Testspiel
0:3-Niederlage gegen La Chaux-de-Fonds: Der EHC Olten und die rot-weisse Mogelpackung

Der EHC Olten, im rot-weissen Trikot spielend, zieht im dritten Testspiel der Saison einen rabenschwarzen Tag ein und verliert gegen La Chaux-de-Fonds 0:3. Joel Scheidegger: «Wir sind viel weiter, als das, was wir hier gezeigt haben.»

Silvan Hartmann
Drucken
Florian Schmuckli, Verteidiger des EHC Olten, im ungewohnten rot-weissen Dress.

Florian Schmuckli, Verteidiger des EHC Olten, im ungewohnten rot-weissen Dress.

Chm / chm

Wer an diesem Dienstagabend im Stadion Kleinholz auf das Eis blickte und Grünweiss unterstützen wollte, der wurde überrascht: Der EHC Olten absolvierte das dritte Testspiel der aktuellen Vorbereitung gegen den HC La Chaux-de-Fonds im täuschend echten Team-Kanada-Trikot. Doch es sei vorwegzunehmen: Es war bloss eine Mogelpackung. Von einem unterhaltsamen kanadischen Eishockey war der EHC Olten im rot-weissen Dress, das sich die EHCO-Spieler in der bevorstehenden Saison jeweils vor den Partien zum Einspielen überziehen werden, weit entfernt.

Die grosse Frage ist, wie diese 0:3-Testniederlage gegen einen cleveren HC La Chaux-de-Fonds, der notabene ohne die norwegischen Ausländer Mathias Trettenes und Sondre Olden antrat, im Hinblick auf den Saisonstart vom 10. September einzuschätzen ist. Denn so manche Zahnräder greifen beim EHCO drei Wochen vor dem ersten Meisterschaftsspiel noch bei weitem nicht ineinander. Angefangen im defensiven Spiel, in der die Zuordnung überhaupt nicht stimmte, sodass die Powermäuse zu oft auf dem falschen Fuss erwischt wurden oder schlicht einen Schritt zu spät kamen. Auch die Angriffsauslösung ist noch zu oft Glückssache. Und schliesslich tut sich der EHC Olten im Abschluss besonders schwer.

Immerhin waren die Oltner über weite Strecken spielbestimmend, doch ohne ernsthafte Torgefährlichkeit mit Qualitätsabschlüssen bleibt dies eben bloss eine kleine Randbemerkung. Jan Mosimann (Lattenschuss) und Garry Nunn (Pfostenschuss) verzeichneten in den Startminuten die grössten Oltner Chancen des gesamten Spiels.

Adam Hasani neben EHCO-Imports

Doch statt einer frühen Führung rannte der EHCO alsbald einem Zweitore-Rückstand hinterher. Erst erlaubte sich Verteidiger Stéphane Heughebaert einen sträflichen Stellungsfehler, sodass Privet und Döpfner den 2:1-Konter eiskalt abschlossen. Und wenig später brachte Achermann die Scheibe mittels Sonntagsschuss sehenswert im Torhimmel unter (12.). Und schliesslich zauberten die Neuenburger kurz vor Spielmitte ein erfolgreiches Powerplay aufs Eis, nachdem der EHCO kurz zuvor seine Überzahlsituation ungenutzt verstreichen liess. Es war der frühe Schlusspunkt auf eine Partie, die ab Spielmitte entschieden war.

Beunruhigt über die diskussionslose 0:3-Niederlage war man beim EHCO indes nicht. «Das war ein schlechter Tag, den wir abhaken müssen. Ich habe das Gefühl, dass wir viel weiter sind, als das, was wir hier gezeigt haben», sagte Neuzuzug Joel Scheidegger.

Ein Blick auf die Aufstellung verhiess vor dem Spiel noch grosse Spannung. Während die Linie um Hüsler, Fuhrer und Wyss schon ziemlich gut funktioniert und auch in physischer Hinsicht vorangeht und wohl gesetzt sein dürfte, sucht Trainer Lars Leuenberger nach wie vor den idealen Sturmpartner für die Oltner Imports. Erstmals kam Tryout-Spieler Adam Hasani zum Einsatz, vermochte aber auf seiner Stammposition als linker Flügel neben den blassen Kanadiern ebenfalls nicht aus dem Kollektiv herauszuragen. Wie seine Zukunft aussieht, ist nach wie vor unklar. Sollten sich die beiden Parteien jedoch nicht zuletzt auch in finanzieller Hinsicht einigen, dürfte einem Vertrag nichts im Wege stehen. Klar ist: Der EHC Olten braucht mit lediglich 13 Stürmern im Kader dringend noch offensive Verstärkung.

Telegramm

Olten - La Chaux-de-Fonds 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)

Kleinholz. – 477 Zuschauer. – SR Erard/Hendry, Baumgartner/Ambrosetti. – Tore: 5. Privet (Döpfner) 0:1. 12. Achermann 0:2. 30. Döpfner (Iglesias, Privet; Ausschluss Muller) 0:3. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Olten, 3-mal 2 Minuten gegen HCC.

Olten: Matthys (Rytz); Lüthi, Heughebaert; Antonietti, Scheidegger; Nater, Schmuckli; Maurer, Gurtner; Hasani, Knelsen, Nunn; Lhotak, Weder, Mosimann; Hüsler, Fuhrer, Wyss; Muller, Schwab, Oehen.

La Chx-d-Fds: Henauer (Cervino); Iglesias, Matewa; Jaquet, Andersson; Sejejs, Wyss; Törmänen; Döpfner, Privet, Sterchi; Dubois, In-Albon, Eugster; Carbis, Achermann, Sejejs; Voirol, Augsburger, Bouchareb.

Bemerkungen: Olten ohne Weisskopf (verletzt bis Ende August), Horansky (angeschlagen) sowie Portmann (überzählig). HCC ohne Trettenes und Olden (beide Nationalmannschaft).