Schiessen
Balsthal steigt in die Nationalliga A auf

Als erst dritter Solothurner Klub wird Balsthal-Klus in der nächsten Saison in der höchsten Liga vertreten sein. Dank Siegen gegen Dielsdorf, Bucholterberg und Mels in der Auf-/Abstiegsrunde.

Max Flückiger
Drucken
Mit dem Aufstieg in die NLA gelang Balsthal-Klus ein historischer Meilenstein.

Mit dem Aufstieg in die NLA gelang Balsthal-Klus ein historischer Meilenstein.

zvg

Dass das Team aus Balsthal hohe Resultate schiessen kann, hatte es im Verlauf der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m bewiesen. Dass das NLB-Team aber Domat-Ems und Buchholterberg aus der NLA verdrängen könnte, hatten nur die grössten Optimisten auf dem Schirm.

Und diese Optimisten gab es vor allem unter den Thalern selbst, die gleich mit einer ganzen Vereinsdelegation und der Standarte angereist war. Weil auch Weltrekordler Jan Lochbihler für seinen Verein Resultate liefern wollte, statt beim Europacupfinal in Winterthur Lorbeeren einzuheimsen, war Balsthal top motiviert und bewies das von Beginn weg.

Balsthal besiegte zum Start der NLA/NLB-Auf-/Abstiegsrunde mit einer starken Leistung Dielsdorf. Dann wurden die Solothurner von Buchholterberg gefordert - die Oberländer lieferten das drittebeste Ergebnis des Tages. So brauchte Balsthal jeden Zehntel und gewann am Ende hauchdünn.

Im Entscheidungsdurchgang liess das Solothurner Oktett dann nichts mehr anbrennen und besiegte Mels souverän. Balsthal-Klus ist in der Geschichte des Schiesssports nach Gretzenbach und Wolfwil erst das dritte Solothurner Team, das es in die NLA geschafft hat.