Solothurner Fasnacht
UNO prämiert dieses Jahr 50 Fasnachtsfenster und - beizen

Die dekorierten Fasnachtsfenster und -beizen in der Stadt Solothurn wurden ausgezeichnet. Insgesamt verteilte der Vorstand der Solothurner Fasnacht (UNO) heuer rund 50 Kleber sowie 31 Auszeichnungen in Form eines Ehrenbildchens.

Drucken
Das Restaurant Sonne ist im Dschungelfieber «Liebevoll ist die Gaststube dekoriert, mit vielen lustigen Details», so die UNO.
16 Bilder
Überall hängen Affen von der Decke
Und auch Schlangen sind im Sonne-Dschungel zu finden
Vom Vorstand der Solothurner Fasnacht (UNO) prämierte Fasnachtsfenster und - beizen
Küng Mode ganz im Zeichen von Elvis
Houzböde
So präsentiert sich der Chuchilade
Er ist am chli chöcherle
Chli chüderle, chli stüderle
Chli küderle
Hat der UNO ebenfalls sehr gut gefallen: Das Schaufenster von Menziger Einrahmungen an der Goldgasse
Sie + Er Hutgalerie von Nelly Mathys
«Wie wortsch jetz do no chüderle! es git no mängs wo söttsch ghüdere»
Das erhaltene Ehrenbildli steht gleich neben der Giesskanne
Schaufernster von Stampfli Optik am Stalden

Das Restaurant Sonne ist im Dschungelfieber «Liebevoll ist die Gaststube dekoriert, mit vielen lustigen Details», so die UNO.

Lea Durrer

Traditionsgemäss prämiert der Vorstand der Solothurner Fasnacht (UNO) am letzten Samstag vor Fasnachtsbeginn die dekorierten Beizen und Geschäfte in der Stadt Solothurn. Wie die UNO mitteilt, seien dieses Jahr 50 Kleber und 31 Bilder verteilt worden.

Sonne überzeugt

Das Team vom Restaurant Sonne habe als erster Stopp der UNO beim Stadtrundgang gleich Massstäbe gesetzt: «Liebevoll ist die Gaststube dekoriert, mit vielen lustigen Details», schreibt die UNO. «So gefällt das. Einziger kleiner Wermutstropfen war, dass auf das aktuelle Fasnachtssujet ‹Chli Chüderle› nur am Rande eingegangen wurde.» Trotzdem: die Sonne erhielt als erstes Restaurant den begehrten UNO-Kleber mit der lobenden Aufschrift «schön, bravo, UNO» und dazu noch die höchste Auszeichnung, das gerahmte Ehrenbildchen mit dem aktuellen Sujet.

Beim weiteren Rundgang durch die Vorstadt wurde für den Vorstand klar, dass noch nicht alle Beizen und Läden mit ihrer Dekoration fertig waren. «Ein paar verlorene Luftschlangen machen halt noch keine Fasnachtsdekoration aus», so die UNO. Einige humorvoll dekorierte Schaufenster hätten sich aber gleichwohl gefunden. Dem Vorstand hat insbesondere die Elvis-Deko bei Küng Mode gefallen.

Hutgalerie vor Umzug

«In der Altstadt besonders aufgefallen sind weiter der Chuchilade mit seinen frechen Sprüchen rund um das Fasnachtsmotto, weiter Home&Style mit einer schöne Fensterdeko und die Stampfli Optik sowie Menziger Einrahmungen. Auch Nelly Mathys' Geschäft Hutgalerie und Mode konnte einmal mehr geehrt werden - übrigens zum letzten Mal am alten Standort. Wegen des Krone-Umbaus wird Nelly Mathys umziehen. Wohin wollte sie aber noch nicht verraten.»

Auch zahlreiche Beizen durften die Ehrungen der UNO in Empfang nehmen. Hervorgetan haben sich das Chicken Chaotikum, das Café Rust, das Ristorante Ana Capri, das Flora und der Löwen. (mgt/ldu)