Belästigung Kulturelle Aneignung der üblen Art: Stoppt die Dummdumm-Schlager auf der Skiterrasse! Wer hat eigentlich beschlossen, dass in Schweizer Skigebieten über Mittag dauernd deutsche und österreichische Schlager aus den Lautsprechern dröhnen müssen? Gab’s da mal eine Volksabstimmung? Patrik Müller 29.01.2023
Skifahren im Thurgau Rund 30 Helferinnen und Helfer haben den Skilift in Oberwangen bereitgestellt – jetzt fehlt nur noch der Schnee Seit bald 50 Jahren existiert der Skilift in Oberwangen. Mit der Zeit hat sich dieser zu einem beliebten Treffpunkt für die Bevölkerung entwickelt. Im Interview spricht Genossenschaftspräsident Harald Wagner über die kommende Saison. Christoph Heer 19.12.2022
Wintersaison Klirrende Kälte und der erste Schnee des Winters: Die Skisaison hat mit frostigen Temperaturen begonnen Die Kälte kriecht einem in die Knochen – so fühlte es sich zumindest an, als der erste Schnee im Flachland im Osten der Schweiz fiel. In Ebnat-Kappel wurde eine Temperatur von -15,6 Grad gemessen. Ein (unvollständiger) Überblick über die Skigebiete der Ostschweiz, warum sie ihre Preise anpassten und wie viel ein Ausflug für die Familie kostet. Christa Kamm-Sager 12.12.2022
Saisonstart im Skicross Skiheld Ryan Regez: «Der Olympiasieg hat alles verändert» Wieso der Berner Oberländer am Donnerstag mit einer Zielscheibe auf dem Rücken in die neue Saison startet. Rainer Sommerhalder 07.12.2022
Restaurant Panoramarestaurant Weisshorngipfel Arosa: Aussicht auf 400 Berge Das 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel liegt auf 2653 Metern über Meer. Geöffnet ist es im Sommer, Herbst und Winter – bekannt ist es für Zmorge und regionale Spezialitäten. Jolanda Riedener 02.12.2022
Eisbaden «Ich wurde süchtig»: Würenloser betreibt in Arosa die erste Eisbadi Europas David Knittel führt seit vergangenem Winter eine Eisbadi in Arosa. Der gebürtige Würenloser spricht über den aufkommenden Trend Eisbaden, wie er 100'000 Franken sammelte und dass er rund 400 Personen bei ihrem ersten Mal begleitet hat. Nicolas Blust 23.11.2022
Ausflugstipps Tierische Abenteuer: Diese 7 Zoos kann man immer wieder besuchen Die Zeit der ausgestellten Tiere ist längst vorbei. Moderne Zoos bieten Tieren artgerechten Freiraum. Und das macht auch den Zoobesuch doppelt so spannend. Eine Übersicht. Martin Oswald 22.11.2022
Kaltfront In den Bergen ist der Winter auf Kurzbesuch In der Nacht auf Freitag hat eine Kaltfront die Schweiz erreicht. In den Bergen sank die Schneefallgrenze bis auf 1200 Meter. Am Sonntag soll es aber bereits wieder sehr mild werden. 04.11.2022
kulturkreis Däniken Kulturkreis Däniken ermöglichte einen äusserst fröhlichen Abend mit dem Liedermacher Fredy Schär Evelyne Scheuss 29.09.2022
Kultur Reena Krishnaraja aus Grub ist «SRF 3 Best Talent Comedy» – jetzt träumt sie von ihrer eigenen Sitcom Reena Krishnaraja aus Grub AR ist das neueste «SRF 3 Best Talent Comedy». Die 19-Jährige schrieb vor zwei Jahren im Rahmen ihrer Maturaarbeit ein Stand-up-Programm. Sie ist die bisher jüngste Empfängerin der Auszeichnung, mit der beispielsweise auch der Comedian Fabio Landert geehrt wurde. Ramona Koller 13.09.2022
Rutschmadame Ein bisschen mehr Berg Woche für Woche nimmt die Rutschmadame das regionale Geschehen aus dem Blickwinkel des nahen Elsass aufs Korn. Martina Rutschmann 03.09.2022
sTV Möriken-Wildegg Vier Mitglieder vom STV Möriken-Wildegg schnuppern internationale Wettkampfluft am Nissen Cup Claudia Gansner 06.07.2022
Tierschutz Zwei neue Bären aus Nordmazedonien ziehen nach Arosa ins Bärenland Das Arosa Bärenland erhält Zuwachs: Am Freitag sind Sam und Jamila, zwei Bären aus Nordmazedonien, im Bündnerland eingetroffen. André Bissegger 21.05.2022
Todesfall Langjähriger Chef im Fifa-Restaurant: Spitzenkoch Jacky Donatz gestorben Der Schweizer Spitzenkoch Jacky Donatz ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Er führte unter anderem 17 Jahre lang das Fifa-Restaurant Sonnenberg in Zürich. 19.04.2022
