E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)

Einzelkritik: Lausanne Stade-Ouchy - FC Aarau (19.02)

Einzelkritik: Lausanne Stade-Ouchy - FC Aarau (19.02)

Nik Dömer 19.02.2021, 23.09 Uhr
Drucken
Teilen
Simon Enzler, Note 4,5: Beim Gegentor machtlos. Mit vielen Ballkontakten, sinnbildlich für die Harmlosigkeit des FCA.
Raoul Giger, Note 4,5: Verrichtete seine Defensivpflichten tadellos. Im Angriffsspiel keine Hilfe, bis er in der Nachspielzeit am Ursprung des 1:1 steht.
Jérôme Thiesson, Note 3,5: Sein überhasteter Pass in der 15. Minute wird zum Bumerang, der zum 1:0 für das Heimteam führt.
Leon Bergsma, Note 4,5: Nach verbüsster Sperre gegen GC wieder der gewohnt souveräne Abwehrpatron. Seine Offensivrushes indes blieben aus.
Bastien Conus, Note 3,5: Tat sich auf dem holprigen Geläuf schwer. Mit zu vielen Fehlpässen im Aufbauspiel.
Elsad Zverotic, Note 3,5: Liess es an Aggressivität vermissen – atypisch für ihn. Und dann unterläuft ihm auch noch der technische Fauxpas vor dem 0:1.
Silvan Schwegler, Note 3,5: Grober Schnitzer vor dem 0:1, der dem erst 17-Jährigen eine Lehre sein dürfte.
Kevin Spadanuda, keine Note: Tat sich ebenfalls schwer, bis er in der 28. Minute mit einer Knöchelverletzung runter musste. Zu kurz im Einsatz für eine Note.
Randy Schneider, Note 3,5: Im Zweikampf gegen die physisch starke Waadtländer überfordert.
Donat Rrudhani, Note 3,5: Fand auch im fünften Spiel des Jahres nicht aus dem Formtief.
Filip Stojilkovic, Note 3,5: Vergibt vor der Pause auf klägliche Art und Weise die Riesenchance zum 1:1 – musste danach zur Strafe in der Kabine bleiben.
Marco Aratore, Note 3,5: Kam in der 28. Minute für Spadanuda. Vergibt zwei gute Chancen – symptomatisch für seine andauernde Harmlosigkeit.
Liridon Balaj, Note 4: Kam nach der Pause für Schneider. Zu oft zu verspielt, der Assist zum 1:1 indes ist grosse Klasse.
Mickael Almeida, Note 4,5: Kam nach der Pause für Stojilkovic und erzielte das späte 1:1. Davor auch von ihm viel Leerlauf.

Aktuelle Nachrichten

Bei den Proben von «SRF bi de Lüt» in Olten am Freitagnachmittag mit dem Moderationsduo Salar Bahrampoori und Fabienne Bamert. Am Samstag findet die Show statt. (Bruno Kissling)

TV-Show
«SRF bi de Lüt» live aus Olten: Am Freitagabend läuft die erste Hauptprobe – der Sende-Chefproduzent ist Solothurner und lobt Olten

Am Wochenende ist das Schweizer Fernsehen zu Gast in der Dreitannenstadt. Am Samstagabend wird die Sendung «SRF bi de Lüt – live» von der Kirchgasse ausgestrahlt – damit erreicht die Stadt Olten Hunderttausende von Zuschauerinnen und Zuschauer in der ganzen Schweiz. Dazu findet gleichzeitig ein Beizlifest auf dem Munzingerplatz statt.
Redaktion Oltner Tagblatt vor 2 Stunden
Alle Kämpfer in Asow-Stahlwerk in Mariupol haben sich ergeben ++ Putin zeichnet mutmasslichen Kriegsverbrecher posthum aus

Ukraine-Newsblog
Alle Kämpfer in Asow-Stahlwerk in Mariupol haben sich ergeben ++ Putin zeichnet mutmasslichen Kriegsverbrecher posthum aus

Online-Redaktion vor 37 Minuten
Der bisher letzte Brand: Ein Pferdestall in Utzenstorf. (Corinne Glanzmann)

Brandserie Wasseramt
Die Nerven liegen blank – Polizei und Gemeinden appellieren an die Bevölkerung: «Bilden Sie keine Bürgerwehren und setzen Sie keine Gewalt ein»

Raphael Karpf 20.05.2022
Zwei der Favoriten auf den Festsieg in Nunningen: Andreas Döbeli (l.) und Joel Strebel, hier im Schlussgang des Baselbieter Kantonalen. (Urs Lindt / freshfocus)

Solothurner Kanontales Schwingfest
Solothurner Aussenseiter, zwei Comebacks und ein abwesender König

Marcel Kuchta 20.05.2022
US-Soldaten mit einer M777-Haubitze in Afghanistan. (EPA)

Ukraine-Krieg
Die Russen machen jetzt Jagd auf diese Waffe aus den USA – und das hat gute Gründe

Corsin Manser, watson.ch 20.05.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.