E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
Sport (SZ, GT, OT)

Bildergalerie: EHC Kloten - EHC Olten (12.4.21)

Bildergalerie: EHC Kloten - EHC Olten (12.4.21)

Nicolas Blust 12.04.2021, 20.41 Uhr
Drucken
Teilen
Im fünften Spiel des Playoff-Halbfinal gastieren Stanislav Horansky und der EHC Olten beim EHC Kloten.
Mit einem Sieg setzen sich die Klotener in der Serie mit 4:1 durch und ziehen in den Playoff-Final. Der EHC Olten braucht also zwingend einen Auswärtssieg.
Olten startet grandios in die Partie. Bereits in der zweiten Spielminute bringt Weder die Dreitannenstädter in Front.
Robin Schwab trifft gegen Torhüter Dominic Nyffeler zum 2:0 für Olten.
Jubel bei Olten über den gelungenen Start in die Partie.
Zweikampf zwischen Oltens Esbjoern Fogstad Vold und Klotens Simon Kindschi.
Jubel bei Kloten über den Anschlusstreffer. Altdorfer verkürzt in der 17. Minute auf 2:1.
Dion Knelsen zieht an Nicholas Steiner vorbei.
Nach einer guten und effizienten Leistung gehen die Oltner mit einem 2:1-Vorsprung in die erste Drittelspause.
Das Tor zum 3:1. Philipp Rytz bezwingt Dominic Nyffeler in Überzahl.
Jubel beim Torschützen über seinen Treffer.
Jerome Portmann vor dem Klotener Tor.
EHCO-Keeper Simon Rytz hält seinen Kasten im Mitteldrittel sauber.
Kein Durchkommen für Patrick Obrist gegen Janis Elsener (l.) und Philipp Rytz.
Nico Gurtner stört Kloten-Angreifer Jorden Gähler bei der Kontrolle des Pucks.
Jeffrey Füglister wird von Olten-Verteidiger Simon Lüthi bedrängt.
Da wurde es noch einmal spannend. Knellwolf trifft eine Minute vor Spielschluss zum 3:2-Anschlusstreffer.
Doch dank einem Emptynetter von Garry Nunn wenige Sekunden später entscheiden die Oltner das Spiel zu ihren Gunsten. Entsprechend bedient sind die Kloten-Spieler nach dem Abpfiff.
Wüste Szenen nach Spielschluss! Linienrichter Steve Dreyfus hindert die Kloten-Spieler am Ausgang. Ein Kloten-Spieler checkte zuvor nach Spielende einen EHCO-Spieler.

Aktuelle Nachrichten

Zutritt nur mit reserviertem Termin: Das Ausweiszentrum Solothurn ist jetzt, vor den Sommerferien, voll  ausgelastet. (Bruno Kissling)

Reisefieber
Pässe sind heiss begehrt: Vor den Ferien herrscht Grossandrang im kantonalen Ausweiszentrum in Solothurn

Jetzt zieht es die Leute ins Ausland. Das kantonale Ausweiszentrum arbeitet mit Hochdruck, um die Nachfrage zu befriedigen. Doch es gibt Wartefristen. Das müssen Sie wissen.
Daniela Deck 25.06.2022
Marianne Lanthemann, Leiterin Ausweiszentrum Solothurn, zeigt den Rohling eines Notpasses. (Bruno Kissling)

Nachgefragt
Blick hinter die Kulissen im Ausweiszentrum Solothurn, wo aktuell Hochbetrieb herrscht: «Hier sind die Weichen auf erfreulich gestellt»

Daniela Deck 25.06.2022
Die beiden Bundesrätinnen Karin Keller-Sutter und Viola Amherd posieren für ein Foto. (Bild: Laurent Gillieron / Keystone)

Sommerpause
Knapp genügend: Bevor sich der Bundesrat in die Sommerferien verabschiedet, bekommt er sein Zeugnis

Bundeshausredaktion 25.06.2022
Lacht sich ins Fäustchen: Kriegstreiber Putin, hier auf einem Foto vom 23. Juni. (Mikhail Metzel / AP / keystone-sda)

Preisschub
Höchste Inflation seit 40 Jahren: Es ist gefährlich und verlogen, wenn die Politiker allein Putin die Schuld dafür geben

Patrik Müller 25.06.2022
In Charkiw wurde eine Sporthalle der Nationalen Technischen Universität zerstört. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Putin: Russland liefert atomwaffenfähige Raketen an Weissrussland ++ Nukleares Forschungszentrum in Charkiw unter Beschuss

Online-Redaktion 25.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.