Swiss League
Knelsens Rücktritt und der Abgang von Forget und Co.: 400 Fans feiern zum Saisonabschluss ihren EHC Olten

Der EHC Olten schloss am Samstag an einer Party mit rund 400 Fans im Stadion Kleinholz eine erfreuliche Saison 21/22 offiziell ab. Dabei standen nicht weniger als 14 Spieler mit ihrem Abschied im Mittelpunkt.

Silvan Hartmann
Drucken
Die Verabschiedung der Spieler.

Die Verabschiedung der Spieler.

Patrick Lüthy

Der EHC Olten lud am allerletzten Tag der jeweils offiziell bis Ende April andauernden Saison zum Saisonabschlussfest ein - und gekommen waren sie zahlreich: Über 400 EHCO-Fans feierten auf dem Ausseneisfeld des Stadion Kleinholz eine Mannschaft, die von September bis weit in den April hinein begeisterte und dabei mitunter Rekordzahlen in den Klubgeschichtsbüchern pulverisierte und bis in den Playofffinal einzog.

Gewohnt witzig und unterhaltsam führte Speaker Mige Stalder durch das Programm und lief zur Höchstform auf, als zwei wertvolle Uhren eines Sponsors, während der Meisterschaftsmonate von Simon Rytz und Eliot Antonietti getragen, zugunsten des EHCO-Nachwuchses versteigert wurden.

Die Bilder zur Saisonabschlussparty:

16 Bilder
Eliot Antonietti.
Präsident Marc Thommen auf der Bühne.
Lars Leuenberger und Marc Grieder auf der Bühne.
Gefragte Spieler, die Dutzende Autogramme schreiben mussten.
Gefragte Spieler.
Dieser Fan hat bereits alle Unterschriften unter Dach und Fach.
Die Fangemeinde des EHC Olten.
Eliot Antonietti im Gespräch mit Mige Stalder.
Diese Spieler verlassen den EHC Olten.
Diese Spieler verlassen den EHC Olten.
Die Funktionäre und Helfer des EHC Olten
Gefragte Autogramme: Simon Rytz in Aktion.
Langzeit-Fan Max Nussbaum mit Torhüter Simon Rytz.

Patrick Lüthy

Wer aber darauf wartete, dass der EHC Olten rund um die Saisonabschlussfeier noch Vertragsverlängerungen oder gar eine Neuverpflichtung bekannt geben würde, wurde enttäuscht.

Stattdessen verabschiedeten die Powermäuse nicht weniger als 14 Spieler. Damit ist klar, dass der EHCO mit keinem weiteren Spieler mit auslaufendem Vertrag verlängern wird. Und so wurden Dominic Forget und Co. unter tosendem Applaus verabschiedet.

Knelsen: «Ich wechsle für drei Jahren zu Langenthal!» – «Nein, nein, nur ein Witz!»

Im Mittelpunkt stand nicht zuletzt Dion Knelsen. Der Kanadier tritt im Alter von 33 Jahren vom Spitzensport zurück und kehrt mit seiner Familie in die Heimat nach Kanada zurück. Vor seiner Verabschiedung war er zu einem Spässchen aufgelegt, packte das Mikrofon und sagte: «Ich wechsle für drei Jahren zu Langenthal!» Als die Pfiffe aufkamen, meinte Knelsen gut gelaunt: «Nein, nein - nur ein Witz!»

Schliesslich brach kurzzeitig seine Stimme, als er emotional aufgewühlt über seine drei Jahren beim EHC Olten sprach: Er habe unglaublich nette Leute kennengelernt und die Schweiz sei für ihn und seine Familie zu einer zweiten Heimat geworden. Doch nun sei es Zeit, das nächste Kapitel aufzuschlagen.

Wie sehr Knelsen im Umfeld des EHC Olten geschätzt wurde, zeigte sich nach dem offiziellen Teil, als sich eine nicht endenwollende Schlange vor ihm bildete und sich Fans für ein Selfie oder eine Unterschrift minutenlang gedulden mussten, während Knelsens Frau Kimberly nebenan bei passender Musik die eine oder andere Abschiedsträne vergoss.

Kader

EHC Olten Saison 22/23 (Stand: 30. April 2022)

Tor
Dominic Nyffeler (neu von Kloten)
Lucas Rötheli (neu von der EVZ Academy)

Verteidigung
Simon Seiler (neu von Kloten)
Victor Oejdemark (neu von La Chaux-de-Fonds)
Eliot Antonietti
Florian Schmuckli
Cédric Maurer
Stéphane Heughebaert

Sturm
Giacomo Dal Pian (neu von Ambri-Piotta)
Garry Nunn
Stanislav Horansky
Lukas Lhotak
Simon Sterchi
Dominic Weder
Silvan Wyss
Cedric Hüsler
Jan Mosimann

Definitive Abgänge:
Simon Rytz (Biel), Joel Scheidegger (Fribourg-Gottéron), Leonardo Fuhrer (La Chaux-de-Fonds), Dan Weisskopf, Cyril Oehen (beide Visp), Robin Schwab (Basel), Dion Knelsen (Rücktritt), Colin Smith (?), Simon Lüthi (?), Nico Gurtner (?), Dominic Forget (?), Adam Hasani (?), Jerome Portmann (?), Silas Matthys (?).