Zwischenbilanz Von wegen Corona: Flumserberg ist zufrieden mit Wintersaison – wie auch andere Schweizer Skigebiete Während im Unterland der Frühling vor der Tür steht, enden in den Bergen die letzten Sportferien. Zeit für eine Zwischenbilanz des Winters. Und diese fällt in vielen grossen Gebieten positiv aus. Teils sogar rekordverdächtig. Was an einigen Orten Lust auf mehr weckt. Dario Pollice und Samuel Thomi 14.03.2022
Zwischenbilanz Überraschend gut – trotz Corona: Erste Skigebiete verlängern Saison Während im Unterland der Frühling vor der Tür steht, enden in den Bergen die letzten Sportferien. Zeit für eine Zwischenbilanz des Winters. Und diese fällt in vielen grossen Gebieten positiv aus. Teils sogar rekordverdächtig. Was an einigen Orten Lust auf mehr weckt. Dario Pollice und Samuel Thomi 14.03.2022
Leserbrief Staus sind Symptome – Massnahmen sind gefragt! Leserbrief zum Artikel «Tauziehen um Dosieranlage dauert an» (2. Februar 2022) und zum Artikel «Kaum Neues im Engelbergertal» (10. Februar 2022) 14.02.2022
Video «Eusi Liebesgschicht» «Es war nicht Liebe auf den ersten Blick» – und doch sind Uorsin und Kyung seit 19 Jahren ein Paar Seit 19 Jahren sind Uorsin (45) und Kyung (37) ein Paar. Kennengelernt haben sie sich im Urlaub in Arosa. Die gebürtige Berlinerin mit koreanischen Wurzeln ist der Liebe wegen in die Schweiz gezogen. Die Eltern einer siebenjährigen Tochter wohnen auf dem Land und sind Selbstversorger. 02.02.2022
Dietikon Komikerduo Lapsus feiert Geburtstag: «Wir haben uns zum 25-Jährigen selbst beschenkt» Seit 25 Jahren ist das Dietiker Komikerduo Lapsus auf den Theaterbühnen der Schweiz unterwegs und aus der Comedyszene nicht mehr wegzudenken. Im Interview blicken Christian Höhener und Peter Winkler-Payot zurück und erklären, wieso ihre grosse Jubiläumsshow für sie selbst ein Geschenk war. Florian Schmitz 29.01.2022
Wintersaison Nicht nur Wengen und Kitzbühel haben einen Klassiker ‒ auch der Skilift Oberwangen zieht die Massen an Seit diesem Wochenende ist die Skipiste im südlichsten Thurgau freigegeben. Am längsten Skilift des Kantons stehen rund 130 Skisportler und Snowboarder an und lassen sich am Bügellift auf 765 Meter über Meer ziehen. Ein Stimmungsbericht vom ersten Nachtskifahren, das zeitgleich die Saison eröffnet. Christoph Heer 16.01.2022
Wintertourismus «So viele Gäste wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr»: Bergbahnen ziehen positive Bilanz zu den Festtagen Über die Festtage gönnten sich viele eine Auszeit in den Bergen. Die Schweizer Bergbahnen ziehen eine positive Bilanz. Sorgen bereitete ihnen eher die Rekrutierung von Personal. Gina Bachmann 02.01.2022
Serie erfolgreiche Sportler Pascal Jenny im Interview: «Aargauer sind immer vorne dabei – auch wenn wir selten die Allerbesten sind» Pascal Jenny war einst einer der besten Handballer des Landes, dann machte er sich als Touristiker in Arosa einen Namen. Im neuen Jahr kehrt er in neuer Funktion zu seinen handballerischen Wurzeln zurück. Ein Gespräch über Jugenderinnerungen in Wohlen, selbstbewusste Aargauer und die beste Rüeblitorte. Frederic Härri 29.12.2021
Eishockey Wegen zahlreicher Corona-Fälle: Spengler Cup abgesagt – das trifft den HC Davos hart Zum zweiten Mal hintereinander wird der Spengler Cup nicht ausgetragen. Nach zahlreichen Covid-Fällen beim HC Davos hat der Kantonsarzt die Absage verfügt. Für den HCD ist der Ausfall von existenzieller Bedeutung. Klaus Zaugg 25.12.2021
Skicross Arosa «Das ist viel zu gefährlich» – Fanny Smith liefert packendes Duell und verpasst den Sieg Beim Skicross-Weltcup in Arosa fährt Fanny Smith auf das Podest. Der Final der Frauen sorgt für das Highlight des Abends. Für die Männer endet der Heimauftritt mit einer grossen Enttäuschung. Simon Wespi 14.12.2021
Skicross Sprintrennen in Arosa: Oberegger Marc Bischofberger mit Olympia-Ambitionen Skicrosser Marc Bischofberger ist solid in die Saison gestartet. Heute möchte er in Arosa einen Spitzenplatz erzielen. Yves Solenthaler 14.12.2021
