Sagen wir es mal so: Viel sprach vor dem Anpfiff nicht für den FC Basel. Als zu stark wurde Sevilla in der Europa League erachtet - Auswärtsschwäche hin oder her. Doch die Angst vor dem grossen Gegner erwies sich bereits nach sieben Minuten als unnötig. Mit etwas mehr Präzision hätte es da nämlich schon sehr gut aussehen können.
Da hat @JankoMarc auch schon schwierigere Tore gemacht. #rotblaulive #FCBSFC
— Sali Zämme! (@salizaemme) 10. März 2016
tweet1
Betonung auf hätte. Leider. Danach präsentierte sich die Partie ausgeglichen und sorgte für wenige nennenswerte Szenen. Beim FCB horchten aber kurz nach der 30. Minute alle auf: Michael Lang knickte mit seinem rechten Fuss in einem Zweikampf ganz unschön ab. Aber: er spielte weiter.
Ich hab's immer schon gewusst: Lang ist ein Isländer #rotblaulive
— Thomas Lauber (@lauberthomas) 10. März 2016
tweet2
Ansonsten war die Partie im ersten Durchgang wirklich ziemlich lahm, so dass sich wenig in den Notizblock kritzeln liess und manch ein Urteil ziemlich hart ausfiel:
Fazit nach 45 Minuten: Laaaaaangweilig. #rotblaulive
— Patrick Künzle (@patrick_kuenzle) 10. März 2016
tweet3
Dennoch konnte man sagen: der FCB präsentiert sich gut gegen den Titelverteidiger, war gar das bessere Team, auch vor dem Tor des Gegners.
die grossen chancen wären da. #wersienichtmacht #rotblaulive
— thierry moosbrugger (@thierrymsbr) 10. März 2016
tweet4
Es waren gar so viele gute Chancen da, dass man getrost sage durfte:
Bisher das Spiel der verpassten Chancen... #bslsev #rotblaulive
— Marc Bachmann (@drBachme) 10. März 2016
tweet5
Ja, und dabei blieb es dann auch. Somit reist der FCB mit einem 0:0 nach Sevilla, einem Resultat also, zu dem FCB-Trainer Fischer sagt, es lasse alles offen. Auch wenn nicht alle seine Meinung teilen ...
Naja, ist da wirklich noch alles offen.... Aus meiner Sicht braucht es in Sevilla ein mittleres Wunder #rotblaulive
— murratore (@murratore) 10. März 2016
tweet6