Neuendorf «Coronasicher»: Abschlussklasse produziert mit Zeitung ein spannendes Zeitdokument Die 6.-Klässler der Primarschule Neuendorf schufen ein Abschlussprojekt, das in Erinnerung bleiben wird. Fränzi Zwahlen 29.06.2021
Solothurn Die SP Stadt Solothurn ist für die Gemeinderatswahlen gerüstet An der Parteiversammlung der Sozialdemokraten wurde die Liste der Gemeinderatswahlen vom 25. April verabschiedet. Judith Frei 04.02.2021
Leutwil Nach Beissattacken: Hundezüchterin missachtet Auflagen Nachdem ihre Hunde mehrere Male zugebissen haben, erhält eine Leutwiler Hundezüchterin vom Kanton mehrere Auflagen. An diese soll sie sich jedoch nicht gehalten haben. 12.04.2019
Schweissen Ian Räz gewinnt in China die Berufsweltmeisterschaft Nach dem Ian Räz im letzten Herbst Europameister im Schweissen wurde, ist er nun auch frischgebackener Weltmeister. In China konnte er sich unter den 44 Teilnehmer durchsetzen. 12.06.2018
Welt-Alzheimertag Ein Heilmittel gegen Demenz: So sollen Gamer den Forschern helfen Psychologen der Universität Basel erhoffen sich mit Daten von Videospielen Ansatzpunkte für Medikamente gegen Demenzerkrankungen. Nicola Imfeld 20.09.2017
2. Liga Eishockey Die «Stiere» wahren die Playoffchancen Urdorf gewinnt eine spannende Partie gegen Bassersdorf letztendlich mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Mit einem Sieg zum Abschluss in Zug können die Urdorfer die Playoffs aus eigener Kraft noch realisieren. Michel Sutter 31.01.2016
Neuendorf Gelungene Schulschlussfeier der Primarschule Neuendorf Die Primarschule und der Kindergarten versammelten sich am Mittwoch nach der Pause in der Aula des Primarschulhauses zum gemeinsamen, traditionellen Schuljahresabschluss. Alex Heim 02.07.2015
Olten Im Banne von 55 Prüflingen Regierungsrat Remo Ankli war zu Besuch bei den Abschlussprüfungen im Elektroinstallationsgewerbe. An der diesjährigen Prüfung nehmen 56 Elektroinstallateure und 18 Montageelektriker teil. 55 Experten sind im Einsatz. Walter Christen 04.06.2015
Schönenwerd Eine komplette Backstube zügelt nach Kamerun Die gesamte Backstube der traditionellen Quartierbäckerei Studer in Schönenwerd wird nach Kamerun verschifft. Verena Fallegger 17.02.2015
Obergösgen Der Verwaltungsrat wurde für vier Jahre unverändert wiedergewählt Die Busbetriebe Olten-Gösgen-Gäu (Bogg) luden zur 16. GV ein. Der Verwaltungsrat stellte sich unverändert für weitere vier Jahre zur Verfügung. Im vergangenen Jahr konnte ein Gewinn von 95483 Franken erwirtschaftet werden. Beat Wyttenbach 25.06.2014
Eishockey Urdorf wird von Bassersdorf demontiert Die Limmattaler haben sich für das 2.-Liga-Match gegen einen gleich stark eingestuften Gegner Chancen ausgerechnet. Bis auf ein kurzes Aufbäumen nach dem Ausgleich zum 1:1 ist vom unbedingten Siegeswillen aber wenig zu sehen – 2:5. Raphael Biermayr 18.01.2014