leserbeitrag Musikgesellschaft Härkingen und Jugendmusik Härkingen-Neuendorf spielten zum Muttertagskonzert auf Karin Ghilardelli 30.05.2022
Neue App Mehr Hautprobleme wegen Masken und häufigem Händewaschen geben der Onlinemedizin Schub Der Zürcher Start-up-Gründer Jeremy Henrichs hat kürzlich eine App lanciert, sie bietet Hilfe bei Hautproblemen. Seit Masken und intensive Handhygiene wegen Corona alltäglich sind, haben solche Probleme zugenommen. Matthias Scharrer 18.12.2021
Abbau von 28 Arbeitsplätzen «Mehr Kundennähe, modernerer Standort»: Wieso Forteq den Standort Derendingen schliesst Die Forteq Derendingen AG verlagert ihre Produktion in die Tschechei. Für die Mitarbeiter ist ein Sozialplan vorgesehen. Jacqueline Schreier 20.05.2020
Leserbeitrag Verdiente Ehrungen an der GV der Musikgesellschaft Härkingen Karin Ghilardelli 10.03.2020
Ladenöffnungszeiten im Kanton Luzern: Lockerung ist in Sicht – Abendverkäufe bleiben umstritten Das restriktivste Ladenschlussgesetz der Schweiz dürfte bald Geschichte sein. Darauf deuten die Haltungen der Luzerner Parteien und wichtigen Verbände. Unzufrieden sind städtische Organisationen – und die Grossverteiler. Ein Referendum liegt in der Luft. Lukas Nussbaumer 17.06.2019
Grenchen Dem neuen Leiter ist eines wichtig: «Eine Musikschule muss sichtbar sein» Seit gut zwei Monaten ist Andreas Moser als neuer Leiter der Grenchner Musikschule im Amt. Er erzählt von seinem Werdegang, seinen Ambitionen und was ihn an der Arbeit in Musikschulen fasziniert. Nadine Schmid 09.01.2019
Härkingen Querbeet durch alle Musikrichtungen am Jahreskonzert Die Musikgesellschaft Härkingen bot an ihrem Jahreskonzert ein abwechslungsreiches Programm. Edgar Straumann 26.11.2018
Schule Die Schulverwaltung Grenchen ist wieder komplett Nach der Pensionierung der Leiterin der Schulverwaltung wird die Arbeit neu aufgeteilt. Ein neuer Leiter Dienste hat seine Stelle angetreten. Andreas Toggweiler 07.11.2018
Rickenbach Viel Applaus für Abschlusskonzert des Musiklagers Mit dem Abschlusskonzert erreichte das Musiklager den Höhepunkt. Das Konzertprogramm fand grossen Anklang. 16.10.2018
Untergäu/Gäu 66 Jugendliche üben für ein Konzert in einer Musikwoche Zurzeit verbringen 66 Musikschüler aus der Region Untergäu/Gäu und Rothrist eine Musikwoche in Zweisimmen BE. 08.10.2018
Defekte bremsen die Favoriten an der O-Tour Hansueli Stauffer gewinnt erstmals den Bike-O-Tour-Marathon und wird neuer Leader der Bike Marathon Classics. Favorit Urs Huber wird Zweiter vor dem Obwaldner Martin Fanger. Martin Platter 09.09.2018
Härkingen Vorhang auf für 25-jähriges Jubiläum Der Theaterverein «Härkinger Dorfbühne» feierte am vergangenen Samstag in der Härkinger Mehrzweckhalle sein 25-jähriges Bestehen mit Interviews, einem Sketch sowie musikalischer Unterhaltung. Irmfriede Meier 02.05.2018
Neuendorf Gelungenes Experiment: Frohsinn mit Volksmusik Die Musikgesellschaft Frohsinn Neuendorf wusste mit ihrem letzten Jahreskonzert unter der Direktion von Urs Heri sehr zu gefallen. Alex Heim 21.01.2018
Härkingen Feuer, Wasser, Erde und Luft — für jedes Element ein Musikstück Die Musikgesellschaft Härkingen wusste an ihrem Jahreskonzert auf der ganzen Linie zu überzeugen und ordnete jedem Element ein Musikstück zu. Edgar Straumann 27.11.2017
Rickenbach Mit Freude und Begeisterung präsentieren Jugendliche ihr musikalisches Können Das Musiklager Kisi wurde mit einem Abschlusskonzert in der Mehrzweckhalle in Rickenbach auf eindrückliche Art beendet. Aufgeteilt in eine Lagerband, eine Beginnerband und eine Concertband überzeugten die 45 Jugendlichen auf ganzer Linie. Edgar Straumann 09.10.2017
Region Zum Finale folgt der konzertante Auftritt Zurzeit verbringen 42 Musikschüler der Region Untergäu/Gäu und Rothrist eine Musikwoche in Zweisimmen. Am Freitagabend folgt der konzertante Auftritt. 03.10.2017
Uerkheim «Es ging schnell – fast wie bei einer Flutwelle» Uerkheim weiss um die Hochwassergefahr im Dorf. Aber dennoch ist 2013 ein Sanierungsprojekt massiv abgelehnt worden. Am Samstag richtete das Wasser so grosse Schäden an wie seit Menschengedenken noch nie. Urs Helbling 09.07.2017
