HV Olten
Mit sechs Spielen Anlauf Richtung Aufstiegs-Barrage

Mit einem überzeugenden 41:29-Heimsieg gegen die zweite Equipe von Brühl St. Gallen schlossen die Frauen des HV Olten ihr – coronabedingt – verkürztes Vorrunden Pensum ab. Jetzt können sich die Oltnerinnen auf die Aufstiegsspiele vorbereiten.

Marcel Kuchta
Drucken
HV Olten Frauen, NLB, Team 2020/21

HV Olten Frauen, NLB, Team 2020/21

Zvg / Oltner Tagblatt

Lediglich je sechs Partien bestritten die sieben NLB-Teams. Die HVO-Frauen landeten mit ihrem abschliessenden Erfolg auf dem zweiten Tabellenrang. Aus den sechs Spielen resultierten vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, welche die Oltnerinnen gleich zum Saisonauftakt gegen Leader LK Zug II kassiert hatten.

Wie geht es nun weiter? Die Frauen des HV Olten bestreiten nun gegen die auf den Rängen 1 bis 4 klassierten Teams eine Doppelrunde – also noch mal deren sechs Partien. Rein sportlich sind diese Begegnungen jedoch von bescheidener Bedeutung. Denn schon jetzt steht fest: Die Oltnerinnen werden auf jeden Fall um den Aufstieg in die NLA kämpfen dürfen. Und zwar deshalb, weil die beiden zweiten Equipen von LK Zug und Brühl St. Gallen nicht aufstiegsberechtigt sind und weil das vierte, teilnehmende Team, der BSV Stans, sich freiwillig aus dem Aufstiegsrennen genommen hat.

Sechs Spiele, um wieder in den Rhythmus zu kommen

Das heisst, dass die Frauen des HV Olten nun quasi mit Anlauf in die entscheidenden Aufstiegsduelle gehen können. Die sechs Partien der «Aufstiegsrunde» sind für die Equipe der beiden Trainer Christian Müller und André Bichsel jedoch umso wertvoller, als dass die Oltner Handballerinnen ja auch erst seit gut einem Monat wieder Ernstkämpfe bestreiten dürfen.

Dies ganz im Gegensatz zu den Kontrahentinnen aus der NLA, die den ganzen Winter durchgespielt haben. Gegen wen sich die HVO-Frauen voraussichtlich Ende Mai um einen Platz in der höchsten Spielklasse messen werden, ist noch nicht bekannt. Der HV Herzogenbuchsee und GC Amicitia Zürich machen den Barrage-Teilnehmer in einer Best-of-3-Serie unter sich aus.