Eishockey Ein überlegener EHC Basel muss für den Sieg gegen Arosa in die Verlängerung und verliert den Topskorer Fast doppelt so viele Schüsse auf das Tor. Trotzdem muss der EHC Basel aufgrund der mangelnden Chancenauswertung und durch unnötige Gegentreffer in die Verlängerung. Dort erzielte Rexha mit einer schönen Einzelleistung den verdienten Siegtreffer. Reto Büchler 01.12.2021
Unfall Gleitschirmpilot stirbt nach Absturz in Arosa in einer Klinik Der 75-jährige Gleitschirmpilot, der am Sonntag in Arosa abgestürzt ist, ist am Freitag in einer Klinik verstorben. Er hatte beim Starten die Kontrolle über seinen Schirm verloren. 27.11.2021
Volleyball Zwei Siege aus drei Partien: Werdana glückt der Saisonstart Der Auftaktniederlage auswärts in Zizers (0:3) liessen die Buchserinnen zwei Heimsiege gegen Arosa (3:0) und Bonaduz (3:1) folgen. 17.11.2021
Schweizer Tourismuspreis Camper-App «Parkn'sleep» gewinnt «Milestone» für Innovation Der Schweizer Tourismuspreis im Bereich Innovation geht an eine App: Mit «Parkn'Sleep» können Gemeinden und private Anbieter Stellplatzangebote für Campingtouristen vermarkten. 16.11.2021
Video Wintereinbruch In Graubünden ist der Winter da: Am Donnerstag fiel bis zu einem halben Meter Neuschnee Am Donnerstag lag in Teilen des Kantons Graubünden bis zu einem halben Meter Neuschnee. Unter einer beachtlichen Schneedecke fanden sich etwa Sils oder Arosa wieder. Laut Meteonews lagen in Sils 56 und in Vals 43 Zentimeter Schnee. Melissa Schumacher 04.11.2021
Schule Die Fricktaler Schulen planen in diesem Winter wieder Ski- und Schneesportlager – wenn nötig mit Zertifikat und Tests Nachdem im vergangenen Winter viele Schulen wegen der Pandemie auf Ski- und Schneesportlager verzichteten oder verzichten mussten, sieht es in diesem Winter wieder besser aus: Vielerorts laufen die Planungen für die Lager auf Hochtouren. Allerdings gibt es noch immer gewisse Unsicherheiten. Nadine Böni 03.11.2021
Video Corona-Massnahmen-Kritiker Schneemann des Jahres: Schmähpreis für Marco Rima Am Donnerstag wurde auf der Landiwiese in Zürich eine Schneeskulptur von Komiker Marco Rima enthüllt. Sandra Havenith 28.10.2021
Schwyz Der EHC Seewen will mit Moral und Teamgeist an die Spitze Zwischenzeitlich war der EHC Seewen erstmals Leader in der höchsten Amateurspielklasse. Heute gehts mit Zuversicht nach Arosa. 27.10.2021
Wetter Kaltfront bringt Schnee in höheren Lagen, danach kommt die Sonne Der Mittwochmorgen beginnt verschneit - zumindest in höheren Lagen. Im Rest der Schweiz fällt noch etwas Regen, bevor sich eine Wetterbesserung einstellt. 13.10.2021
Testspiel Dezimierter EHCO gewinnt in Arosa nach Anlaufschwierigkeiten klar Der EHC Olten schliesst sein Kurz-Trainingslager mit einem 5:1-Sieg gegen den gastgebenden EHC Arosa ab. Dies trotz krankheits- und schonungsbedingten Absenzen in der Mannschaft. Marcel Kuchta 27.08.2021
Wettbewerb Weekendjoker-Verlosung: Übernachtungen im Klimakurort Arosa zu gewinnen Die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben verlosen 4 Übernachtungen für zwei Personen im Arenas Resort Altein in Arosa im Gesamtwert von 1280 Franken. 21.08.2021
Unerwartet gestorben Trauer im Bärenland Arosa: Ukrainische Bärin Jambolina stirbt bei Kastration Die Kastration wurde dem Bärenweibchen am Mittwoch zum Verhängnis: Nach der Narkose setzte die Atmung aus, Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. 05.08.2021
sport Seedorferin qualifiziert sich für OL-Weltcup-Runde: «Nach dem schwierigen Frühling ist das eine Genugtuung für mich» Deborah Stadler hat im Frühling wegen einer Verletzung einen herben Rückschlag erlitten. Trotzdem hat sie sich nun für die Weltcup-Runde in Schweden qualifiziert – und das nicht einmal in ihrer besten Disziplin. Mireille Gisler 04.08.2021
Orientierungslauf Das Talent aus dem Appenzellerland: Nesa Schiller trumpft gross auf Die Speicherin Nesa Schiller hat erst vor zwei Jahren mit dem OL-Sport begonnen, kann aber bereits diverse Erfolge vorzeigen. Kürzlich holte sie den Gesamtsieg an den internationalen Wettkämpfen in Arosa. Erwin Wälter 02.08.2021