Leserbeitrag Jugendmusik Härkingen-Neuendorf am Kantonalen Jugendmusikfest Grenchen Karin Ghilardelli 30.05.2017
70-Jahr-Jubiläum Die Musikgesellschaft Härkingen spielte in jugendlicher Frische auf Das Motto «70 Jahr, wunderbar» wurde am Jahreskonzert der Musikgesellschaft wirkungsvoll umgesetzt. Edgar Straumann 28.11.2016
Gäu/Untergäu Ein Vierteljahrhundert Kisi-Lager 54 Musikschüler aus der Region Untergäu/Gäu und Rothrist verbringen eine Musikwoche in Zweisimmen. Am Freitag endet das Kisi-Musiklager mit einem öffentlichen Abschlusskonzert. 11.10.2016
Belohnung Wohler Schulklasse für Engagement zugunsten der Natur ausgezeichnet Jugendliche waren zur Vorpremiere des Filmfestivals im Naturama eingeladen. Dort verfolgten sie die Spuren des Bibers, der bekanntlich polarisiert, durch eine künstlich nachgebaute Auenlandschaft. Barbara Hagmann 20.01.2015
Rad Arnaud Grand grandios auf tiefem Boden Arnaud Grand gewinnt das 3. Flückiger Cross vor Marcel Wildhaber. Es war der BMC-Fahrer, welcher sich von Beginn weg an die Spitze setzte und einen Start-Ziel-Sieg realisierte. Michael Forster 17.11.2014
Neuendorf Schmuckes Geheimnis um die neue Uniform wurde klangvoll gelüftet Die Musikgesellschaft Frohsinn von Neuendorf stellte an ihrem Winterkonzert die neue Uniform vor. Edgar Straumann 19.01.2014
Bad Zurzach An der Foto-Ausstellung zeigen die Absolventen den speziellen Blick fürs Detail Krönung und grösster Ansporn für die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Fotoschule im Geschichtenhaus Hirschli ist die Ausstellung ihrer schönsten Bilder in der Bad Zurzacher Galerie Mauritiushof. Ursula Burgherr 12.01.2014
Antibiotika Die Tiermäster produzieren an einem ungesunden Limit Dass lebensrettende Medikamente unwirksam werden, ist eine Folge von Preisdruck und Massentierhaltung. Mediziner fordern eine Abschaffung der flächendeckenden Anwendung von Antibiotika bei der Tiermast. Daniel Haller 31.03.2012
Laufenburg Die Turnershow in Sulz war ein magischer Moment Einmal mehr betreibt der Turnverein Sulz für die traditionelle Turnershow einen unglaublichen Aufwand. «Magic Moments» heisst das diesjährige Motto der Turner, die Hallendekoration richtete sich ganz nach diesem Motto. Dieter Deiss 23.01.2012
Natur Fuchs Fix posiert gerne vor der Kamera Im Film «Das Geheimnis unseres Waldes» spielt Fuchs Fix die Hauptrolle. Regisseur Heikko Böhm lässt das handzame Tier die vier Jahreszeiten durchlaufen und realisiert einen aufwändigen Kino-Dokumentarfilm über die Schweizer Wälder. Silvia Schaub 29.07.2011
Grünliberale Partei „Informationsabend zum Thema Energiesparen“ der glp Ennetbaden Am Dienstag, 11. Januar 2011 führte die glp Ennetbaden einen Informationsanlass zum Thema Energiesparen durch. Jean-Pierre Leutwyler 20.01.2011
«Ich kann den Abschuss nachvollziehen» Andreas Moser, Biologe und Dokumentarfilmer für die Fernsehsendung «Netz Natur», versteht zwar den Abschuss des Wolfes, warnt aber davor, Wildtiere auszurotten. 17.08.2010
Zwei Gastvereine im Bucheggberg Zwei Gastvereine bereicherten den Bucheggberger Musiktag in Schnottwil. Höhepunkt war die Marschparade am Samstag. Leider musste ein Verein seine Beteiligung wegen eines Todesfalls kurzfristig absagen. 31.05.2010
Alarminspektion Mangel bei der Alarmierung in der Strafanstalt Lenzburg Brandausbruch im Untergeschoss der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg. So lautete das Szenario, mit dem die Alarmkette, das Alarmdispositiv und der Einsatz der Rettungskräfte überprüft wurden. Und prompt wurde bei der Alarminspektion ein Mangel zutage gefördert. 14.05.2010
Betty Ott und Andreas Moser gewählt Betty Ott und Andreas Moser gewählt In der Bleienbacher Bevölkerung scheinen Wahlen ein beliebtes Thema zu sein. So fanden sich am Montag 128 Stimmberechtigte im Schulhaus zur Gemeindeversammlung ein und füllten das grosse Klassenzimmer bis auf die Fensterbänke aus. 08.12.2009
Ein grosses Herz für wilde Tiere Grzimeks Leben enthält die Zutaten eines Holly-woodfilms: Tragik, Geliebte und eine Prise Humor. Am 24. April würde er seinen 100. Geburtstag feiern. SaW Redaktion 18.04.2009