrika-Gipfel steckt Mit seinem Vorschlag, das fehlende Getreide aus der Ukraine zu ersetzen, will sich der Kreml-Chef als Retter Afrikas inszenieren. 27.07.2023 9
Fussball-WM Falls Wälti, Bachmann und Co. ins Viertelfinale einziehen, gibt’s wohl doch noch Besuch vom Bundesrat Anders als bei der Männer-WM hat der Bundesrat die Einladung des Fussballverbands nach Neuseeland an die Frauen-WM ausgeschlagen. Doch jetzt könnte es doch noch eine bundesrätlichen Visite geben – allerdings nur bei sportlichem Erfolg. 26.07.2023
China Das Rätsel um den verschwundenen chinesischen Aussenminister ist gelöst – allerdings ohne Happy End Chinas Parteiführung hat ihren Aussenminister von seinem Amt enthoben. Wird die Welt die Gründe für Qin Gangs mysteriöses Verschwinden je erfahren? 25.07.2023 3
Krieg Mosambik und Kolumbien statt Ukraine: Weshalb wahrt Bundespräsident Alain Berset Distanz zu Selenski? Besuche in Afrika und ein Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in der Schweiz: Alain Berset setzt 2023 andere Schwerpunkte als Ignazio Cassis 2022 mit der Ukraine. Was dahinter steckt. 22.07.2023 17
Russland-Sanktionen Die Schweiz könnte sich ins Abseits manövrieren, wenn sie Bill Browder weiter ignoriert Der bekannte Kreml-Kritiker Bill Browder profiliert sich in Amerika als Antagonist der offiziellen Schweiz. Auch wenn er Vorwürfe erhebt, die er nicht beweisen kann – seine Kampagne ist gefährlich. Renzo Ruf, Washington 21.07.2023 1
Festtagsprogramm Baume-Schneider auf dem Rütli, Cassis auf grosser Tour in Fernost: So feiern die Bundesräte den 1. August Swiss Miniature da, Jakarta dort – die Pläne der sieben Bundesräte am Nationalfeiertag sind recht divers. Karin Keller-Sutter und Viola Amherd üben sich in Zurückhaltung. 21.07.2023
Ukraine-Krieg Lässt Putin jetzt auf Handelsschiffe schiessen? Wie es nach dem Ende des Getreide-Deals weiter geht Russland hat seine Sicherheitsgarantien für ukrainische Getreide- und Agrarhandelsschiffe zurückgezogen. Was daraus folgen könnte. 19.07.2023 20
BILATERALE Aus den Ferien in die EU-Schaltzentrale: Cassis unterbricht Sommerpause für Treffen mit dem EU-Vize Während seine Bundesratskollegen ihre regierungsfreien Tage geniessen, besucht Aussenminister Ignazio Cassis den EU-Vizechef in Brüssel. Was er dort genau gemacht hat, bleibt relativ nebulös. 18.07.2023
China Aussenminister, 57 Jahre, vermisst: Von Chinas Topdiplomat fehlt jede Spur – nun gibt es ein pikantes Gerücht Seit drei Wochen ist Chinas Spitzendiplomat Qin Gang von der öffentlichen Bildfläche verschwunden. Auf den sozialen Medien hat sich eine brisante Theorie durchgesetzt. 18.07.2023 6
Aussendepartement Cassis braucht fast 60 Frauen in Top-Stellen – Luft wird dünn für Männer im Aussendepartement Statt Livia Leu ist bald Alexandre Fasel Schweizer Chefdiplomat. Das steht in seltsamem Kontrast zur Tatsache, dass EDA-Chef Cassis eine Frauen-Offensive angekündigt hat. 18.07.2023 29
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Montag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. 10.07.2023
Vor 50 Jahren Vertrauliche Papiere zu Milliarden-Deal zeigen: Sogar der Aussenminister mischte beim Bau des Kernkraftwerks Gösgen mit Wer durfte das Kernkraftwerk Gösgen bauen? Vor 50 Jahren rissen sich vier Konzerne um den milliardenschweren Auftrag. Nun weiss man, dank heute zugänglichen Dokumenten: Auch ein Bundesrat wollte bei der Auftragsvergabe ein Wörtchen mitreden. 10.07.2023 3
Bisheriger Aussenminister Neuer lettischer Staatspräsident Rinkevics im Amt Lettland hat einen neuen Präsidenten. Der bisherige Aussenminister Edgars Rinkevics trat am Samstag sein Amt als Staatsoberhaupt des baltischen EU- und Nato-Landes im Nordosten Europas an. Der 49 Jahre alte erfahrene Aussenpolitiker legte in einer Sondersitzung des Parlaments in Riga seinen Eid ab. 08.07.2023
BILATERALE Beim Fondue in Bern ist das Eis geschmolzen: Cassis trifft EU-Vize in Brüssel – aber wozu eigentlich? Der Aussenminister reist zu Maros Sefcovic, Vizepräsident der EU-Kommission. Während die Sondierungsgespräche mit Brüssel andauern, gibt es seitens der Schweiz wieder einmal Klärungsbedarf. 07.07.2023 9
EXPORTVERBOT Niederländischer Ministerpräsident zu Leopard-Entscheid des Bundesrats: «Ich bin sehr enttäuscht von der Schweiz» Der niederländische Ministerpräsident Rutte tadelt den Bundesrat, weil dieser den Export von 96 Panzern des Typs Leopard 1 blockiert. In Europa wächst das Unverständnis gegenüber der Schweiz – und in Bern kommt das anstehende Hilfspaket für die Ukraine nicht vom Fleck. 29.06.2023 104
