Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)
Der MC Eichholz Gerlafingen holt sich in Effretikon den Schweizer-Meister-Titel im Minigolf und löst damit den Seriensieger Olten ab. Dennoch kämpft der Verein mit Problemen, man hat Mühe, neue Leute zu generieren.
Die Freude über den ersten Meistertitel seit acht Jahren ist gross in Gerlafingen. «Diesen Titel haben wir lange angestrebt. Seit Jahren konnten wir Olten immer wieder fordern, nun hat es endlich geklappt», zeigt sich Eichholz-Präsident Fritz Rickli überglücklich.
Seit 2008 ging der nationale Titel stets an den MC Olten. In diesem Jahr aber verwiesen die Gerlafinger ihren «Erzfeind» auf Rang zwei. «Die Mannschaft hat sich minuziös auf die SM vorbereitet», erzählt Rickli, «zudem herrscht ein super Teamgeist, ohne den der Erfolg nicht möglich gewesen wäre.»
Dieser Zusammenhalt rührt daher, dass bei Eichholz beinahe alle Spieler aus dem eigenen Verein kommen. Für die drei Finaltage in Effretikon stiess nur ein Leihspieler zur Mannschaft.
Keine Jugendlichen mehr
Bei Olten dagegen sei dies anders, wie Rickli verrät: «Das ist eine zusammengewürfelte Mannschaft aus aktiven und ehemaligen Nationalspielern. Hinzu kommen zwei Österreicher, einer von ihnen ist sogar der Landesmeister.» Mit diesem Rezept stiegen die Oltner zum Seriensieger auf.
Der Weg, auf dem sich der MC Eichholz derzeit befindet, wird in Zukunft jedoch nur schwer zu begehen sein. «Es wird immer schwieriger, neue Leute für unseren Verein zu generieren, gerade bei den Jugendlichen», beklagt sich Präsident Rickli.
«Mit um die 60 Mitglieder gehört der MC Eichholz noch zu den schweizweit grössten Vereinen. Allerdings herrscht eine starke Überalterung.» In Gerlafingen gibt es keine Jugendabteilung mehr, gerade noch ein Junior spielt in der ersten Mannschaft.
Stets an der Spitze
Das Problem ist landesweit bekannt. Teenager sind heutzutage nur sehr schwer für Minigolf zu begeistern, das Angebot an Optionen ist schlicht zu gross. Deshalb zielt man in Gerlafingen auf eine andere Zielgruppe, wie Rickli darlegt: «Wir versuchen Leute, die beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen eine andere Sportart aufgeben mussten, für uns zu gewinnen.» Schliesslich könne man Minigolf bis ins hohe Alter aktiv ausüben.
Eine Verjüngung ist notwendig, um weiterhin erfolgreich arbeiten zu können. «Seit zwölf Jahren haben wir eine starke erste Mannschaft. Auch wenn es nicht immer zum Titel reichte, so waren wir immer ganz vorne dabei», hält Rickli stolz fest, «das war schon immer so.»
Seit seiner Gründung 1961 ist der MC Eichholz Gerlafingen ein sehr aktiver Verein, der sowohl sportlich als auch organisatorisch zur nationalen Spitze gehörte. Und so soll es auch bleiben.