Russland Die Kreml-Propaganda-Maschine ist angesprungen: Putin versucht, seine Verletzlichkeit zu kaschieren Mit gleich mehreren Auftritten in der Öffentlichkeit positioniert sich Russlands Präsident Wladimir Putin nach der Mini-Revolte vom Wochenende als Bewahrer des inneren Friedens. Nicht, ohne zur Zielscheibe des Spotts zu werden. 27.06.2023 8
MACHTKAMPF IN RUSSLAND Nato bleibt nach Wagner-Aufstand zurückhaltend: «Wir sollten die Russen nicht unterschätzen» Die Regierungen in den USA und Europa gehen davon aus, dass der innerrussische Machtkampf nach dem Söldner-Aufstand von Wagner-Chef Prigoschin noch nicht zu Ende ist. Daneben werden auch Sorgen um die Sicherheit russischer Atomwaffen laut. 26.06.2023
UKRAINE-KRIEG EU macht Schweiz zum «Partner» in der «Sanktionen-Koalition» gegen Putin – den Bundesrat freut’s In Brüssel lobt man die Schweizer Sanktionspraxis und macht die Schweiz zum «Partnerland». In Bern versteht man das als Zeichen der Wertschätzung – insbesondere nach der Kritik der G7-Botschafter über eine schleppende Suche nach Russengeldern. 23.06.2023 4
Leserbrief «Reichen wir dieser intelligenten Dame und Russland die Hand» «Sie tanzte mit Putin – jetzt will sie Russin werden», Ausgabe vom 19. Juni 20.06.2023
Aussenpolitik Nachfolgesuche wird zum Jekami: Top-Diplomaten wollen nicht für Cassis arbeiten – das sind die Gründe Aussenminister Ignazio Cassis braucht einen neuen Chef-Diplomaten und EU-Chefverhandler. Aber Topleute wie Alexandre Fasel wollen sich offensichtlich nicht in Bern verheizen lassen. 20.06.2023 28
Blinken-Besuch Tauwetter zwischen China und den USA? Vor dem Treffen mit Xi gab's eine Standpauke, die es in sich hatte Chinas Staatschef spricht von «Fortschritten» in den bilateralen Beziehungen. Die Eskalationsspirale hat US-Aussenminister Antony Blinken bei seinem Besuch stoppen können – vorerst. 19.06.2023 1
Kolumne «Meine Berner Woche:» Auf zur letzten Sommersessionswoche! Ständerat Peter Hegglin gibt Einblick in seine Sessionswoche. Peter Hegglin, Ständerat Die Mitte, Menzingen 17.06.2023
Sanktionen Parlament will keine Taskforce für russische Oligarchengelder Das Parlament hat sich gegen zusätzliche Massnahmen entschieden, um russische und weissrussische Oligarchengelder aufzuspüren. Im Gegensatz zum Nationalrat hat der Ständerat den Vorstoss versenkt. 14.06.2023
Vielflieger 470 Stunden in der Luft: Welcher Bundesrat am häufigsten mit dem Regierungsflieger jettet Der Lufttransportdienst des Bundes hat mehrere Flugzeuge und Helikopter zur Verfügung, um Regierungsmitglieder und Funktionäre sicher zu transportieren. Das ist die Rangliste unter den Departementschefs. 13.06.2023 12
USA Lichtgestalt mit Schattenseiten: Henry Kissinger wird 100 Jahre alt Henry Kissinger hat die amerikanische Aussenpolitik beeinflusst wie kaum ein anderer. Mit Sachverstand, Gestaltungswillen und diplomatischem Können bewirkte er viel – im Guten, wie im weniger Guten. Am 27. Mai feiert er seinen 100. Geburtstag. 27.05.2023 4
Bundesrätlicher Besuch FDP Solothurn schliesst sich dem «Jetz si mir draa»-Komitee an: Doppeltes Ja zu Steuermoratorien Finanzdirektor Peter Hodel schaffte es nicht, die FDP-Basis auf die Seite der Regierung zu ziehen. Die Solothurner Freisinnigen unterstützen die Zwillingsinitiativen für Steuermoratorien. 26.05.2023
Sicherheitsrat Bundespräsident Berset eröffnet UNO-Sitzung zum Schutz von Zivilpersonen in Konflikten Im UNO-Sicherheitsrat hat Bundespräsident Alain Berset eine offene Debatte zum Thema Schutz von Zivilpersonen in Konfliktgebieten eröffnet. Die Schweiz will damit in ihrer Präsidialzeit einen Akzent setzen. 23.05.2023
Aussenpolitik Einladung an alle Regierungschefs Europas: Cassis sucht die grosse Bühne Die Schweiz bietet an, ab 2025 ein Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) auszurichten – ein riesiger Anlass mit über 40 Regierungschefs. Dies sei Teil der Schweizer Europapolitik «im weiteren Sinne», schreibt das Aussendepartement von Ignazio Cassis. 11.05.2023 3
Aussenpolitik Ein fast freiwilliger Abgang – warum Staatssekretärin Livia Leu das Feld räumt Aussenminister Cassis sucht schon wieder einen neuen Staatssekretär. Er will für allfällige EU-Verhandlungen einen Kopf, mit dem er es kann. Es gäbe im EDA starke Frauen, aber die dürften chancenlos sein. Livia Leu wird Schweizer Botschafterin in Berlin. 10.05.2023 6